Nationalfeiertagseinsatz

Ich wohne seit fünf Jahren in meiner neuen Heimat und seit ich hier wohne habe ich immer überlegt ob ich beim Fitmarsch gehen soll. Als Kind war ich immer mit Opi unterwegs an diesem Tag, doch als ich älter wurde, hörte das auf. Vor allem weil dies in größeren Städten nicht so Tradition hat wie am Land.

Ich habe also jahrelang überlegt, war aber nie. Einfach weil ich nicht alleine gehen wollte. Das ist immer doof wenn du in einem Ort lebst wo sich viele kennen. Alleine da mitlaufen, war einfach nicht sexy für mich. Also lies ich es bleiben. Heuer war ich dabei, mit der Bürgerliste. Die meisten nahmen zwar am Lauf teil, doch ein kleines Grüppchen ging beim Marsch mit. Und es war wirklich toll. Wir entdeckten noch eine Gegend wo wir noch nie waren und plauderten gemütlich. Weiterlesen

Mach doch dreimal die Woche…

Ach immer diese Menschen die nie genug von Sport kriegen können…

Mein lieber Kollege ist ein Sportler durch und durch. Ich glaube der macht jeden Tag irgendetwas. Laufen, Trainings abhalten, Sportveranstaltungen abhalten, an Trailruns teilnehmen, Marathon laufen,… Im Fitnessstudio gibt es auch ein paar davon. Egal wann ich trainieren gehe, die sind immer dort.

Ich schaffe es locker zweimal die Woche. Mittlerweile ist es locker! Als ich angefangen habe, musste ich mich zum zweiten Mal zwingen. Da machte es mir noch keinen Spaß. Mittlerweile fehlt mir was wenn ich es nicht zweimal schaffe. Zur „Not“ gehe ich am Wochenende, gemütlich nach Müsli und Kaffee und zum Mittagessen bin ich wieder zu Hause. Was ja auch gut ist, da das Training Hunger macht. Weiterlesen

Holiday on Ice – Time

Es war herrlich! Holiday on Ice ist wirklich eine Bank. Und im Vergleich zu vielen anderen Veranstaltung auch eher günstig. Vielleicht auch weil sie nicht so lange machen… Nach zwei Stunden, inklusive Pause, war es leider schon wieder vorbei. Aber die Zeit war wirklich vollgepackt mit toller Musik, tollen Showeinlagen, herrlichem Bühnenbild, inklusive toller Lichtspiele. Das einzige worauf man achten muss – was ich heuer getan habe – ein Platz wo man die Bühne von vorne sieht, ist weit besser als auf der Seite! Weiterlesen

Veranstaltungsmarathon

Bis 7. Jänner haben wir gebraucht dass wir alle Geschenke getauscht haben. Ein Grund war sicher auch die Tatsache dass ich über Silvester nicht im Land war. Trotzdem lange…. Es war aber insofern nicht so schlimm, da Aretha und ich, abgesprochen hatten was wir uns schenken. Der Veranstaltungsmarathon kann dann bald mal beginnen.

Zu einer Veranstaltung gehe ich jetzt doch noch, obwohl ich eigentlich ein wenig Abstand halten wollten. Also zwischen den Veranstaltungen. Aber ich wollte ihn mir einfach mal live anschauen und er ist nur einmal in Wien…. Weiterlesen

Mein Jahr 2017 – Teil 1, schöne Erlebnisse

Am Ende eines Jahres lasse ich gerne das Jahr Revue passieren. Also mittlerweile mache ich das gerne. Früher tat ich das eher ungern. Schlechte Jahre will man ja nicht wirklich noch mal am Bildschirm haben, lieber abhaken und hoffen dass das neue besser wird. Doch jedes Jahr hat auch positives und wenn man das nicht hervor holt, dann geht es auch ganz gerne gleich mal unter. Als ich über das vergangene Jahr nachdachte, waren die schlechten Erinnerung auch sehr viel präsenter. Die guten Momente – vor allem in der ersten Halbjahreshälfte – musste ich erstmal hervorkramen!

Jänner:

Mehr oder weniger begonnen hat das Jahr mit Aretha und der Fledermaus in der Staatsoper. Das war toll. Ein wunderschöner Abend! Wir hatten mächtig viel Spaß und ich war endlich mal in der Staatsoper!

Februar:

Dann natürlich die Gregorian in der Stadthalle. Dort war ich mit meinem Planer-Ex. Wir waren verliebt, hielten Händchen, kuschelten uns aneinander und knutschen vorher und nachher rum. Wir hatten einen wunderschönen Abend. Damals lag ein schönes gemeinsames Leben vor uns. An dem Abend war ich auf jeden Fall sehr glücklich. Leider ist die Erinnerung jetzt mit sehr viel Wehmut verbunden, aber da können die Gregorians nichts dafür.

