Manipulation – Verschwörungstheorie – Matrix

Ein schwieriges Thema, auf das ich in letzter Zeit immer wieder gestossen werde! Menschen wenden sich aus Angst davor manipuliert zu werden, immer mehr Verschwörungstheorien zu. Und Verschwörungstheorien sind für mich, Manipulation pur! Viele Verschwörungstheorien könnnen ja sogar wissenschaftlich widerlegt werden und trotzdem wollen die Menschen unbedingt daran glauben!

Ich stelle mal eine Hypothese in den Raum. Alle Menschen, welche nicht als Einsiedler im Wald leben, werden von ihren Mitmenschen manipuliert. Und beim Einsiedler könnte es sein, dass ihn intelligente Tiere manipulieren….Manipulation ist immer und überall. Und es gibt posititve und negative. Bewusste und unbewusste. Wobei sich ja immer alle nur auf die bewusst negative (=Propaganda) stürzen. Wenn ich zu einer Energetikerin gehe mit einem Auftrag dass sie mir hilft und sie mich dazu bringt, Dinge zu sagen die ich nicht sagen will, dann weil sie mich manipuliert hat. Doch sie hat nur das getan was ich wollte, weshalb ich es nicht als negative Manipulation sehe, sondern als einen erfolgreich ausgeführten Auftrag! Weiterlesen

Happy Birthday!

Heute hat meine Großmutter ihren 91. Geburtstag. Grund genug für meine Mutter und mich, sie gestern zu besuchen. Nach dem Tod meines Großvaters ist sie ja freiwillig ins Altersheim gezogen – natürlich in eines, das sowohl von meiner Mutter, als auch von mir extrem weit weg ist. Eh klar. Sie wollte schließlich bei ihren Freunden sein. Das sie gar keine hat, war ihr damals wohl nicht so klar… Ob sie es mittlerweile wohl schon gemerkt hat?

Mittlerweile raffe ich mich nur mehr zwei Mal im Jahr auf und fahre sie besuchen. Früher war das anders. Früher setzte ich mich ihrer negativen Energie jeden Monat aus. Doch auch wenn ich oftmals ein wenig selbstmordgefährdet von ihr weg fuhr, so konnte ich doch nicht einfach wegbleiben. Mein Pflichtgefühl zwang mich dazu sie immer und immer wieder zu besuchen. Gott sei Dank habe ich das mittlerweile in den Griff bekommen! Weiterlesen

Ein Angebot

Jetzt mal ehrlich. Ist es wirklich so schwer zu verstehen, dass man möglicherweise lieber Single ist, als mit jemand zusammen zu sein, der nicht zu einem passt? Also ich habe das immer schon so gesehen, auch zu einer Zeit, wo das noch unpopulärer war, als heute. Gerade junge Menschen die sich nicht binden wollen, werden oft komisch angesehen. Zumindest ist mir so ergangen. Da ich nicht jedem Angebot gefolgt bin, war ich immer schon die Zicke.

Je älter man wird, desto schwerer wird es, einen passenden Partner zu finden. Und das obwohl ich mit den Jahren immer toleranter geworden bin. Ich lasse meinem Partner – wenn ich denn mal einen habe – sehr viel mehr Freiraum als früher. Ich bin selbstbewusster und habe nicht mehr dauernd die Angst, meinen Partner an eine bessere Frau zu verlieren, sobald ich ihn für 5 Minuten aus den Augen lasse. Doch gerade dieses Selbstbewusstsein ist es auch, dass viele Beziehungen von vornherein schon mal torpediert. Ich brauche keinen Mann um mich vollständig zu fühlen, von daher lasse ich mich nur dann auf jemand ein, wenn ich mir vorstellen kann, dass es auch wirklich funktioniert. Weiterlesen

Sportliches Selbstbewusstsein

Ich finde meine Kondition toll. Ich fühle mich dadurch bei sportlichen Gruppenaktivitäten gleich viel besser.

Als Kind war ich ja total unsportlich. Da meine Großeltern Angst hatten, dass mir etwas passiert, durfte ich nie mit anderen Kindern spielen. Ich durfte nicht mit anderen Kindern rumtollen, auf keinen Baum klettern, nicht mit anderen Kindern Rad fahren, noch nicht mal alleine schwimmen. Ich war immer unter Aufsicht ihrer Argusaugen und jedes Kind, das mich körperlich hätte fordern können, war unerwünscht. Der einzige Ort wo ich fallweise rumtoben durfte, war im Garten von der Schwester von meiner Großmutter. Dort durfte ich mit meinem Großcousin und meiner Großcousine herumlaufen, da wir nicht rauskonnten und somit nicht verletzt werden konnten.

