Cambridge Analytica

Am Montag hatte ich frei und war nicht motiviert zum Einkaufen. Und irgendwann ist es dann sogar gut mit lesen. Also warf ich mal wieder Netflix an. Und stolperte über eine Dokumentation über Cambridge Analytica.

Gut, ich hatte den Skandal damals mitbekommen, aber offenbar nicht wirklich verstanden. Kann ich jetzt sagen, nach der Dokumentation. Natürlich ist es mit so Dokus immer eine Sache. Wo liegt genau die Wahrheit? Was ist nur Wunschdenken von Einzelnen? Was ist wirklich passiert? Wo gab es wirklich Kausalzusammenhänge? Und auch bei Whistleblowern stellt sich immer wieder die Frage. Warum tun sie das? Aus Überzeugung? Oder haben sie einen persönlichen Vorteil daraus? Was insofern interessant ist, weil es auch einiges über den Inhalt ihrer Aussage aussagen könnte. Ihr merkt schon hätte, könnte, wäre,… Weiterlesen

Energieräubern zuhören

Beim dritten Teil des MBSR Seminars lernten wir etwas sehr Essentielles. Wie hört man Energieräubern zu – so man sie nicht meiden kann -, bleibt nett und höflich und lässt sich nicht die Energie rauben!

Der Punkt ist, während das Gegenüber spricht, achtet man auf seine eigene Atmung und lässt so das Gespräch vorbeiplätschern. Man nimmt die Emotionen nicht an, sondern sie gleiten an einem vorbei. Doch was wenn einem plötzlich eine Frage gestellt wird? Wenn das Gegenüber plötzlich die eigene Meinung wissen will? Sobald man in ein echtes Gespräch geht, gibt man Energie ab. Wenn man in den Dialog tritt, kann man nicht mehr ausschließlich bei sich selber bleiben.

Also am besten keine Antwort geben. Nicht darüber nachdenken und sich reinziehen lassen. Die Frage einfach zurückgeben – „Du kennst dich da viel besser aus, was glaubst du denn was das beste für dich wäre?“ Oder auch einfach total cool abblocken – „Du bist so gut, du findest sicher einen Weg!“ Weiterlesen

Solltest unbedingt machen!

Äh, nein wohl eher nicht….

Ein Gespräch unter Mädels. Mrs. Wichtig hat demnächst eine Magen-/Darmspiegelung im Zuge ihrer Vorsorgeuntersuchung 50+. Da ich so etwas noch nie hatte, lauschte ich den Ausführungen zu den vorbereitenden „Arbeiten“ und dem Ablauf interessiert. Wenn auch ein wenig angeekelt….

Meine Freundin S. stellte fest, dass ich ein wenig zurückhaltend aber doch interessiert lauschte, woraufhin ich erwähnte „Naja, ich hatte so was noch nie!“ Weiterlesen

Meine Generation

In was für einer Welt leben wir eigentlich….

Geschichte ist vergessen….

Krieg weit weg…

Hass überall…

Demonstrationen…

Gegendemonstrationen…

Flucht….

Menschlichkeit?….

Rechtsruck….

Alles gut?….

Hass erzeugt Hass! Gewalt erzeugt Gewalt!

Wir hatten voriges Jahr Wahlen. Die Blauen sind wie erwartet in die Regierung gekommen. Und haben wie erwartet Burschenschafter hochgespült. Und wie erwartet kommt jetzt überall hoch, wie diese Burschenschaften ticken – auch diese Menschen will ich nicht alle vorverurteilen, aber jemand der einer Vereinigung beitritt, sollte sich halt auch erkundigen wie dort die Haltung ist… Und wenn ich von der Selbstverwantwortung der Menschen ausgehe, dann sind sie bewusst dort beigetreten! Haben sich bewusst Menschen mit solcher Haltung angeschlossen – Leute das ist doch nichts neues!!! Wenn ihr nicht damit einverstanden seid, wieso habt ihr sie dann gewählt? Wieso habt ihr euch nicht im Vorfeld erkundigt?

Und wenn ihr mit dem braunen Gedankengut einverstanden seid… Wieso habt ihr so viel Hass in euch? Was ist auch widerfahren? Was haben euch die Menschen getan die ihr hasst? Haben sie euch etwas getan, oder hasst ihr sie nur, weil es eure Eltern/Freunde auch schon getan haben/tun? Und selbst wenn euch persönlich schreckliches widerfahren ist, dann noch sicher nicht von der gesammten Gruppe… Weiterlesen

Wieder mal alleine glücklich

Schön langsam komme ich wieder dort hin, wo ich vor dem Planer-Ex war. Ich geniesse meine Zeit alleine wieder viel mehr.

Meine Mitmenschen machen es mir aber auch immer sehr leicht… Je älter ich werde, desto weniger Menschen mag ich. Ich glaube es hat aber weniger mit dem Alter, als vielmehr mit meinen Erfahrungen zu tun. Blender durchschaue ich mittlerweile sehr schnell. Genauso wie Energieräuber. Menschen können ja arm sein, deswegen tun sie mir noch lange nicht gut. Ich bin definitiv nicht bereit für jeden Leidenden, den Retter zu spielen….

