Dicht an dicht

In der Vorweihnachtszeit wollen sich alle nochmal treffen, die man schon seit einem Jahr nicht gesehen hat…..

Als ich am Mittwoch Besuch hatte meinte Mrs. Wichtig „Wir müssen noch punschen gehen!“ und ich so „Ich wüsste nicht wann! Mein Terminkalender ist bereits komplett dicht.“ Dann hat sie mal überlegt wann es ihr gut passen würde und genau in der Woche habe ich sowieso keinen freien Tag mehr. Also werden wir das bleiben lassen mit dem Treffen vor Weihnachten. Nächstes Jahr dann. Ab Februar! Weiterlesen

Terminverschiebungen

Wie schon mehrfach kommuniziert bin ich mit Terminen bis oben hin zugepflastert. Was nicht das Problem ist. Das Problem ist, wenn die Termine von anderer Seite verschoben werden wollen. Ich habe nämlich nix frei wo man hin verschieben kann!

Die erste war die Zahnärztin. Sie hat zwei Krankenstände und wollte den Termin verschieben. Sogar den Samstag hat sie mir angeboten, aber ich bin ja auch am Wochenende total verplant. Schließlich haben wir uns auf nächste Woche geeinigt. Da hatte ich noch einen einzigen Termin frei. Den hat jetzt die Zahnärztin. Weiterlesen

Schicksalsfäden

Ich hatte einen Plan. Doch dann bekam ich einen Anruf. Ich wurde gebraucht an einem Tag wo ich bereits etwas anderes geplant hatte. Ich konnte das geplante Treffen aber verschieben.

Am Sonntag traf ich mich dann früher als geplant mit meiner Mutter. Eine genaue Zeit hatten wir nicht ausgemacht, da ich zuvor noch in eine Ausstellung wollte. Am Sonntagmorgen war ich allerdings eigentlich tot und zu gar nichts motiviert. Ein Kaffee setzte dann aber doch ein paar Energiereserven frei. Ich überlegte allerdings sicher eine Viertelstunde ob ich zur Ausstellung fahre oder nur zum Mittagessen. Schließlich beschloss ich zu fahren und meine NÖ-Card gleich wieder zu nutzen.

Ich konnte es ja gemütlich angehen. Eine Uhrzeit hatten wir ja nicht ausgemacht. Ich fuhr also gemütlich raus und hielt auch unerwartet bei der Tankstelle, da der Sprit um einiges günstiger als bei mir war. Ich fuhr weiter, parkte mein Auto und schlenderte zur Ausstellung. Ich ging meine Runde, schaute mir an was mich interessierte und hatte alle Zeit der Welt. Bevor ich zum zweiten Standort weiterging rief ich meine Mutter an. Wir vereinbarten wann wir uns wo treffen würden und ich gönnte mir den zweiten Teil der Ausstellung. Weiterlesen

Die letzten Meter

Auf den letzten Metern wird es jetzt irgendwie mühsam. Fast alles ist erledigt und jetzt fängt es an zu stocken. Meine Schlafzimmerladen sind da. Die ursprünglichen hatten die falsche Farbe und vorige Woche wurden dann die richtigen geliefert. Und ich bekam eine SMS, dass sie abholbereit in Wiener Neustadt in der Filiale liegen. Woraufhin ich angerufen habe und gemeint habe, ich will sie wie versprochen zugestellt und montiert bekommen. Und vor allem die alten auch gleich mitgeben.

Und ich bekam einen Termin nächste Woche Dienstag – woraufhin ich mir frei genommen habe. Als dann auch noch der Mikrowellenmann anrief und einen Termin nächste Woche wollte, bekam er auch den Dienstag. Ich finde es immer schön wenn ich alles auf einmal erledigen kann. Weiterlesen

Vollgas

Momentan überschlagen sich die Ereignisse. Sowohl beruflich als auch privat werde ich momentan extrem gefordert. Mein Leben hat sich immens beschleunigt und zwar ganz ohne mein Zutun. Jede klitzekleine Planung muss ich mehrmals über Bord werfen. Pläne halten im Moment nur für ca. 1 oder 2 Stunden. Ich fühle mich hin und her geschleudert, reagiere nur mehr auf die äußeren Einflüsse und versuche dabei meine gute Laune nicht zu verlieren.

Eigentlich hat alles schon vor Monaten mit meinem beruflichen Baby begonnen. Gemäß den Plänen sollte ich einen 2. Bereich dazubekommen. Und so haben wir geplant und geplant und nichts ging weiter. Zuerst war Zieltermin August, dann Oktober und dann irgendwann nächstes Jahr. So viel zu den Plänen. Vor 1 Monat ging dann plötzlich alles drunter und drüber. Plötzlich sollten wir mit 1.1. starten, was ich dann Gott sei Dank auf 1.4. verschieben konnte. Schließlich musste ich noch 2 Leute einschulen und über Weihnachten sind wir sowieso schlecht besetzt. Dann wurde mein Großvater krank und ich fuhr 2x die Woche in das Spital um ihn zu besuchen.

Parallel dazu bekam ich die ersten neuen Aufgaben übertragen. Plötzlich kam ich nicht mehr jeden Tag um spätestens 1700 Uhr nach Hause, sondern frühestens um 1800 Uhr. Meistens wurde es jedoch noch später. Und die fehlende Freizeit merkte ich sofort. Ich spürte sofort, wie sich in mir Druck aufbaute. Ich fing an mich selbst zu stressen. Jeden Abend versuchte ich dagegen anzugehen, doch die Zeit dafür wurde täglich weniger. Vor 2 Wochen gipfelte der berufliche Stress in 10 Besprechungen in einer Woche. Und dann starb mein Großvater und ich hatte plötzlich anderes im Kopf als den Job. Doch da alle Kollegen anderweitig unterwegs waren, musste ich trotz der Trauer jeden Tag ins Büro. Weiterlesen