Brust raus!

Schon als Kind war ich recht groß. Ein großes Mädchen. Das mochte ich eigentlich nie. Je größer, desto auffälliger. Und ich wollte doch immer unauffällig in der Masse verschwinden.

Mit 16 bekam ich meine weibliche Formen. Und zwar große. Sowohl Brust, als auch Hintern waren weit größer als der Durchschnitt. Den Hintern schützte ich mit Westen und Hemden, die Brust „versteckte“ ich durch die Haltung.

Meine Körperhaltung war also schon sehr lange vornübergebeugt. Die Haltung „Brust raus“ kam für mich nie in Frage.

Die Probleme die ich davon habe sind Rücken- und Schulterschmerzen. Weiterlesen

Der ahnungslose Chef

Ich weiß jetzt, wie gesegnet ich bisher war in meinem Leben! Alle meine Chefs waren fachlich kompetent und menschlich voll in Ordnung. Ich hatte vor allen Respekt, aber keine Angst. Ich traute mich mit allen offen reden und arbeitete gerne für sie.

Seit kurzem bin ich Teil eines neuen Teams. Mein Kollege und ich. Und er ist der Chef. Blöderweise findet er nicht in seine Rolle! Er will nicht Chef sein und sieht uns als gleichgestellt an, obwohl unser Abteilungsleiter klar etwas Anderes festgelegt hat. Er sieht zwar mittlerweile ein, dass unser Abteilungsleiter es so festgelegt hat – anfangs wollte er mir erklären ich verstehe es falsch – er will aber trotzdem nicht die Aufgaben eines Chefs wahrnehmen. Weiterlesen

Abschreckendes Beispiel

Mein Kollege ist für mich ein echt schlechter Vertreter seines Geschlechtes! Zum einen ein überhebliches Arschloch, auf der anderen Seite ein verheultes Weichei!

Anfang der Woche war er mal wieder in Krankenstand wegen Magen-Darm. Als ich ihn am Mittwoch im Büro sah, blickte er mich mit verheulten Augen und einem Hundeblick an und wartete auf das „Eiei“ von mir. Keine Ahnung warum er auf die Idee kommt, dass er so was von mir noch bekommt… Hatte ich ihm doch schon mehrfach kommuniziert, dass mich seine Problemchen nicht mehr interessieren! Weiterlesen

Die stressigste Zeit im Jahr…

Ich komme aus der Buchhaltungsrichtung, deshalb war der Dezember immer die stressigste Zeit im Jahr für mich. Zum Monatsabschluss kommt noch der Jahresabschluss. Der Chef will Statistiken sehen und so war der Jahreswechsel immer schon dicht gedrängt. Daran hat auch der öffentliche Dienst nichts geändert. Dort endet nämlich das Budgetjahr, was noch viel schlimmer ist. Alle eingeleiteten Beschaffungen müssen nämlich noch im alten Jahr bezahlt werden, da sonst der Prozess im neuen Jahr, teilweise neu gestartet werden muss….

Mittlerweile habe ich mit Budget nichts mehr zu tun. Der Stress ist aber unverändert hoch. Weit höher als das ganze Jahr! Im Büro ist der Stress großteils unnötig und hausgemacht. Bei manchen Besprechungen – die wir jetzt noch in die letzten Wochen vor Weihnachten zwängen – wäre es echt egal ob sie heuer noch abgehalten werden. Die könnten wir auch Mitte Jänner machen. Wäre echt egal. Aber nein. Alles sollte noch heuer umgesetzt werden. Die Termine werden knapp und der Aufwand für eine Terminvereinbarung somit auch doppelt so hoch….. Weiterlesen

Am hohen Roß

Manche Menschen halten sich wirklich für etwas Besseres…. Vor allem wenn es um „niedere Dienste“ geht.

Mein Kollege – ja er schon wieder – hat diese Woche einen Auftrag erhalten. Er sollte an einem bestimmten Ort, um eine bestimmte Zeit eine bestimmte Person beim Eingang – einen Stock tiefer – abholen. Da er aber natürlich wichtig ist und nicht auf die Person warten wollte, suchte er einen Weg damit er nicht beim Eingang rumstehen müsse.

Kommen wir mal zu mir. Was würde ich tun wenn mir mein Chef den Auftrag gegeben hätte. Also ich wäre fünf Minuten vor der Zeit nach unten gegangen und hätte dort gewartet. Erstens ist es Dienstzeit. Zweitens ein dienstlicher Auftrag. Und drittens hätte ich gar nicht weiter darüber nachgedacht. Weiterlesen

Vergeudete Worte

Ich habe schon vor Monaten aufgehört meinen Kollegen zu informieren. Über alles. Als ich ins Büro eingezogen bin, habe ich versuchte Gesprächsstoff mit ihm zu finden. Doch das EINZIGE Thema – und ich übertreibe damit nicht – ist Sport und alles was damit zusammen hängt. Zum Beispiel Ernährung für Sportler, Sportbekleidung, Sportveranstaltungen, etc. Alles andere hat er immer abgetan. Keine Politik, keine Religion, kein Interesse an Klimawandel, Fake News, ökologische oder soziale Themen, Geschichte, Biologie, Chemie, Physik, Musik, Filme, Kunst, Kultur, Kino, keine Bildungspolitik, kein Interesse daran was in unserem Ministerium passiert oder in unserer Abteilung. Jedes Mal wenn ich etwas erzählte, war er genervt und tat das Erzählte ab. Also halte ich meinen Mund. Weiterlesen

Religion vs Esoterik

Im Moment schlägt die Esoterik wieder hohe Wellen! Blöderweise haben die Leute die sich darüber aufregen nicht wirklich viel Ahnung….

Wenn jemand zum Beispiel Karma als Esoterik bezeichnet – was aus der buddhistischen Religionslehre kommt, welche immerhin eine der fünf Weltreligionen ist – dann wurde offenbar nicht mal ein Minimum an Recherche betrieben. Esoterik bedeutet nämlich geheimes Wissen. Mir war gar nicht klar dass eine Weltreligion geheim ist! Weiterlesen

Geschützt: Freut euch nur!

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein: