Drehbuch der Liebe – Teil 9

Kapitel 2 – Arbeitsalltag

Irgendwann war ich dann doch noch eingeschlafen. Als ich erwachte, lag Aksel am Rücken und ich hatte mich an ihn gekuschelt. Mein Kopf an seiner Schulter, mein Arm quer über seinen Oberkörper. Seine Hand, die zu dem Arm gehörte auf dem ich lag, lag auf meinem unteren Rücken. Mein Shirt war hochgerutscht und so konnte ich seine Finger auf meiner nackten Haut spüren, wo sie sich langsam, gedankenverloren, hin und her bewegten. Seinen anderen Arm hatte er auf meinen gelegt. Und er war wach.

Als ich sah, dass er mit offenen Augen an die Decke starrte, murmelte ich ein „Guten Morgen“ und wollte mich von ihm wegbewegen. Doch er hielt mich fest.
„Guten Morgen, Sonnenschein. Hast du gut geschlafen?“
„Ja, tut mir leid, ich wollte dir nicht auf die Pelle rücken.“ Mir war die Situation richtig peinlich.
„Also ich habe damit kein Problem. Jeder Mensch braucht doch hin und wieder ein wenig Nähe.“ Ein wenig? War das sein ernst. Nicht das es mich störte. Im Gegenteil, es fühlte sich verdammt gut an. Viel zu gut! Am liebsten wäre ich gar nicht mehr aufgestanden. Schön langsam wurde es Zeit, diese viel zu angenehme Situation zu beenden. Sonst würde ich es vielleicht nicht mehr schaffen. Ich beschloss mit der Situation, wie mit einem Pflaster umzugehen. Schnell, mit einem Ruck, abziehen. Zuerst von der Situation ablenken und dann schnell die Flucht ergreifen. Weiterlesen

Meinung

Wenn man sich zu etwas eine Meinung bildet und diese auch kommuniziert, sollte man dann auch dazu stehen können. Wenn man das nicht kann, sollte man die Meinung auch nicht in die Öffentlichkeit rausposaunen. Ich stehe immer dazu was ich sage, was aber nicht heißt, dass ich meine Meinung nicht hin und wieder ändere. Der Mensch entwickelt sich weiter. Ich auch! Dinge die vor 16 Jahren für mich klar waren, sehen heute ganz anders aus. Doch damals wusste ich noch nicht, was ich heute weiß. Doch ich stehe dazu, dass ich mal anderer Meinung war. Ich habe kein Problem damit, meine Meinung zu ändern. Ich habe auch kein Problem damit, wenn es andere tun. Was ich nicht mag, sind Mitläufer die ihre Meinung, der Meinung der anwesenden Menschen angleichen.

Da sich normalerweise alle Menschen weiter entwickeln, ist es interessant zu beobachten, in welche Richtung sie das tun. Natürlich gibt es auch jene, die in ihrer eigenen Welt leben und sich gar nicht entwickeln. Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, lasst euch nicht von diesen Menschen in eurer Entwicklung bremsen. Nicht jede Freundschaft oder Bekanntschaft bringt euch weiter. Es gibt auch jene, die euch bremsen, ohne dass ihr es merkt. Erst wenn sie nicht mehr Teil eures Lebens sind, werdet ihr merken, wie gut euch deren Abwesenheit tut. Weiterlesen

Allein sein

Ich hatte letztens in einer Geschichte geschrieben, dass ich ab sofort glücklicher Single bin. Daraufhin hat ein anderer Blogger gemeint ich soll mit dem Schmarrn aufhören, da der Mensch nicht dazu da ist alleine zu bleiben. Aber stimmt das? Können wir Menschen wirklich nicht auf Dauer alleine glücklich sein?

Also wenn ich ganz alleine wäre, dann wäre ich sicher nicht glücklich. Aber ich habe ja noch ein, zwei Menschen in meinem Leben. Also ganz alleine bin ich ja nicht. Doch ich habe keinen Partner. Muss ich deswegen unglücklich sein? Nein, muss ich nicht!

Weiterlesen