In die Ecke drängen

Ich bin ein sehr besonnener Mensch. Da ich auch sehr umsichtig bin, kann ich viele Probleme bereits lange bevor sie entstehen erahnen und somit meistens auch schon im Vorfeld gegen steuern. Ich kann mir dann Lösungen überlegen und Pläne machen. Was ich nicht bin, ist spontan. Bei einem Frontalangriff kann man mich sehr leicht in die Ecke drängen. Das war für mich vor allem als Kind ein Problem. Da hatte ich meine Fähigkeiten noch nicht so weit entwickelt und stand oftmals vor dem Problem, „nicht aus zu können“. In eine Situation katapultiert worden zu sein, wo ich einfach keinen Ausweg sah.

Was vor allem auch daran lag, dass ich nur die Auswege kannte, die ich von meinen Großeltern gelernt hatte. Diese waren Flucht, Verleugnung, Lügen, Kopf in den Sand stecken. Nicht sehr hilfreich im Umgang mit anderen Kindern. Gut Flucht hätte vielleicht funktionieren können, wenn ich ein wenig schneller gewesen wäre. Doch das war ich nicht. Und so lernte ich diese Ecke zu hassen. Ich wurde es leid, nicht aus zu können. Und so versuchte ich zu beobachten wie andere Menschen diese Ecke vermieden. Manche waren aggressiv, andere so nett dass ihnen niemand etwas wollte. Ich versuchte es mit nett und scheiterte kläglich. Selbst wenn ich alles versuchte, so gab es immer Menschen die mich trotzdem hassten. Aus für mich unerklärlichen Gründen. Zumindest damals. Heute weiß ich Bescheid und verschwende meine Zeit nicht mehr auf Menschen, die mich einfach nicht „riechen“ können. Weiterlesen

Geschützt: Das Fest für Kinder, Bedürftige und Betrunkene

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Geschützt: Konsequent

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Geschützt: Ted

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Munition

Ich habe mein Leben lang damit gehadert dass mich angebliche Freunde immer und immer wieder verletzt haben. Vor allem weil ich es ihnen leicht hätte heimzahlen können, bzw. sie schon im Vorfeld hätte verletzen können, doch niemals auf die Idee gekommen wäre, einen Menschen den ich mag so zu verletzen. Nun gut, das gilt offensichtlich nur für mich. Wenn ich weiß dass ich jemand mit einer Aussage verletzen kann – meistens kann man sich das ja denken – dann behalte ich die Worte für mich. Vor allem wenn ich den Menschen angeblich mag.

Dies gilt auch dann wenn ich provoziert werde. Einzige Ausnahme, wenn ich etwas getrunken habe und provoziert werde. Dann kann es schon mal passieren, dass mir die eine oder andere Meldung entwischt. Und ja, wenn, dann treffe ich ins Schwarze. Warum? Weil ich aufmerksam durchs Leben gehe und ich bei jedem Menschen den ich kenne, zumindest von einer Schwachstelle weiß – Von jedem! Ich könnte jeden Menschen den ich persönlich kenne verletzen, doch ich tue es nicht. Noch nicht mal bei Menschen die ich nicht mag. Weiterlesen

Wahrnehmung

Nicht alles was sich sehe oder höre, kommentiere ich auch. Daher werde ich oft unterschätzt. Eine ehemalige Freundin warf mir sogar vor, dass ich nicht jede ihrer Handlungen wahr nahm. Wobei nicht darüber zu reden, bedeutet nicht, es nicht zu sehen….

Jeder Mensch hat von sich ein Selbstbild. Dieses Selbstbild unterscheidet sich oftmals von dem was ich von dem Menschen wahr nehme. Doch normalerweise lasse ich mein Gegenüber in dem Glauben, dass sein oder ihr Selbstbild auch von mir so gesehen wird. Warum ich das tue? Weil ich harmoniesüchtig bin und niemanden verletzen will. Weiterlesen

Geschützt: Eigentor

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein: