Lügen

Die Menschen lügen. Jeden Tag, sehr oft. Jeder. Auch ich. Wobei ich es nicht sehr gut kann. Mehr als Notlügen sind bei mir nicht drin. Wenn ich etwas verschweigen will, muss ich den Mund halten, den bewusst jemanden in die Augen schauen und ihn anlügen, da kann man mein schlechtes Gewissen in meinem Gesicht ablesen. Dazu muss man mich gar nicht wirklich kennen. Ich habe mich also in meinem Leben vorwiegend mit Notlügen aufgehalten. Wenn ich denke, dass die Wahrheit für jemand negativ ist, kann ich eine Notlüge vertreten, ganz ohne schlechtes Gewissen. Doch nur dann. Ansonsten heißt es bei mir Mund halten.

Im beruflichen lüge ich nicht. Ich verschweige auch nichts. Ich bin ausgebildete Kassenprüferin. Ich bin es gewohnt Fehler zu suchen und zu finden. Und natürlich ausbessern zu lassen. Ich bin dabei nie wirklich beliebt gewesen, weil ich nämlich kein Auge zudrücke. Wenn jemand bei einer Buchung sich um 10 Groschen – zu Schilling Zeiten – falsch gebucht hatte, hab ich sie umbuchen lassen. Weil es so gehört. Da bin ich unnachgiebig gewesen und bin es noch heute. Diese Arbeitsweise hat mich in die Position gebracht, wo ich heute bin. Auf mich ist Verlass. Mir kann man vertrauen und ich werde das Vertrauen meines Chefs auch nie ausnutzen. Im Gegenteil, ich bemühe mich dem Vertrauen regelmäßig gerecht zu werden. Weiterlesen

Positiv denken

Die letzten 1 ½ Jahre hab ich sehr viel an mir gearbeitet und es geschafft, das Leben mittlerweile als etwas Positives anzusehen. Natürlich kommen hin und wieder negative Gedanken durch und mein Gehirn bewegt sich dann automatisch in Richtung Selbstmitleid und Depression. Aber auch dagegen hab ich in den vergangen Monaten immer wieder angekämpft. Ich habe echt hart daran gearbeitet alte Verhaltensmuster und Denkweisen zu durchbrechen und abzulegen. Und das gelingt mir von mal zu mal auch immer schneller. Und so kann ich mein Leben mittlerweile echt gut genießen.

Mir ist jedoch aufgefallen, dass dies nur solange funktioniert, so lange es nicht um andere Menschen geht. Ich kann aus einer Zurückweisung einer Person, zwar das beste machen, doch ich kann und will mir ein Verhalten dass mir weh tut, nicht gut reden. Ich nehme Dinge persönlich. Ich weiß wo das herkommt. Ich hatte lange Zeit gar kein Selbstbewusstsein. Irgendwann schaffte ich zwar mir ein wenig Selbstbewusstsein anzueignen, doch das steht immer noch ein wenig auf wackligen Füßen. Was ich sagen will ist, wenn jemand nicht mit mir spricht, gehe ich davon aus dass es an mir liegt. Und zwar ausschließlich an mir! Weiterlesen

Gesundheit

Ich bin rundum gesund. Ist mir grad so aufgefallen. Ich war lange Zeit leidend. Psychisch und auch physisch. Wenn meine Seele weint, leidet mein Körper. Bevorzugt mit Durchfall, Verkühlung und Rückenschmerzen. Von der permanenten Müdigkeit will ich gar nicht reden. Schon als Kind hab ich nichts ausgelassen. Jede Kinderkrankheit die man nur einmal bekommt, hatte ich mehrmals. Wenn ich mich zurückerinnere, war es oftmals so, dass ich krank wurde wenn ich etwas nicht wollte. Ich habe nie gelernt zu kommunizieren, wenn ich etwas nicht will. Wenn ich eine Situation umgehen wollte, war das „einfachste“ krank zu werden.

Natürlich war mir das damals nicht bewusst. Aber in meinem Kopf sind unzählige Erinnerungen, wo ich etwas nicht tun will und kurz darauf war ich krank. Als Kind hatte ich auch noch Fieber. Da lag ich mit knapp 40 Grad danieder und nichts ging mehr. Ich wurde also wirklich krank. Statt zu kommunizieren, flüchtete ich mich in eine Krankheit. „Guck, ich kann gar nichts dafür, ich kann einfach nicht.“ Von wem ich das wohl hab? Ich hab da schon eine Idee.

Weiterlesen