Eigentlich…

…. sollte es hier ein paar tolle Fotos vom Anninger geben. Eigentlich!

Könnt ihr euch noch an den Wanderer erinnern den ich vor 2 Jahren getroffen habe? Zufällig beim Wandern sind wir uns über den Weg gelaufen. Dabei kamen wir ins Plaudern und verstanden uns prächtig. Als wir allerdings eine Wanderung vereinbarten, scheiterten wir an seinen Launen. Er wollte damals zu Mittag am heißesten Tag des Jahres – mit meinem alten Auto, ohne Klima – zum Schneeberg fahren und wandern. Als ich meinte, das wäre zu heiß, wir sollten uns eine Alternative überlegen, wurde er trotzig. Ich sei so dominant. Wohl eher vernünftig!

Für letzten Samstag hatte ich eine kleine Wanderung auf den Anninger mit meinem Nachbarn geplant. Als er allerdings am Freitag meinte, Aufbruch um 11 Uhr, erinnerte er mich total an den Wanderer von damals. Wer bitte geht zu Mittag wandern? Aber gut. Anninger ist nicht so weit und die Temperaturen würden auch unter 30 Grad bleiben. Weiterlesen

Beschwipst am Badestrand

So was aber auch! Hab die Familie von vorigem Jahr im Sommer wieder getroffen. Zur Erinnerung, ich habe mich mit einer 48-jährigen Frau angefreundet, die mit ihrem Lebensgefährten am selben See badet wie ich. Im Zuge dessen habe ich auch ihre Mutter und deren Lebensgefährten kennen gelernt. Und immer wenn ich baden war, haben wir uns voriges Jahr einen Baum geteilt. Diese Tradition haben wir heuer gleich wieder aufgenommen. Die Tochter war zwar ein wenig zurückhaltender als voriges Jahr, dafür hat mich ihre Mutter ins Herz geschlossen.

Am Samstag waren alle da, am Sonntag nur die älteren. Und wir plauderten wie alte Freunde. Und mittags gingen wir zur Kantine was trinken. Und da gönnte ich mir bei 30 Grad in der Sonne einen Aperol-Spritzer und einen halben Radler. Natürlich war ich dann auch gleich mal total beschwipst und schlief dann erstmal eine Runde im Schatten. So etwas ist mir ja überhaupt noch nie passiert. Andererseits neige ich auch nicht dazu mich mit wildfremden Familien anzufreunden… Weiterlesen

Reinsteigern

Ich habe für mich beschlossen, nicht mehr mit Menschen zu diskutieren, die sich in eine Sache reinsteigern. Die sind mir einfach zu emotional und wenn ich mit ihnen diskutiere, dann werde ich ebenfalls emotional. Wenn sich also jemand neben mir über etwas extrem aufregt, halte ich meinen Mund und mache die emotionalen Schotten dicht! Menschen die sich in etwas reinsteigern, wollen ja sowieso nur Zustimmung hören. Bekommen sie die nicht werden sie ungehalten. Von daher schenke ich mir das einfach.

Letztens erwähnte ich im Büro dass in Saudi Arabien ein Blogger – wegen Kritik an der Führung (Regierung kann man ja nicht sagen) – zu einer Haft- und Geldstrafe und zu 1.000 Peitschenhieben verurteilt wurde! Habe das in mehreren Medien gefunden, dürfte also was Wahres dran sein. Doch wie überlebt man 1.000 Peitschenhiebe? Auf einmal gar nicht, aber vielleicht werden die auch „in Raten“ verteilt? Als Margit das hörte, war sie sofort in ihrem Element. Weiterlesen

Ist es vorbei?

Ist der Hype um die Ice Bucket Challenge endlich vorbei und spurlos an mir vorüber gegangen? Ja? Super!

Seit Tagen schon hat sich auf meiner Facebook-Seite keiner mehr einen Eis-Kübel über den Kopf geleert. Nach einem? Todesfall, gefährdeten Kleinkindern und Aufregung wegen Tierversuchen dürfte es erstmal ausgestanden sein. Viele A, B, C, D-Promies haben sich nass gemacht, aber auch einige ehemaligen Schulkollegen von mir. Die meisten in meinem Freundeskreis waren dazu allerdings zu vernünftig. Naja, eine war live dabei – war auch nicht anders zu erwarten. Mit kurzem Röckchen vor die Kamera – ein guter Grund um sich mal wieder in Szene zu setzen. Weiterlesen

Ausnahmsweise vernünftig!

