Nein sagen

Es ist zwar wirklich hart für mich, doch ich werde immer besser.

Wenn ich Termine früh genug erfahre, dann kann ich sie einplanen und wenn ich zu viele Termine in einer Woche habe, kann ich auch schon mal nein sagen. Das geht ja noch relativ einfach. Wenn ich schon andere Termine habe, dann tue ich mir leicht abzulehnen. Habe ja eine gute Begründung. Wo ich mir weit schwerer tue ist, nein zu sagen um Energie zu tanken! Obwohl mir mittlerweile klar ist, dass dies notwendig ist!

Wenn es einfach „nur“ darum geht, dass ich meine Energiereserven wieder auflade, dann ist es schwerer für mich nein zu sagen. Ich kann es zwar, aber nur mit einem schlechten Gewissen. Und manch einer kann das schlechte Gewissen dann auch für sich nutzen. Oder probiert es zumindest. Das geht aber maximal einmal gut, danach distanziere ich mich von der Person vorsorglich. Weiterlesen

Speed Dating

Gestern war ich mal wieder bei einer Veranstaltung der Bürgerbewegung bei uns im Ort. Was mich dort erwarten würde, war mir im Vorfeld nicht klar, was aber gut war. Vielleicht hätte ich es mir sonst anders überlegt und wäre nicht hingegangen… Unterm Strich war es aber ein netter Nachmittag.

Die Bewegung besteht derzeit aus drei Standbeinen, welche bis zur nächsten Gemeinderatswahl – Ende Jänner 2020 – eine Einheit werden sollen. Politik – Aktivität – Zukunftsideen

Am Sonntag waren alle drei Standbeine geladen. Und die Menschen kannten sich untereinander eher weniger bis gar nicht. Nach der Begrüßung teilten wir uns auf dem Tisch auf und bekamen zu Essen und zu Trinken. Und danach legte der Gastgeber los. Natürlich hatten wir uns zusammengesetzt wie wir uns schon kannten. Doch das Ziel war, die anderen kennen zu lernen. Also ging es ans Speed Dating. Allerdings mit nicht allzu viel Speed. Wir gruppierten uns um – die Begeisterung hielt sich eigentlich bei allen in Grenzen – und begannen recht holprig das Gespräch mit den fremden Menschen neben uns. Weiterlesen

Gut gemeint oder Eigennutz?

Ich sags gleich, ich weiß es nicht….

Vorige Woche gab es bei uns im Ort einen Großbrand in der Reihenhaussiedlung. Ein wahnsinniges Aufgebot. Ich habe es aber verschlafen, nur online sah ich Bilder und las Berichte.

Gestern kam dann die Meldung dass ein Lokal am See eine Veranstaltung macht, wo auch für die Betroffenen gesammelt wird. Total nobel, oder? Weiterlesen

Quality Time

Ich habe ja bereits darüber geschrieben, dass ich mich immer erst zu Hause in meiner Freizeit angekommen fühle. Training nach der Arbeit wird dadurch zu einer Pflichtübung – dass noch durchziehen und dann hast du frei – und private Termine am Wochenende kürzen vermeintlich mein Freizeitgefühl. Ich habe da noch ein wenig darüber nachgedacht und mir ist aufgefallen, dass auch dieses empfinden im Winter stärker ausgeprägt ist, als im Sommer. Doch dort habe ich es schon auch! Nur nicht so stark.

Als ich am Samstagvormittag trainieren war, habe ich da ein wenig darüber philosophiert – was macht man sonst am Stepper – und da fiel mir der Begriff  „Quality Time“ ein. Das zu Hause entspannen und herumkugeln ist „Chill Time“, Training, Veranstaltungen, Ausflüge, etc. sind ab sofort Quality Time! Ich habe dann zwar versucht eine genaue Zuordnung zu treffen, das ist aber gar nicht so einfach.. Weiterlesen

Schlapp und lustlos

Das Wetter macht mich fertig! Nicht so fertig wie früher, habe ja doch schon ein wenig Erfahrung mit dem Energie sammeln, aber kein Vergleich gegen den Sommer!

