Arzttag

Am Donnerstag ging es am frühen Morgen erstmal zu meiner Hausärztin. Sie hatte mir die Überweisung geschrieben und so wollte ich sie auch über das Ergebnis informieren. Allerdings hatte ich am selben Tag noch einen Termin bei einem Orthopäden/Wahlarzt, Dank Aretha.

Um 8 Uhr öffnet sie und um 7 Uhr 30 war ich dort und war Fünfte. Um 8 Uhr wurde die Ordination dann offiziell eröffnet und bis dahin herrschte schon Chaos. Diejenigen die sich auskennen, legten ihre Karte auf das Pult der Ordinationshilfe. Andere, die der Meinung sind nur eine Kleinigkeit zu brauchen, tun dies nicht unbedingt. Da ich zum einen Zeit hatte und zum anderen die Problematik mit Warteschlangen von meinem Ehrenamt kenne, habe ich die Dynamik fasziniert studiert. Und ich hatte wirklich viel Zeit, kam ich doch erst um 8 Uhr 45 dran. Kein Wunder, es wurden ja auch vier Personen vorgezogen. Ein Kind, zwei zum Impfen und eine die leidend war. Wobei mich das weniger störte als diejenigen die selber genug Probleme haben und sich trotzdem in die Schlange gereiht hatten…. Weiterlesen

Neue Woche, neue Ausbildung

Schön langsam reicht es mir dann mal. Das erste Halbjahr heuer war ja schon sehr geprägt von Ausbildung. Und die zwei längsten waren fachspezifisch. Also sehr konzentriert aufpassen und mitdenken. Die zwei Tage jetzt sind da sehr viel harmloser, wenn auch nicht ohne Überraschungen.

Das Thema ist Abgrenzung. Nicht dass ich das nicht schon könnte… Ich kann zwar mittlerweile sehr gut „Nein“ sagen, doch was danach kommt ist das Problem. Mein Bauch ist immer sehr konkret wenn er etwas nicht will und mittlerweile sage ich dann auch ganz klar nein dazu. Doch wenn die Entscheidung gefallen ist, dann schaltet sich der Kopf ein. „Was wird das jetzt wieder für Konsequenzen haben?“ „Wie lange werden sie mir das wieder vorwerfen?“ „Hinter meinem Rücken reden?“ „Was wenn ich nicht versetzt werde weil ich meine Grenzen verteidige und mir nicht alles gefallen lasse?“ Weiterlesen

Muskuläre Fortschritte

Schön langsam wird das was mit meinen Muskeln! Habe gestern mal wieder einen neuen Trainingsplan bekommen! Und ich mache nicht nur muskulär Fortschritte, ich verstehe den Trainer auch immer besser wenn er mir was über Muskelgruppen, Haltung, Anspannung, etc. erzählt. Habe ich bei Plan 1 und 2 eher nur zustimmend genickt, verstehe ich jetzt schon was er sagt.

Bevor wir ans Eingemachte gegangen sind, haben wir erstmal am Papier den Trainigsplan grob vorbereitet. Dabei brachte ich meine Erfahrungen ein und er überlegte sich was dazu. Es klang alles sehr gut für mich, doch bei einer Übung war ich skeptisch. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass ich die schaffe…. Und eine zweite Übung war diesmal wieder dabei welche wir beim ersten Plan lassen mussten, weil meine Muskulatur nicht stark genug war! Weiterlesen

Tai Chi

Am Samstag testete ich mal wieder etwas Neues. Aretha geht seit längerem am Samstag zum Tai Chi und fragte ob ich es mal kostenlos ausprobieren will.

Samstagvormittag ist jetzt zwar nicht mein Lieblingstag um am Vormittag etwas auszuprobieren und Winter sowieso nicht die Jahreszeit wo ich gerne meine Wohnung verlasse, aber ich habe ja einen Vorsatz für heuer und so sagte ich zu. Weiterlesen

Mitarbeiterführung

Seminare sind ja doppelt toll. Zum einen lernt man was Neues, zum anderen ist man nicht im Büro….

Ich muss sagen, den Abstand von meinem ganz normalen Wahnsinn, hatte ich wirklich schon dringend gebraucht! Habe ich aber erst am Seminar gemerkt! Dabei ist das erst der erste Teil, eines richtigen Lehrganges. Drei mal drei Tage, Online-Potenzialanalyse, Auswertung und ein paar personalisierte Coachingtermine. Weiterlesen

The last ship

Ui. Staffel 2 ist in Amerika schon gelaufen und ich hab noch gar nichts darüber geschrieben!!!! Von der Staffel 1 war ich ja total begeistert.

Man stelle sich vor ein Kreuzer der US-Navy ist monatelang auf einer Übung in der Antarktis. Sie führen ein paar Tests durch und haben auch 2 komische Wissenschaftler an Bord, wo keiner weiß was die tun. Und damit es ein wenig lustiger wird, halten sie totale Funkstille. Und plötzlich werden sie von Russen angegriffen. Es wird geschossen und der Kapitän – Eric Dane meine Damen!!! – beschließt die Funkstille aufzuheben. Und schon kommt ein Anruf der Präsidentin der Vereinigten Staaten. Blöd nur, dass es noch einen Präsidenten gab als das Schiff losgefahren ist. Naja, der Präsident ist tot. Genauso wie der Vizepräsident. 80% der Menschheit ist entweder ebenfalls tot oder zumindest infiziert. Das Ganze nennt sich eine Pandemie. Weiterlesen

Heilgymnastik

Ich hatte endlich meine erste Stunde Heilgymnastik. Zuerst wurde ich nochmal untersucht – und zwar ausgiebiger als beim Arzt! Die Therapeutin ließ sich genau erklären wo es schmerzt, wann es schmerzt, wie es schmerzt und dann begann sie an mir herumzudrücken. Und sie fand den Schmerz sofort. Sie grenzte ein wie weit er ausstrahlte und dann lernte ich meine erste Übung. Weiterlesen

Emotionen

Als ich mich mit der Human Design Matrix auseinandergesetzt habe, habe ich das häppchenweise getan. Ich hatte zwar die komplette Auswertung, doch ich beschäftigte mich mit einem Zentrum nach dem anderen. Begonnen hab ich wie bereits geschrieben mit dem Generator- und dem Wurzelzentrum. Das nächste welches mir ins Auge gesprungen ist, war das offene Emotionalzentrum und die dazugehörige Erklärung. Bei offenen Zentren ist man relativ flexibel und dadurch kann man sie positiv oder negativ nutzen. Mir war sofort klar, dass ich es jahrzehntelang negativ gelebt hatte.

Mit einem offenen Emotionalzentrum kann man spüren wie es den Menschen in der Umgebung geht. Man merkt sofort ob ein „Mir geht´s gut“ echt ist oder nur Fassade. Natürlich kann man damit auch Lügen entdecken. Wenn man angelogen wird, und das Gegenüber fühlt sich damit nicht wohl, spürt man das genauso, wie wenn sich jemand zu einem hingezogen fühlt. Damit könnte man viel Positives anfangen. Man kann Menschen helfen, für sie da sein wenn sie einen brauchen, auch wenn sie es nicht sagen. Man kann sich die Freunde „rauspicken“ die es wirklich ehrlich mit einem meinen. Weiterlesen