Vorige Woche war ja nur eine kurze Arbeitswoche für mich. Allerdings können sich auch 3 Arbeitstage verdammt lange anfühlen! Vor allem wenn der Montag damit beginnt, dass ich gleich mal gar nicht aufstehen will. Ich war total schlapp und blieb tatsächlich eine Stunde liegen und dachte darüber nach, ob ich vielleicht krank feiere!

Natürlich tat ich es nicht. Ist halt einfach nicht meine Art. Also quälte ich mich mit einer Stunde Verspätung auf und gönnte mir den morgendlichen Stau auf der A2. Bis dreiviertel 8 schaffte ich es dann doch ins Büro. Dort angekommen kümmerte ich mich um meine Arbeit, nur unterbrochen von einer kleinen Pause am Vormittag, wo ich mich dem Sport widmete. Abends gings dann ins Kino und ein langer Tag endete um 23 Uhr im Bett. Weiterlesen

Wohnungssuche

Eigentlich will ich gar nicht suchen, sondern mich von meiner Wohnung im Juni 2012 finden lassen. Zumindest hab ich die Bestellung ans Universum so abgeschickt. Ich will von MEINER Wohnung noch dieses Monat gefunden werden. Trotz allem bin ich gerade am suchen. Nichts zu tun und zu warten, halt ich einfach nicht aus. Und so suche ich. Vor allem in Internet. Schicke Anfragen, telefoniere mit Maklern und mache Besichtigungstermine.

Bisher zwar nur bedingt erfolgreich, könnte aber schlimmer sein. Gestern war ich eine Wohnung besichtigen, die ich vom vernünftigen Standpunkt aus, nehmen müsste. Sie ist in Ordnung, in einer netten Gegend, bezahlbar und ich müsste nur mehr halb so weit pendeln. Aber mehr als nett, ist sie halt einfach nicht. Ich will aber keine nette Wohnung, in der ich es aushalten könnte, sondern ich will eine Wohnung in die ich reingehe und die ich sofort haben will.

Ich werde also weiter warten. Bis ich von der richtigen Wohnung gefunden werde und in der Zwischenzeit werde ich mir noch ein paar Besichtigungstermine ausmachen.

Fortsetzung folgt ganz bestimmt.

© Libellchen, 2012

Intelligenz

Was ist Intelligenz?

Wikipedia:

(von lat. intellegere ‚verstehen‘, wörtlich ‚wählen zwischen…‘ von inter ‚zwischen‘ und legere ‚lesen, wählen‘) ist in der Psychologie ein Sammelbegriff für die kognitive Leistungsfähigkeit des Menschen. Es gibt keine von allen Psychologen geteilte, eindeutige Definition von Intelligenz. Stattdessen existieren verschiedene Intelligenzmodelle

Boring: Intelligenz ist das, was Intelligenztests messen.

Anastasi: Intelligenztests messen die Fähigkeit, in unserer speziellen Kultur erfolgreich zu sein.

Wechsler: Intelligenz ist die Fähigkeit, zweckvoll zu handeln, vernünftig zu denken und sich mit seiner Umgebung wirkungsvoll auseinanderzusetzen.

Weiterlesen

Besuch

Er hielt sie im Arm. Sie standen in ihrer Küche. Ihre Wange hatte sie auf seine Brust gelegt und er hielt sie fest im Arm. Und sie träumte nicht. Er war tatsächlich bei ihr. Sie wusste nicht wie es wieder dazu gekommen war.

Sie hatten telefoniert, über alles geredet was sie bewegte, wie ganz am Anfang. Und irgendwann hatte er sie gefragt, wann sie zu Hause war. Er wollte sie besuchen kommen. Und heute war er da.

Sie hatte die Tür geöffnet und war ganz aufgeregt, was wollte er? Sie tranken Kaffee und schauten sich in die Augen. Und auf einmal brach ein Tsunami von Gefühlen über sie herein. Gute Gefühle, schöne Gefühle.

Weiterlesen