Und Freunde können Freunde bleiben – ich vergesse nicht wenn jemand in schwierigen Zeiten für mich da war – doch deswegen muss ich nicht jede freie Minute miteinander verbringen. Manche Freundschaften wachsen auch mit der Distanz… Weiterlesen

Stolzes Alter

Ich war gestern meiner Großmutter zum Geburtstag gratulieren. Stolze 90 Jahre ist sie mittlerweile und ihr Lebenswille scheint ungebrochen. Auch wenn ich ehrlich gesagt nicht weiß, was genau sie am Leben hält. Sie hat ihr Leben noch nie gemocht, genauso wenig wie die Menschen. Alles war immer nur negativ und schlecht. Alle Menschen waren ungerecht und böse. Sie sprach von sich selbst oft, als eine derer die nur dazu da sind, damit sich andere auf ihre Kosten bereichern können. Seit einem Unfall vor mehreren Jahrzehnten hat sie nach eigenen Angaben dauernd Schmerzen. Heuer im Frühjahr hatte sie einen Schlaganfall und konnte sich nicht mehr bewegen und auch nicht sprechen.

Gestern war ich mal wieder bei ihr. Und sie ist wieder ganz die alte. Lästert über ihre Mitmenschen, unterstellt allen immer die niedrigsten Beweggründe, ist unreflektiert und gehässig wie eh und je. Vielleicht hat sie mich auch angelogen – wäre für sie ganz normal. Jetzt ist sie 90 und ich mag sie immer noch nicht. Wobei als Kind mochte ich sie schon, geliebt habe ich sie allerdings nie. Als Kleinkind glaubte ich ihr alles. Als Kind war ich dankbar für alles, was sie mir sagte, wofür ich dankbar sein soll. Doch irgendwann begann ich Aussagen zu hinterfragen. Widersprüche und Lügen aufzudecken. Und als Jugendliche wurde mir bewusst wie gehässig sie eigentlich wirklich ist. Wie sie Lügen verbreitet hat über andere Menschen, wenn sie dachte, sich dadurch einen Vorteil verschaffen zu können. Dabei agierte sie aber so dumm, dass nie eine ihrer Intrigen aufging – zumindest nicht dauerhaft. Weiterlesen

Zuerst reden, dann denken

Es gibt Menschen die oftmals zuerst reden und dann denken – wenn überhaupt. Und auch wenn ich immer wieder die Fehler in ihren Worten aufdecke, lernen sie doch nichts daraus. Sie reden weiterhin in meiner Gegenwart unreflektierten Blödsinn…. Heute habe ich gleich mehrere Beispiele von Margit. Wir reden hier von Gesprächen in einer Woche:

Beispiel 1:

Margit war Blutdruck messen. Zuerst bei ihrer Hausärztin, dann bei unserer Amtsärztin. Die Hausärztin verwendete ein neues, elektronisches Gerät. Die Amtsärztin ein altes. Das Ergebnis bei der zweiten Messung war besser als bei der ersten – natürlich ist ihr daher das alte Gerät symphatischer.

Margit: Also bei der zweiten Messung hatte ich gleich viel bessere Werte, mir sind ja überhaupt die alten Dinger symphatischer als das neumodische Klumpert.
Ich: Dazu kann ich nichts sagen. So eine Bewertung kann ich erst treffen, wenn ich weiß wie die beiden arbeiten. So lange ich nicht weiß, wie die alten und die neuen zu ihren Ergebnissen kommen, kann ich auch nicht entscheiden, welchem Ergebnis ich mehr vertraue. Wie sagtest du noch mal kommen sie zu ihren Ergebnissen?

Keine Antwort Weiterlesen

Geschützt: Spannungen

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Geschützt: Trauma

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Unreflektiert

Menschen die an allem was ihnen widerfährt die Schuld bei anderen suchen und natürlich auch finden, nerven mich total. Früher dachte ich diese Menschen seien dumm, aber das stimmt nur bedingt. Auch intelligente Menschen können das recht gut. Wobei bei jenen die mir spontan einfallen, mangelt es den meisten schon auch an Intelligenz.

Ich neigte ja dazu, bei allem was mir widerfahren ist in meinem Leben, die Schuld ausschließlich bei mir zu suchen – auch ein Blödsinn. Aber ich bin ja lernfähig. Es gibt Dinge, die passieren einfach, ohne dass jemand Schuld hat. Zum Beispiel eine Krankheit. Dafür kann zwar niemand etwas, aber sie ist trotzdem da. Mir ging es auch oft schon schlecht wegen anderen Menschen, die dafür gar nichts konnten. Wenn ich mich in jemand verliebe, der die Gefühle nicht erwidert, geht es mir schlecht, aber es ist niemand Schuld. So ist nun mal das Leben. Es gibt Hochs und Tiefs und es kommt auf uns darauf an, was wir daraus machen. Weiterlesen