When they see us

Eine verstörende Kurzserie auf Netflix. Vor allem weil es eine wahre Geschichte ist. Und ein gewisser Donald Trump, damals noch Immobilienmogul eine Rolle spielt….

Im Frühling 1989 wird eine junge weiße Frau im Central Park vergewaltigt und fast tot zurück gelassen. Im selben Park, sind zur selben Zeit etliche schwarze und Latino-Jugendliche unterwegs. Sie belästigen Radfahrer, sind laut und die Stimmung ist aufgeheizt. Die Jugendlichen werden von der Polizei mitgenommen auf die Wache. In der Zwischenzeit wird die Frau gefunden.

Die ermittlenden Beamten finden heraus dass die Jugendlichen unterwegs waren und beginnen sie zu befragen. Als Verdächtige. Die Jungs sind zwischen 14 und 16 Jahre alt. Werden stundenlang ohne Essen, Trinken und Eltern verhört. Und das Ergebnis der Befragung wird auf Band aufgenommen. Weiterlesen

Die Gabe – Naomi Alderman

Ein echt verstörendes Buch muss ich sagen! Ein fiktiver Roman der in der Zukunft spielt. Das heute ist längst Vergangenheit und vergessen. Nur ein Gerücht, dass es so einmal gewesen sein könnte. Vor der Verheerung. Was auch immer damals passiert ist, danach war alles anders.

Frauen entdeckten ihren Strang mit dem sie Elektrizität ausstossen können. Und plötzlich übernehmen sie die Macht. Mit allem was dazu gehört. Sie agieren mindestens genauso brutal mit den Männern, wie zuvor die Männer mit ihnen. Vergewaltigung und Mord inklusive.

Das Buch regt zum Nachdenken an. Wie wären die Frauen wenn sie an der Macht wären? Auf Harmonie bedacht? Ausgeglichen? Oder würden sie sich auch nehmen was sie wollen? Egal wie? Weiterlesen

Rückschritt der Frauen?

Ich glaube ich habe es schon mal geschrieben. Je älter ich werde, desto mehr werde ich zur Feministin! Als junges Mädchen habe ich die verknitterten Emanzen verachtet. Lag sicher nicht daran, dass mir das bei meinen Grosseltern eingebläut worden war… Meine Grossmutter hatte nur eine Aufgabe in ihrem Leben. Meinen Grossvater glücklich machen – was eine unmögliche Aufgabe war, da er ein sehr unzufriedener Mensch war. Diese Unmöglichkeit kam ihr allerdings zu Gute, da sie die geborene Märtyrerin war! Und so wurde ich in einem Umfeld gross wo der Mann, noch ein echter Pascha, sich die Hauspatschen von der Frau bringen lies. Und nein, ich meine das nicht im übertragenen Sinn. Ich konnte das mit meinen Augen beobachten und lernen. Wenn Opi´s Zehen kühl waren, ging Omi, holte die Patschen und zog sie ihm an!!!!!

Meine Mutter war da schon mehr emanzipiert. Die ging nämlich Vollzeit arbeiten. Was ihr jetzt aber kein wirkliches Ansehen ihrer Eltern bescherte. Arbeitende Frauen hatten es nur nicht geschafft, den richtigen Mann zu finden…. Wie ich es aus diesem Umfeld schaffen konnte eine „Karrierefrau“ zu werden, ist wohl auch als Akt der Rebellion zu verstehen. Und auch, weil ich nie so enden wollte wie Omi. Dazu brauchte ich aber mein eigenes Geld. Musste auf meinen eigenen Füßen stehen! Weiterlesen

Zuerst reden, dann denken

Es gibt Menschen die oftmals zuerst reden und dann denken – wenn überhaupt. Und auch wenn ich immer wieder die Fehler in ihren Worten aufdecke, lernen sie doch nichts daraus. Sie reden weiterhin in meiner Gegenwart unreflektierten Blödsinn…. Heute habe ich gleich mehrere Beispiele von Margit. Wir reden hier von Gesprächen in einer Woche:

Beispiel 1:

Margit war Blutdruck messen. Zuerst bei ihrer Hausärztin, dann bei unserer Amtsärztin. Die Hausärztin verwendete ein neues, elektronisches Gerät. Die Amtsärztin ein altes. Das Ergebnis bei der zweiten Messung war besser als bei der ersten – natürlich ist ihr daher das alte Gerät symphatischer.

Margit: Also bei der zweiten Messung hatte ich gleich viel bessere Werte, mir sind ja überhaupt die alten Dinger symphatischer als das neumodische Klumpert.
Ich: Dazu kann ich nichts sagen. So eine Bewertung kann ich erst treffen, wenn ich weiß wie die beiden arbeiten. So lange ich nicht weiß, wie die alten und die neuen zu ihren Ergebnissen kommen, kann ich auch nicht entscheiden, welchem Ergebnis ich mehr vertraue. Wie sagtest du noch mal kommen sie zu ihren Ergebnissen?

Keine Antwort Weiterlesen