Kosmetikerin

Ein guter Urlaub beginnt mit einem Schönheitsprogramm. Dachte ich so bei mir und so war ich am Montag gleich mal bei der Kosmetikerin. Mein erstes Mal! Ich bin ja mit einer sehr schönen Haut gesegnet, allerdings habe ich immer wieder kleine Talgeinlagerungen. Früher habe ich mich selber darum gekümmert. Aber zum einen ist das mühsam, nicht sehr professionell und wahrscheinlich auch nicht wirklich gut für die Haut. Zumindest nicht so wie ich herumgewerkt habe!

Da ich noch nie war, wusste ich auch nicht was auf mich zukommt. Man kann dort ja alles mögliche bekommen, ich beschränkte mich fürs erste Mal auf die Grundreinigung und die Augenbrauen. Also wurde ich gewachst, gereinigt, eingedampft, ausgedrückt, Maske drauf und abgewaschen und fertig. Eine Stunde hat sie an mir herumgedoktort. Und was soll ich sagen, ich bin begeistert. Sie hat alles bereinigt was ich gefunden hatte und noch einiges mehr. Durch das dampfen hat sie mir die Poren geöffnet und da ist gleich noch einiges rausgekommen offensichtlich.  Weiterlesen

Die nächste Baustelle!

Kaum geht mein Jobproblem zur Neige, ergibt sich ein neues Problem.

Angefangen hat es mir Halsschmerzen Anfang der Woche. Bloß nicht krank werden dachte ich, der Urlaub steht vor der Tür, die Zimmer sind gebucht, jetzt nur nicht schlapp machen! Am Dienstag fühlte ich mich dann schon richtig krank in der Früh. Als nächstes kamen die Kopfschmerzen. Migräne? Ja. Nein. Weiß nicht. Irgendwie schon, aber dann doch nicht so richtig. Aber schmerzhaft genug dass ich am Dienstagabend um 8 Uhr mit einer Schmerztablette ins Bett ging!

Und in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde alles klar. Ich wachte auf. Die Kopfschmerzen verschwunden und ich hatte das Gefühl meine rechte Backe stehe in Flammen! Zahnschmerzen!!!!

Und dann ging es los. Wer behebt dir jetzt auf die Schnelle die Zahnschmerzen. Mein Zahnarzt in Ungarn? Sicher! Doch wie sollte ich nach Ungarn kommen mit den Schmerzen. Und in der Nähe hatte ich mir noch keinen Zahnarzt gesucht – obwohl ich schon so oft daran gedacht hatte! Blöde Idee! Hätte ich wirklich tun sollen! Mein Kollege PK empfahl mir dann die zahnärtzliche Uni-Klinik in Wien. Ich also rein in die Öffis und zur Uni-Klinik. Dort war ich gleich mal angemeldet und ratz-fatz geröngt! Doch dann hieß es warten. Zweieinhalb Stunden. Und die Schmerzen kamen wieder in voller Wucht zurück. Inklusive Ohrenstechen! Und die Schlange wurde nur sehr langsam kleiner. Was auch daran lag, dass hinter der Wand noch eine zweite Schlange war, die ich aber nicht sehen konnte…. Und irgendwann fing ich dann dort total unmotiviert zum Heulen an. Ein kleiner Nervenzusammenbruch, schätze ich mal! Weiterlesen

Der heisse Blau-Auge

Mein zweiter Urlaubstag führte mich in den Beauty-salon. Ein Friseurtermin war schon längst überfällig! Auf dem Weg dorthin kam ich bei einem Verkaufsstand vorbei, wo mich ein David-Garrett-Verschnitt anquatschte. Er wollte mir was verkaufen, allerdings vergaß er gleich mal sein Vorhaben als er mir in die Augen blickte. 3 Mal stolperte er über seinen Text, jedes Mal wenn er mich direkt ansah und ich seinen Blick ganz offen erwiderte. So konnte ich mich dann auch ganz geschickt aus den „Verkäuferarmen“ loslösen. Sollte das ein Verkaufstrick von ihm sein, ist er nicht so ganz erfolgreich damit. Ich will da viel lieber daran glauben, dass ihn meine wunderschönen Augen wirklich total verwirrt haben.

Mir zauberte das kurze Intermezzo auf jeden Fall ein Lächeln ins Gesicht und ich flog förmlich in den Beauty-Salon – zu den Ungarn. Der Shop ist ja eine Niederlassung einer ungarischen Kette und es arbeiten dort auch nur Ungarn. Was mir noch nicht erwähnenswert erschien, aber für Eindruck als Ganzes wichtig ist. Erstens sind die Ungarn netter als die Wiener. Die schauen einem in die Augen, geben einem die Hand und stellen sich vor. Dabei sprechen sie natürlich einwandfreies Deutsch, was gerade bei der Wunschäußerung wichtig ist. Weiterlesen

Ausflug nach Ungarn

Den letzten Freitag habe ich dann mal mit einem Arztbesuch in Ungarn begonnen. Natürlich habe ich brav meinen neuen Pass eingesteckt und hab mich auf den Weg gemacht. Zwei neue Füllungen und eine Mundhygiene erwarteten mich. Doch in Ungarn angekommen, wartete erstmal ich. Mein Zahnarzt ließ mich warten. Nach einer halben Stunde ging es dann aber doch los.

Zuerst bekam ich mal wieder zwei Spritzen und dann legte er los. Die alte Füllung raus und die neue rein. In Wien dauert das 10 Minuten in Ungarn eine halbe Stunde! Eine halbe Stunde werkte er an einer Füllung. Klar eine lichtgehärtete Kunststofffüllung dauert nun mal länger als die giftige Amalgamfüllung die ich in Österreich immer bekomme! Vor allem bei so tiefen Füllungen wie meinen. Da muss er eine Schicht nach der anderen härten, bevor er die nächste auftragen kann. Und als er damit fertig war, begann das schleifen. Ich glaube mein Zahnarzt ist ein Perfektionist. 10 Mal ließ er mich auf ein Plättchen beißen und 10 Mal schleifte er nach, bevor er endlich zufrieden war. Weiterlesen

Hut ab!

Ich muss sagen ich habe die Österreicher unterschätzt. Als voriges Wochenende die Hilfskräfte die Bahnhöfe besetzt haben um den Flüchtlingen zu helfen, war ich positiv überrascht von der Hilfsbereitschaft der Österreicher. Am Westbahnhof ist die Caritas im Einsatz, am Hauptbahnhof eine zusammengewürfelte selbst organisierte Gruppe, die mittlerweile ein Verein sind. Natürlich werden auch sie von der Caritas unterstützt. Vor allem wenn es um Notquartiere geht. Doch den täglichen Bedarf lösen sie anders. Sie posten auf Facebook – wo ich sie verfolge – und auf Twitter, was sie gerade brauchen. Wasser, Bananen, Brot, Jacken, Decken, Hosen, Kosmetiker, Helfer*innen, Dolmetscher*innen, aber auch Fahrer mit Autos die Dinge nach Nickelsdorf bringen oder holen. Und sie bekommen was sie brauchen. Gerade das fasziniert mich extrem!

Wenn sie schreiben wir brauche in der nächsten Stunde 10 Helfer*innen, haben sie innerhalb von 10 Minuten 20 Kommentare dass Leute auf dem Weg sind! Und das ist ganz egal ob solche Postings um 5 Uhr morgens, um 14 Uhr oder um 1 Uhr Nachts geschrieben werden! Die Leute kommen mit selbstgekochtem oder holen Wäsche um sie zu waschen. Sie geben Essen aus, kleiden die Durchreisenden neu ein, schenken den Kindern Stofftiere, eine Umarmung oder was auch immer sie brauchen. Vorigen Sonntagabend begann ich an dem System zu zweifeln. Klar am Wochenende ist das leicht. Da haben die meisten frei, doch wie wollen die das unter der Arbeitswoche schaffen? Weiterlesen

Passerneuerung

In nicht mehr ganz zwei Wochen habe ich mal wieder einen Zahnarzttermin in Ungarn. Als ich den Termin ausmachte, gab es noch keinen Grenzzaun zu Serbien. Keine Flüchtlingszüge die nicht dort hinfuhren wo sie angedacht waren. Keine Menschenmassen die zu Fuß nach Österreich gehen, weil die Bahn nicht fährt. Ich kann mich noch erinnern dass es immer wieder Staus an der ungarisch/österreichischen Grenze gab. Da kam dann in den Nachrichten „Stau am Grenzübergang Nickelsdorf“. Dieses Wochenende hörte ich dagegen „Der Grenzübergang Nickelsdorf ist gesperrt“. Also habe ich mal nachgeschaut, über welchen Grenzübergang ich eigentlich fahre, wenn ich nach Ungarn fahre. Es ist Klingenbach. Ich hätte es nicht gewusst. Da ich noch nie dort stand, war es auch nicht weiter wichtig….

