Burg Liechtenstein

Am Freitag hatte ich frei und Aretha und ich wollte mal wieder die NÖ-Card zum glühen bringen.

Leider war Schlechtwetter angesagt und beide waren wir eher schlapp. Netterweise hat sich unser Zyklus wieder angepasst, was doch einiges leichter macht. So haben wir das selbe Problem, zur selben Zeit.

Und am Freitag hatten wir beide ein Tief. Und eben auch Schlechtwetter war angesagt. Zumindest durchwachsen sollte es werden. Wir beschlossen in der Nähe zu bleiben. Und so wurde es die Burg Liechtenstein, die über Mödling thront.

Ich holte sie ab und wir fuhren zur Burg. Dort zückten wir die Nö-Card und lösten uns Tickets für die Führung durch die Burg. Und wir hatten einen total lustigen, entspannten Führer, bei dem ich sogar meine Englisch-Vokabelkenntnisse aufpeppeln konnte. Weiterlesen

Mundhygiene deluxe

Wenn ich ein paar Tage gesundheitsbedingt ausfalle, dann fällt es mir immer extrem schwer wieder in die Gänge zu kommen. Da gleich mit einem Arbeitstag durchstarten ist fast nicht möglich. Das ist übrigens auch eine Alterserscheinung. Früher ging das alles irgendwie leichter….

Mittlerweile weiß ich aber schon, am Tag vor dem Arbeitstag muss ich was für meinen Kreislauf tun. Post holen, Müll rausbringen, Einkaufen gehen,… Einfach anziehen und raus. Diesmal war ich beim Zahnarzt. Ich hatte schon seit Wochen den Termin stehen und wollte nicht absagen. Ich wollte aber auch nicht hinfahren. Zwei Tage Migräne und ich könnte zwei Wochen zu Hause bleiben… Könnte, will ich aber natürlich nicht. Also habe ich mich angezogen und bin zum Zahnarzt gefahren. Und es war kalt und ungemütlich. Weiterlesen

Araburg – 18 05 13

Ich habe Urlaub! Und zwar ganze 2 Wochen 😀

Da mein ganzes Geld in die Wohnung fliesst, habe ich beschlossen meinen Urlaub zu Hause zu verbringen – in der Hoffnung auf schönes Wetter. Genauer gesagt hoffe ich auf Wanderwetter. Gestern hatte ich gleich mal Glück. Es war zwar nicht so warm wie angesagt, aber trocken – zumindest bis ich kurz vorm Auto war 😉

Diesmal war ich auf der Araburg und ich startet in Kaumberg, im Ort. Es gibt nämlich auch noch einen Parkplatz weiter oben von dem man relativ schnell auf die Burg kommt. Ich gab mir allerdings den ganzen Aufstieg über den Wallfahrtsweg Via Sacra. Natürlich traf ich auch auf einige Wallfahrer, die mich netterweise als junges Mädel titulierten. Weiterlesen

Schlechtes Gewissen

Ich neige seit jeher dazu mich selbst fertig zu machen. Normalerweise tue ich das einfach unreflektiert, doch in meiner letzten schlechten Phase, vor wenigen Tagen bzw. Wochen, habe ich ganz genau darauf geachtet, was in meinem Kopf so abging. Und ich habe festgestellt, dass ich zu den emotionalen Verletzungen von außen, mir auch noch selbst einen irrsinnigen Druck gemacht habe. Und zwar in Form von schlechtem Gewissen. Mir ging es schlecht, ich war zu nichts zu gebrauchen und ich hatte ein schlechtes Gewissen, weil ich nichts unternehmen wollte. Ich wusste wenn ich raus gehen würde und ein wenig die Sonne genießen würde, würde es mir wahrscheinlich besser gehen, doch ich konnte mich einfach nicht aufraffen. Und da ich es nicht schaffte mich besser zu fühlen, hatte ich ein schlechtes Gewissen.

Und das belastete mich fast eben so wie die emotionalen Verletzungen. Es war wie eine zusätzliche Last und ich fühlte mich dadurch erst recht erschlagen. Doch dann beschloss ich mir Zeit zu geben. So viel ich brauchte um die Verletzungen zu verarbeiten. Ich wollte nicht funktionieren, ich wollte es verarbeiten. Und das tat ich. Ich schob das schlechte Gewissen zur Seite und begann einen Schritt nach dem anderen zu machen. Und seitdem geht es bergauf. Ich fühle mich wieder gelöster und glücklicher. Die Traurigkeit ist verflogen. Ich lebe wieder im hier und jetzt und versuche den Tag zu genießen. Was mir auch über große Strecken schon wieder gelingt. Und ich hab mein Lachen wieder. Jippih. Und das alles in wenigen Wochen. Weiterlesen