Dann gab es noch einen schönen gemeinsamen Valentinstag. Der erste seit einem Jahrzehnt den ich nicht alleine mit Schokolade im Bett verbracht habe. Und auch einer der wenigen Momente wo er mir das Gefühl gab, dass ich Priorität in seinem Leben habe…. Weiterlesen

Freundschaft

Ich muss es mir eingestehen, ich habe bei Freundschaften genauso einen eigenen Zugang, wie bei Beziehungen. So wenig ich mich mit Wolke 4 bei Beziehungen zufrieden geben will, so wenig will ich meine Zeit mit Menschen verbringen, die keine wirklichen Freunde sind. Wobei ich es bis zu einem gewissen Grad schon tue. Allerdings empfinde ich diese Menschen nicht als Freunde. Barbara und Margit sind meine Mitarbeiter und ich gehe mit ihnen ins Kino oder zu Veranstaltungen, doch sie sind definitiv keine Freunde. Mir würde nie einfallen ihnen von diesem Blog zu erzählen. Ich würde ihnen nie etwas erzählen über meine wahren Gefühle. Ich vertraue ihnen nämlich nicht.

Für mich sind Freunde, Menschen denen ich vertrauen kann. Vollkommen. Ohne Angst haben zu müssen, dass sie einen in den Rücken fallen. Und ich weiß genau wie es sich anfühlt, wenn einen Freunde hintergehen. Ich hab das alles schon durch. Und deshalb bin ich bei Freunden, nicht weniger wählerisch, als bei Beziehungen. Weiterlesen

Veranstaltungswoche

Am Samstag Stomp und gestern Holiday on Ice. 2 sehr unterschiedliche Veranstaltungen. Beides tolle Veranstaltungen, allerdings hat mir Holiday on Ice viel besser gefallen! Ich hatte ja schon immer Hochachtung vor Menschen, die Schlittschuhen so grazil aussehen. Dazu die Kostüme, die Musik, die Lichtspiele, die Akrobaten,… Weiterlesen

Ups! Ich wollte doch nur schauen….

Nach Fete am Montag und am Dienstag und vor geplanter Fete am Mittwoch und Donnerstag, hatte ich Dienstagnachmittag „frei“. Also überlegte ich einkaufen zu fahren. Im Dezember braucht man am Wochenende in der SCS nicht einkaufen wollen – da wird man von Menschen niedergetrampelt – also bleibt nur unter der Woche nach der Arbeit. Doch da habe ich fast täglich schon was vor. Aber irgendwie wollte ich nicht wirklich. Also beschloss ich nur zum Interspar zu fahren und meine Soda Stream Sirupe zu holen und den CO2 Behälter zu tauschen. Kleidershopping würde warten müssen, dazu hatte ich einfach keine Lust. Weiterlesen

Veranstaltungsschwemme

Heuer ist ein sehr ereignisreiches Jahr bezüglich Veranstaltungen an denen ich teilnehme. Wobei es nur 3 sind, aber für mich ist das sehr viel! Zuerst im Mai David Garrett – mit seinem Klassikkonzert im Konzerthaus, dann im August Aida im Steinbruch und zum Abschluss gibt’s im November noch mal David Garrett – mit seinem Pop/Rock-Konzert in der Stadthalle.

Die letzten Karten sind mittlerweile auch bezahlt und eingetroffen – und jetzt ist es gut. 3 so große Events dieses Jahr reichen! Aber ich freue mich auf jedes einzelne riesig!!!!

David

© Libellchen, 2014

Geburtstagsfete

Es gibt nichts Blöderes als an Silvester Geburtstag zu haben. Naja, Weihnachten ist wahrscheinlich noch blöder. Aber ansonsten…

Ich weiß wovon ich rede, ich habe eine lange Leidensgeschichte deswegen hinter mir. Als Kind litt ich darunter, dass ich immer nur ein Geschenk für Weihnachten und Geburtstag bekam. Andere Kinder wurden zweimal im Jahr beschenkt, ich nur einmal. Auch wenn das Geschenk mehr „wert“ war, das interessiert Kinder nicht. Kinder wollen Päckchen aufmachen, wie viel Geld der Inhalt gekostet hat, ist dabei nicht so wichtig. Zumindest ging es mir immer so.

Als Jugendliche habe ich dann immer nur Silvester gefeiert, da die meisten sich einfach nicht merkten, oder sie auch einfach nicht interessierte, dass ich Geburtstag habe. Aber egal, ich war Silvester sowieso immer betrunken, also war es eigentlich egal warum. Mit 18 gönnte ich mir dann eine Party im Pfarrkeller. Daraus wurde eine 3-tägige Party, wo zwar der ganze Ort vorbeikam, aber nur 5 Leute mit mir meinen Geburtstag feierten. Der Rest feierte einfach Silvester und freuten sich, dass sich jemand blöder gefunden hatte, der die Party bezahlte. Weiterlesen