16 Stunden Erste Hilfe

Voriges Wochenende habe ich mir etwas ganz spezielles gegönnt. Mein letzter Erste Hilfe Kurs war vor 21 Jahren. Damals waren das ein paar Stunden für den Führerschein. Von damals wusste ich noch

  • Immer helfen, nicht vorbei gehen.
  • Notruf wählen.
  • Bei verletzter Person bleiben.
  • Es gibt eine Wiederbelebung – drücken und atmen.
  • Stabile Seitenlage bei Verdacht auf ersticken.
  • Im Auto ist ein Verbandspäckchen mitzuführen.
  • Unfallstelle ist abzusichern.
  • Erste Hilfe Kurs ist unangenehm. Man muss praktisch an Puppen arbeiten.

Ganz ehrlich, das war es eigentlich! Alles andere was ich weiß, habe ich aus Medien, Ärzteserien und Social Media. Da mein erster Hilfe Kurs nicht unbedingt der Brüller war, habe ich eine Wiederholung auch immer aufgeschoben. Obwohl mir schon seit Jahren klar war, ich bin im Notfall nicht gerüstet! Weiterlesen

Keine Kernkompetenz von mir…

Wenn ich früher etwas machen sollte, das ich nicht konnte, fühlte ich mich gleich wieder klein und unnütz. Ich versuchte auch all jene Dinge perfekt hinzubekommen, die ich nicht kann. Was natürlich nicht funktioniert hat und zu sehr viel Unsicherheit und Frustration geführt hat!

Die eingetrichterte Vorgabe meiner Großeltern „Wenn du etwas nicht kannst, dann übst du so lange bis du es kannst!“ Sie haben immer versucht meine Schwächen auszubügeln und haben nie meine Stärken gestärkt. Zeichnen wurde dadurch nicht nur in der Schule zum Horror, sondern auch am Nachmittag zu Hause…. Weiterlesen

Heilgymnastik

Ich hatte endlich meine erste Stunde Heilgymnastik. Zuerst wurde ich nochmal untersucht – und zwar ausgiebiger als beim Arzt! Die Therapeutin ließ sich genau erklären wo es schmerzt, wann es schmerzt, wie es schmerzt und dann begann sie an mir herumzudrücken. Und sie fand den Schmerz sofort. Sie grenzte ein wie weit er ausstrahlte und dann lernte ich meine erste Übung. Weiterlesen

Geschützt: 10 Tage

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein: