Lebenslange Challenge

Meistens kommt es auf die Betrachtungsweise drauf an ob etwas positiv oder negativ ist. Wünsche die sich nicht erfüllen sind vielleicht für etwas Anderes gut… Ein Jobverlust ist möglicherweise das beste was einem passieren kann…. Die Wohnung die man nicht bekommt, um dafür in der Nachbarschaft der anderen die Liebe seines Lebens zu finden…..

Fakt ist. In der Situation wissen wir es normalerweise nicht. Erst im Rückblick wird oft einiges klarer. Ein großes Unglück entpuppt sich plötzlich als großes Glück. Bei der nachfolgenden Geschichte bin ich noch nicht klar. Ich stecke noch mittendrin. Obwohl eine kleine Idee wofür es gut ist, habe ich schon…..

Vorige Woche im Fitnessstudio. Bei uns trainieren auch die Masseure und Physiotherapeuten vom physikalischen Institut zwei Stockwerke darüber. Dadurch ist das Fitnessstudio wie eine kleine Familie. Man hat die Stammkunden, die Mitarbeiter, die Mitarbeiter vom physikalischen Institut und alle kennen sich. Vorige Woche hat mich eine der Masseurinnen angequatscht darauf, dass ich viel abgenommen hätte! Was mir zwar einerseits gefreut hat, andererseits absolut nicht wahr ist. Weiterlesen

Schritt

„Es ist nie zu spät für den ersten Schritt.“

Sehr oft wurde ich in den letzten Monaten damit konfrontiert, dass es Menschen gibt, die sich zwar über die positive Veränderung bei mir, freuen, aber selber nichts tun wollen, damit es ihnen selbst besser geht. Sie sind der Meinung dass es für sie selbst zu spät ist, da sie ja schon älter, als ich selbst, sind.

Als ich nach meinem Tief, heuer die ersten positiven Momente erlebte und merkte wie schön und leicht, das Leben mitunter sein kann, war ich kurz versucht mich darüber zu ärgern, dass ich mich nicht schon viel früher um mein Wohlergehen gekümmert habe. Ich hatte 33 Jahre meines Lebens vergeudet. Hatte mich in Selbstmitleid gesuhlt und war lange Zeit depressiv durch die Gegend gelaufen. Ich hätte mir viel erspart, wenn ich mich schon früher um mich gekümmert hätte.

So gesehen verstehe ich die Ansätze von älteren Menschen auch. Was wenn sie es schaffen und es ihnen dann besser geht? Dann haben sie noch mehr Zeit „verschwendet“. Und das würde sicher verdammt weh tun. Doch was ist die Alternative. Alles beim alten belassen und weiter leiden? Für viele ist die Antwort ja. Sie haben sich mit ihrem Leben arrangiert, und auch wenn sie nicht glücklich sind, so ist es doch eine gewohnte Situation. Veränderungen machen ja auch immer irgendwie Angst.  Weiterlesen

Freizeit

Ich habe immer gern gearbeitet. Zu Beginn meiner Angestelltenkarriere habe ich sehr viele unbezahlte Überstunden gemacht. Einfach weil ich meine Arbeit liebte. Und auch wenn ich weder Zeitausgleich, noch Bargeld dafür bekommen habe, der Respekt meines Chefs war mir sicher.

Als ich in die höherbildende Schule ging, bin ich jeden Tag 2 Stunden gependelt. Meistens kam noch eine Stunde am Bahnhof warten dazu, da nur alle Stunde ein Zug fuhr. Die ersten 5 Jahre arbeiten, verbrachte ich auch täglich 1 ½ Stunden zuerst im Zug und später dann im Auto, auf dem Weg zu und von der Arbeit. Jeden Tag hab ich Zeit mit pendeln verschwendet. Verlorene Stunden. Im Zug lesen ist zwar vorübergehend lustig, aber keine Jahre. Irgendwann will man nur noch einen Job „ums Eck“. Als die österreichische Niederlassung „meiner“ Firma zugesperrt hatte, hab ich mir genau das gesucht. Ein Job 5 Minuten von zu Hause. Herrlich. Endlich mehr freie Zeit. Nun gut, die brauchte ich auch, da das Lieblingshobby meiner Arbeitskollegen Mobbing war. Na toll, Job ums Eck, dafür jeden Tag mit Bauchweh in die Firma.

Weiterlesen