Natürlich war das nicht genug um meinem Körper eine Grundkondition zukommen zu lassen und so war der Sportunterricht in der Schule für mich jedes Mal eine echte Herausforderung. Ich hasste es regelrecht. Mir ging jedes Mal die Luft aus, ich hatte einen knallroten Kopf und schaffte die Übungen trotzdem nicht. Ich versagte nicht nur regelmäßig, ich sah dabei auch noch schrecklich aus – eine doppelte Schmach. Und meine Schulkollegen nutzten mein Versagen dafür, mich auch noch damit aufzuziehen – Kinder halt! Das ging so weit, dass ich regelmäßig Bauchweh vor Turnen bekam….

Weiterlesen

Besserwissende Couchsportler

Bin ich froh wenn die Olympiade wieder vorbei ist! Es wird Zeit, dass im Büro wieder ein wenig Ruhe einkehrt. Ich mache mir zurzeit nicht gerade viele Freunde. Ich will einfach nicht mitspielen beim ausrichten von Hochleistungssportlern, beim ablästern wenn jemand nicht die erwartete Leistung erbracht hat und auch nicht beim Hass auf die Deutschen. Woher kommt der bloß?

Ich mag es einfach nicht, wenn Menschen für die es schon Sport ist in ein anderes Stockwerk zu gehen, sich darüber aufregen wenn ein Spitzensportler unter dem Wettkampfdruck möglicherweise nicht die beste Leistung bringt. Doch das hat mich nicht wirklich überrascht. Dass die Couchsportler sich stundenlang über das Versagen anderer auslassen können, ist wie gesagt nichts Neues. Doch seit wann hassen wir die Deutschen? Weiterlesen

Veränderung

Es ist für mich immer wieder unglaublich wie ich mich im letzten Jahr verändert habe. Situationen die mich vor 2 Jahren aus der Bahn geworfen und mir schlaflose Nächte bereitet hätten, sind mir heute einfach nur egal. Ich hab schon fast ein schlechtes Gewissen, da mich das Leben nicht mehr fertig macht. Aber nur fast. Mir geht es einfach viel zu gut, als dass ich ein schlechtes Gewissen brauchen könnt.

Ich genieße mein Leben, auch wenn es dasselbe wie vor 2 Jahren ist. Ich hab dieselbe Wohnung, fast denselben Job, zumindest im selben Unternehmen, bin nach wie vor Single, habe im letzten Jahr wieder mal einen Freund gehen lassen und trotzdem bin ich glücklich. Das Thema Freunde war ja lange Zeit ein heikles Thema für mich. Wenn ich mal Menschen gefunden habe, die mich nicht zu oft, nicht zu sehr verletzt haben, waren sie meine Freunde. Und wenn sie dann nach Jahren wieder aus meinem Leben verschwunden sind, war ich am Boden zerstört, weil ich versagt hatte. So hat es sich früher immer angefühlt. Weiterlesen

Urlaubsvertretung

3 Wochen Urlaubsvertretung sind fast geschafft. Und sie waren easy wie noch nie. Normalerweise überleg ich mir schon im Vorfeld, was alles schief gehen könnte, und hatte damit auch meistens recht. Wenn ich Urlaubsvertretung gemacht hatte, sind in dem Bereich für den ich in der Zeit die Verantwortung trage, immer die unglaublichsten Dinge passiert. Lauter unvorhergesehene Ausnahmen. Nichts was mit Standardabläufen gelöst werden konnte. Jeder Tag eine Herausforderung. Jeden Tag am Weg in die Arbeit, ein mulmiges Gefühl im Bauch und die Überlegungen im Kopf, was wieder alles schief gehen könnte.

Jedes Jahr dasselbe. Nur nicht heuer. Heuer hat es schon mal damit begonnen, dass ich fast auf die Urlaubsvertretung vergessen hätte. Und deshalb hatte ich mir im Vorfeld auch keine Sorgen gemacht. Außerdem bin ich mittlerweile auch schon entspannter, und so habs ich einfach auf mich zukommen lassen. Und was soll ich sagen, es war total cool!

Weiterlesen