Die Last der Umsicht

Das wahrscheinlich schönste an meiner „neuen“ beruflichen Situation ist, dass ich meine Umsicht nur mehr für mich selbst einsetzen muss! Als ich ein Team leitete, habe ich die Umsicht für den ganzen Bereich eingesetzt.

Wenn man so tickt wie ich, dann sieht man Unheil weit früher kommen als andere Menschen. Das soll jetzt nicht überheblich klingen, ist nur meine ganz persönliche Erfahrung. Immer wieder wundere ich mich, wenn sich Menschen über etwas wundern…. Mir war das immer schon im Vorfeld klar dass es so kommen könnte. Ich habe immer alle möglichen und unmöglichen Möglichkeiten im Kopf. Die Menschen können mich zwar trotzdem überraschen – für allem wenn sie unlogisch aus der Angst heraus agieren – aber mit jeder Erfahrung die ich mache, wird auch das immer weniger. Je älter ich werde, desto mehr hat sich gefestigt „Es gibt nichts, was es nicht gibt!“ Weiterlesen

Angst oder Gelassenheit

Im Büro kochte diese Woche wieder etwas auf. Etwas wurde nicht genehmigt und gleich sahen uns einige aufgelöst werden. Ich kann euch gar nicht sagen wie sehr mich das mittlerweile nervt. Dabei war ich früher auch mal so…. Ich konnte mich auch ganz gut auf das schlechteste Ergebnis einstellen, aber was genau bringt es denn? Gar nichts! Sollten wir wirklich irgendwann mal aufgelöst werden – was ich nicht glaube -, dann suche ich mir was anderes. Wenn ich wieder retour muss, dann werde ich mir dann überlegen was ich mache. Natürlich soll man schon mit offenen Augen durchs Leben gehen und Unheil – wenn möglich – kommen sehen. Aber echtes Unheil! Nicht so lange über eine 2% Möglichkeit nachdenken bis man sich zu 100% sicher ist dass es so kommen wird….

Am Freitag war dann übrigens eine Besprechung und die Genehmigung wurde dann nach ca. sechs Minuten Gespräch erteilt. Es war einfach nur ein Missverständnis gewesen…. Weiterlesen

Nur nicht einmischen…

Mittlerweile beherrsche ich es schon recht gut!  Früher wollte ich Unheil von anderen immer fern halten. Ich besitze ja eine recht gute Umsicht. Erkenne Probleme schon wenn sie gerade erst entstehen und habe immer versucht sie gleich im Keim zu ersticken um meinen Mitmenschen das Leben leichter zu machen. Das ist aber zum einen sehr aufwendig, Zeit- und Kraftraubend und oftmals auch nicht gewollt. Also filtere ich mittlerweile nach dem Kriterium „Betrifft mich das Problem?“ Wenn die Antwort nein ist, dann kümmere ich mich auch nicht weiter darum und gehe meiner Wege. Oft höre ich dann meine überraschten Mitmenschen „Wie konnte das denn passieren?“ und ich denke mir so „Das war mir schon vor zwei Wochen klar dass es in die Hose geht“.

Wie gesagt ich habe sehr viel Zeit und Energie in der Vergangenheit in das lösen fremder Probleme investiert. Heute genieße ich lieber mein Leben und lasse alle ihre Fehler selber machen! Und ich habe es auch schon so verinnerlicht, dass ich heutzutage oftmals noch nicht mal mehr darüber nachdenke… Weiterlesen

Punkt 39 ein dreiviertel Punkt und überraschenderweise ein halber…

Nachdem ich mir am Samstag erfolgreich eine Ausrede gesucht hatte und mich von meiner alten Heimatstadt verabschiedet hatte, habe ich am späten Nachmittag tatsächlich mit packen begonnen. Die größte Herausforderung dabei waren meine Bücher. Denn so sehr man sich auch bemüht – Bücher sind schwer und ich habe sehr viele davon. Also habe ich immer den Boden mit Bücher belegt und darauf, etwas Leichtes. 8 Kartons schaffte ich so schon am Samstag.

Am Sonntag begann ich dann erstmal mit putzen. Schließlich muss ich die Wohnung besenrein übergeben – was für mich heißt, aufgewaschen und mit geputzten Kästen. Ich würde niemals dreckige Kästen übergeben. Also habe ich erstmal den Platz in der Küche den ich verstellen wollte geputzt. Danach wurde weiter gepackt. Schön langsam begann das ganze eine Herausforderung zu werden. Ich hatte immer noch Bücher, doch nicht mehr wirklich leichte Sachen zum obenauf legen. Aufgeheitert wurde das ganze nur noch damit, dass ich dazwischen immer mal wieder putzte. Weiterlesen