Frohe Ostern!

Ob ihr feiert oder nicht… Ob ihr gläubig seid oder nicht…

Ich wünsche allen meinen Lesern ein schönes langes Wochenende! Ich habe mir bereits einen freien Freitag gegönnt, mit Training, Infrarot, einkaufen und ganz viel Couch gammeln! Am Dienstag habe ich dann auch noch frei und Mittwoch bis Freitag bin ich wieder auf Fortbildung. Ich hab echt ein tolles Leben!

Ich hoffe euch geht es mindestens auch so gut wie mir! Mit Ostern als christlichem Feiertag habe ich nicht allzu viel am Hut, ebenso wenig ist Ostern für mich ein zweites Weihnachten. Wir hatten da letzten im Büro mal wieder eine kleine „Diskussion“. Für manche Leute ist Ostern wie Weihnachten – geschenkemäßig. Für mich war Ostern nie wirklich etwas besonderes, noch nicht mal als Kind. Bei uns gab es Osternester im Garten versteckt und wir haben uns alle gefreut. Keine teueren Geschenke waren notwendig um uns glücklich zu machen. Eine kleine Schnitzeljagd im Garten und gut war es! Weiterlesen

Geschützt: Spannungen

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Für die eigenen Überzeugungen sterben

Hin und wieder passiert es. Ein einzelner Satz, der eine Diskussion auslöst. Ist es verwerflich nicht für seine Überzeugungen sterben zu wollen? Wenn es nach einem ganz lieben, aber auch ein wenig aufgeregten Kollegen geht, dann ja. Ich habe mal wieder, wie so oft, widersprochen. Ich nehme nämlich immer öfter die Stimme der Vernunft und des Mittelweges ein. Meine Kollegen können sich immer so furchtbar über alles Mögliche aufregen, bis es nur noch schwarz oder weiß, gibt. Entweder ist man ihrer Meinung, oder man ist gegen sie. Doch da spiele ich nicht mit. Ich vertrete immer öfter den grauen Weg. Den Kompromiss. Den toleranten Ansatz. Den großzügigen Ansatz gegenüber anderen Menschen und Lebensformen.

Ich muss nicht alles mögen um es tolerieren zu können. Das ist eine Einstellung mit der ich immer wieder meine teilweise sehr verbohrten Kollegen zum wanken bringe. Aber zurück zu den Überzeugungen. Ich habe auch welche. Und ich vertrete sie auch. Ich stehe dazu. Ich kommuniziere auch immer öfter, wenn mir etwas nicht passt. Doch würde ich auch dafür STERBEN? Wohl kaum! Und jeder der auch nur den Hauch einer Ahnung der menschlichen Natur hat, weiß dass ich Recht habe. Der Mensch hat einen Überlebenstrieb. Wenn unser Leben bedroht wird, dann kämpfen wir um zu überleben. Das ist ein Urinstinkt, der in jedem von uns steckt. Den wir in unser DNA programmiert haben. Weiterlesen