Am Montag war es mal wieder ganz schlimm. Alleine bei dem Gedanken an den langen Tag, wäre ich am liebsten liegen geblieben. Dabei hatte ich ein total chilliges Wochenende auf der Couch.

Am Montag hatte ich einen dienstlichen Abendtermin, den ich mir selber eingebrockt hatte. Ich wollte zu einer Veranstaltung gehen. Morgens habe ich dann mal bei Minusgraden mein Auto abgeschert und bin dann zur U-Bahn gefahren. Dort wollte ich mein Auto parken, damit ich am Abend schneller zu Hause bin. Doch leider waren alle Parkautomaten eingefroren. Ich bin wie ein Idiot auf dem ganzen Parkplatz herumgelaufen und war überall erfolglos. Weiterlesen

Dienstlicher Tagesausflug

Am Donnerstag vorige Woche waren wir einen ganzen Tag lang auswärts unterwegs. Es gab einen Veranstaltung für Projektmanager. Klang gut, war es teilweise auch…

Doch als erstes musste ich mal hinfinden! Da ich keine Ahnung hatte ob ich dort parken konnte, geschweige denn wie ich mit dem Auto im Morgenverkehr hinkommen würde, wählte ich die Öffis. Mit dem burgenländischen Pendler-Bus zum Hauptbahnhof und dann mit der U1 weiter.

So hin und wieder mit Öffis fahren ist ja ganz okay, aber jeden Tag würde mich diese Verbindung lähmen. Auch wenn ich sagen muss, dass die Preise seit der Umstellung voll okay sind! Früher habe ich ja dafür dass ich die letzte Station vor Wien war, für den Transport zur Stadtgrenze mehr bezahlt als für die Kernzone Wien, wo ich durch die ganze Stadt fahren kann… Mittlerweile zahle ich 30 Cent weniger. Weiterlesen

Alive and swinging

Ich liebe Menschen die mir sagen was sie sich zum Geburtstag wünschen! Ich will ja gerne etwas schenken, das wirklich gefällt. Und so fragte ich Aretha rechtzeitig nach ihren Wünschen. Soll es lieber eine Veranstaltung werden oder eine Wanderung (inkl. Anreise, Liftkosten und Verpflegung)? Sie versprach darüber nachzudenken.

Am nächsten Tag am See erzählte ich ihr von den Veranstaltungen die ich mir anschauen will. Und ganz oben steht schon seit längerem ein Swing-Abend. Michael Mittermeier, Sascha, Xavier Naidoo und Rea Garvey. Ich meine, das kann nur gut werden! Und ich steh ja auch auf Swing. Die Robbie Williams Swing CD habe ich wochenlang rauf- und runtergehört! Weiterlesen

David Garrett 2016

Kennt ihr das, wenn drei Leute darüber reden eine Veranstaltung zu besuchen und keiner kümmert sich um die Karten? Tja, ich kenne das zur Genüge. Wobei ich mich auch nicht darum reiße, denn zur Not gehe ich einfach alleine!

Voriges Jahr im Herbst erfuhren wir das David Garrett heuer, für ein Konzert, nach Wien kommt. Sofort war klar, da müssen wir hin! Also beschlossen wir hinzugehen. Und dann passierte erstmal nichts. Immer wenn ich das Thema ansprach, wich Margit aus. Schätze es war ein Geldproblem aufgrund der Weihnachtsgeschenke! Weiterlesen

Weltfremd?

Ich habe diese Woche noch ein paar Geburtstagsgeschenke nachgeliefert bekommen. Unter anderem die nächste Karte für eine Veranstaltung – wobei ich von dieser gewusst hatte! Wir hatten auf der Buchmesse darüber geredet und ich muss sagen ich bin schon sehr gespannt.

Früher mochte ich den Düringer extrem gern. Er hat so einen trockenen, intelligenten Humor. Er kann zwar auch Kabarett für die einfachen Leute machen, doch hin und wieder kommen da schon auch Pointen die nicht ganz so einfach sind… Weiterlesen

Geschützt: Wie die Feste fallen…

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein: