The Big Bang Theory und die Philosophie

Stein, Papier, Schere, Aristoteles, Locke von William Irwin und Dean A. Kowalski

Da lümmelte ich am Tag des Buches auf meiner Couch rum und war schon fast am Einschlafen, als ich über einen Blogbeitrag stolperte. Mein Blog – meine Gedankenfürze verloste Bücher. Ich scrollte im Halbschlaf nach unten und stolperte über den Titel. Ich las die Kurzzusammenfassung und warf meinen Namen in den virtuellen Hut. Am nächsten Tag fuhr ich nach Spitz und als ich am Sonntag zurückkam, fand ich eine Mitteilung vor, dass ich tatsächlich gewonnen hatte! Ein paar Tage später hielt ich das Buch in meinen Händen.

Gleich vorweg, für all jene welche die Fernsehserie The Big Bank Theory (TBBT) nicht kennen – euch würde ich das Buch nicht unbedingt empfehlen. Für alle die TBBT lieben, falls ihr das Buch in die Hände bekommt, lest mal rein, vielleicht spricht es euch ja an. Also mir hat es sehr gut gefallen. Weiterlesen

The Seventh Son

Der Kinofilm der Woche. Also unserer Woche.

Was ich vorher nicht wusste, es handelt sich um den Beginn eines epischen Abenteuers. Und ich steh ja total auf epische Abenteuer! Als erste von uns wollte Barbara den Film unbedingt sehen – nur um ein paar Wochen später nicht mehr zu wissen, worum es in dem Film geht.

Dann kam plötzlich Margit an und meinte „Den müssen wir uns unbedingt anschauen!“ Gut, das hilft ihr nur bedingt. Es gibt Filme die will ich auf gar keinen Fall sehen, doch bei diesem war es anders. Ich hatte nicht das Gefühl ihn unbedingt sehen zu müssen, aber auch nicht, dass er mir gar nicht gefallen würde. Ich schwankte also zwischen ja und nein. Hätte mir mal jemand gesagt, dass es ein episches Abenteuer ist. Aber nein. Ich musste ohne diese Information entscheiden und ich entschied mich für ja. Einzig und allein wegen Jeff Bridges. Mit ihm, konnte der Film nicht so schlecht sein. Julian Moore ist ja normalerweise auch immer ein Garant, doch nur wegen ihr, hätte ich ihn mir nicht angeschaut. Weiterlesen