Diese Woche hörte ich von vermehrten Kontrollen in Ungarn, also habe ich mal nachgeschaut wann mein Pass abläuft. Es war am Freitag. Es gab eine Zeit, wo mich das nicht gejuckt hätte. Fahr ich halt mit einem vor kurzem abgelaufenen Reisepass. Wird ja eh nicht kontrolliert im Schengen-Raum. Ist ja maximal eine kleine Verwaltungsübertretung, würde sicher nicht so wichtig sein…

In Zeiten wie diesen, wo Ungarn wieder Stacheldraht aufbaut, will ich sie gar nicht weiter herausfordern. Also war ich am Freitag Passfoto machen und am Montag in der Früh fahr ich auf die Bezirkshauptmannschaft und beantrage einen neuen Pass. In Zeiten wie diesen, sollte man wieder vorsorgen. Weiterlesen

Unbürokratisch

Ich freue mich immer wieder, wenn ich das tue was ich denke und dafür das bekomme, was ich erwarte. Die Zeiten wo ich mich verunsichern lies, von den Zweiflern dieser Welt, sind endlich vorbei. Lange genug gedauert hatte es ja. Was ich alles hätte er erreichen können, wenn ich auf mich selbst gehört hätte in den ersten 35 Jahren meines Lebens! Aber egal. Ich habe es gelernt. Früh genug. Und jetzt genieße ich immer öfter die Früchte meines Bauchgefühls!! Weiterlesen

Wegwerfgesellschaft

Ich werde ja immer ein wenig komisch angesehen, wenn ich sage, dass ich noch nie etwas für ein Handy bezahlt habe. Natürlich stimmt es so nicht ganz. Ich hatte immer angemeldete Handys und habe ja so monatlich etwas beigetragen, doch meine Handys waren immer null Euro Dinger. Mittlerweile gibt es ja auch schon Smartphones um null Euro bei einer Vertragsverlängerung, von daher habe ich alles was ich brauche. Und ich hole mir nicht immer ein neues. Nur wenn das alte zickt, dann wechsle ich mal wieder. Ich verwende also meine Handys weit länger als die meisten Menschen die ich kenne. Und so mache ich das eigentlich mit allem. Weiterlesen

Ich hab die Zähne schön…

Jippih! Sopron-Sessions sind beendet. 3 Mal war ich unten, jetzt habe ich 3 wunderschöne Kronen, eine Rechnung und 3 Jahre Garantie. So viel zu all den zweifelnden Aussagen „Und was machst, wenn du sie nach ein paar Monaten verlierst?“

Diese Zahnarzt-Action hat mir auf jeden Fall etwas gezeigt. Ich lasse mich von negativen Meldungen von den üblichen Zweiflern, nicht mehr verunsichern. Früher hätte ich mich wahrscheinlich nicht getraut nach Ungarn fahren und falls ich es doch geplant hätte, hätte man es mir ganz leicht ausreden lassen. Weiterlesen

Schlemmerwochenende!

Gott sei Dank ist es vorbei! In den nächsten Tagen werde ich versuchen, meinen Magen wieder zu normalisieren und wieder Energie zu bekommen. Zurzeit habe ich Probleme von der Couch aufzustehen. Ich habe einfach zu viel gegessen, zu viel getrunken und viiiieeeeel zu wenig geschlafen! Ich bin keine 20 mehr, es wird Zeit dass ich meinen Körper auch entsprechend behandle.

Wobei ich das auch alles schon vor diesem Wochenende gewusst habe! Doch die guten Vorsätze hielten einfach nicht sehr lange. Das Essen war einfach zu lecker, der Sekt einfach zu süffig. Und der nächste Morgen kam einfach viel zu schnell. Wäre es nur die Nacht Karfreitag auf Karsamstag gewesen, wäre es ja auch noch kein Problem gewesen, doch es ging ja weiter. Am Karsamstag bin ich irgendwann abends nach Hause gekommen und brauchte dann auch noch ein wenig um den Weg ins Bett zu finden. Weiterlesen