Lebensweg

Wenn ich meinem jüngeren Ich sagen könnte, wie sich mein Leben noch entwickelt hat, sie würde es nicht glauben. Es ist in den letzten 30 Jahren so vieles passiert, dass ich weder gewollt, noch geplant hatte.

Als ich noch ein Kind war, habe ich täglich mitbekommen wie mein Großvater total verbissen an seinem Traum festgehalten hat. Er war total fixiert darauf, seine Erlebnisse aufzuschreiben um sie mit der Welt zu teilen und reich und berühmt zu werden. Sein Lebenswerk war unvollständig, so lange er nicht alles veröffentlich habe. Also starb er mit einem unvollständigen Lebenswerk. Denn ganz ehrlich, seine Bücher waren über weite Stellen einfach nicht lesbar! Weiterlesen

Lernaufgaben

Und diese vier Anteile soll ich jetzt noch unter einen Hut bringen…. Was also soll ich von meinen Vorfahren lernen? Wozu brauche ich gerade sie? Was sind die Themen die mich von klein auf begleiten… Die eher positiven Substantive kommen von den Eltern. Die negativen von den Großeltern:

  • Egoismus
  • Undankbarkeit
  • Märtyrertum
  • Verlogenheit
  • Pflichtgefühl
  • Vernunft
  • Selbstverwirklichung
  • Unabhängigkeit

Weiterlesen

Anteil Opi

So schwer ich mir bei Mama tat, so leicht war Opi! Er war gereist, hatte viel gesehen und erlebt. War Leichtathlet, fuhr bei Rallys mit, war Bergsteiger, auf den höchsten Bergen der Welt unterwegs, kam in Gegenden die damals kaum ein Europäer zu sehen bekam, schoß tolle Fotografien, drehte Filme und war der unzufriedenste Mensch den ich jemals kennen gelernt hatte!

Seine ganzen Erlebnisse waren nichts wert, weil er sie nicht vermarkten konnte. Weil er es nicht schaffte damit reich zu werden. Weil er nicht die Anerkennung bekam die ihm vermeintlich zustand. Als ich ein Kind war saß er stundenlang über seinen Buchentwürfen und überarbeitete sie zum hundersten Mal. Oder er wählte Bilder aus für den Bildband der niemals veröffentlich wurde. Er hatte eine Frau die alles für ihn tat und eine Enkelin die zu ihm hochsah. Doch das reichte nicht. Die ganze Welt sollte seine Leistung anerkennen. Doch die Welt interessierte sich nicht für ihn und er interessierte sich nicht dafür dass er zu Hause zwei Frauen hatte, die zu ihm hoch schauten. Weiterlesen

Geschützt: Der nächste Versuch

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Freiheit

In letzter Zeit habe ich von mehreren Seiten gehört, dass Menschen sich unfrei fühlen, weil sie einer geregelten Arbeit nachgehen, in der sie sich an gewisse Regeln halten müssen. Jaja, immer diese Pflichten in der Arbeit!

Ich kann das gar nicht nachvollziehen. Für mich ist mein Job ein Geschäft. Ein Geschäft auf das ich mich bewusst eingelassen habe und mit meiner Unterschrift zugestimmt habe. Ich arbeite und bekomme dafür monatlich einen gewissen Geldbetrag. Wieso sollte ich mich deswegen unfrei fühlen? Ich habe es selbst so gewählt und lebe ganz gut damit. Und wenn sich das Umfeld mal so ändern sollte, dass ich mich nicht mehr wohl fühle, dann suche ich mir halt einen anderen Job. Ich sehe da wirklich kein Problem. Weiterlesen

Geschützt: Trauma

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Der letzte Tag

Weise Menschen sagen ja lebe jeden Tag als wär er dein letzter. Ich muss sagen, das ist mir zu anstrengend. Jeden Tag voll auskosten wollen, schaffe ich nicht. Ich brauche meine Nichtstun-Tage.

Am Montag hab ich eine uralt Folge von Grey´s Anatomy gesehen. Für alle jene unter euch welche die Serie kennen, es war die Folge mit der Bombe, wo Meredith fast gestorben wäre. Und ganz am Schluss jeder Folge, kommen da ja immer so weise Sprüche die zum Nachdenken anregen sollen. Und bei dieser Folge stellt sie die Frage „Wenn du wüsstest dass es dein letzter Tag ist, wie würdest du ihn verbringen wollen?“ Weiterlesen

In Memorian

Eigentlich wollte ich euch heute von meiner anstrengenden Woche erzählen, aber dass kann ich auch noch nachholen, den heute ist ein besonderer Tag. Ein Tag der mir die eine oder andere Träne entlockt.

Wenn mein Großvater nicht vor knapp einem Jahr gestorben wäre, hätte er heute seinen 90. Geburtstag gefeiert. Wenn er noch leben würde, wäre ich heute auf jeden Fall zu ihm gefahren. Zu seinem Grab fahr ich allerdings nicht, denn ich kann auch zu Hause an ihn denken, was ich hiermit auch tue.

Da ich bei meinen Großeltern aufgewachsen bin, war er wie ein Vater für mich. Er hat mir das schwimmen genauso beigebracht wie das Rad fahren. Er war mit mir auf Bällen und hat mir Walzer tanzen beigebracht. Ich war lange Zeit ein Opa-Kind. Bin an ihm gehangen und bin ihm auf Schritt und Tritt gefolgt. Wir waren in den Wäldern und auf den Bergen und ich hab jahrzehntelang zu ihm aufgeschaut. Er war mein Held. Weiterlesen

Abnehmen

Seit meiner Teenagerzeit bin ich mit meiner Figur mehr oder weniger unzufrieden. Es gab Zeiten da beschäftigte es mich mehr, und dann wieder weniger. Je älter ich werde und je mehr ich zunehme desto unzufriedener bin ich mit meinem Erscheinungsbild. Da ich ein Frustesser bin, habe ich nach jeder Enttäuschung immer einige zusätzliche Kilos hinaufgefuttert und danach gingen sie einfach nicht weg. Ich habe aber auch nie ernsthaft probiert eine Diät zu halten. Wenn ich Hunger habe, bin ich nämlich unausstehlich. Und bei jeder Diät von der ich bisher gehört habe, muss man auf irgendetwas verzichten.

Ich bin ja ein leidenschaftlicher Gambler – heißt ich liebe Computerspiele. Beim Computer spielen kann ich einen Ehrgeiz entwickeln, der mir beim Abnehmen komplett abgeht. Vor Jahren hab ich über einen längeren Zeitraum die „Sims“ gespielt. Dabei habe ich immer auf die Figur meiner Figuren geachtet und damals wünschte ich mir auch ein Abnehmcomputerspiel. Natürlich gab es so was damals nicht…. Weiterlesen