Wochenbeginn

Also wirklich motiviert war ich im Vorfeld nicht, doch es war ausgemacht, also habe ich es durchgezogen. Und zumindest ein wenig Freude konnte ich damit verbreiten! Ich war bei meiner alten Dienststellen. Also bei der vorherigen. Wo ich zweieinhalb Jahre war. Als ich ging, waren wir ja nur zu dritt im Büro, weshalb es nicht wirklich einen Abschied gab. Was ich am Montag nachholte. Ich lud das gesamte Referat, plus die Vorzimmerdame zum Frühstück ein.

Womit ich nicht rechnete waren die Geschenke! Die Mädels und mein Chef hatten mir jeder ein kleines Abschiedsgeschenk gemacht, nur mein Ex-Kollege hielt sich einfach ans umsonst essen. Wobei ich ihm auch kein Geschenk gemacht habe, allen anderen aber schon. Was er aber nicht wusste und offenbar nicht wusste wie ihm geschieht, als ich mit Geschenken überhäuft wurde. Ist aber sein Problem und liegt daran dass er ja nie mit jemandem spricht! Weiterlesen

Mein Jahr 2017 – Teil 4, Seele und Körper

Die waren heuer wieder gefordert!

Jänner:

Da war noch alles gut. Voller Zuversicht bin ich in das neue Jahr gestartet. Ich hatte das gemeinsame Leben mit meinem Liebsten und meinen selbst geschaffenen Job vor Augen. Es war nur noch eine Frage der Zeit. Damals hatte ich nicht geahnt, mich gleich doppelt zu täuschen….

Februar:

Da fing es im Job bereits an unrund zu laufen. Privat vergoss ich da bereits das eine oder andere Tränchen, weil wir bereits eine Zeitverzögerung hatten…. Ich begann mich zu fragen ob er denn das wirklich auch so sehr will, wie ich.

März:

Das war der berufliche Hammermonat. Hearing und das Nachtret-Gespräch. Ich war total fertig und schmiss den zukünftigen Job hin, bis mir ein Chef erklärte – Okay, dann nicht, aber jetzt arbeiten sie weiter und schaffen die Grundlagen trotzdem. Da lief ich schon extrem unrund. Und da sich auf privater Front ebenfalls noch immer nichts bewegte, vergoss ich schon mehr Tränchen. Weiterlesen

Solo

Die besten Dinge kommen mittels Mundpropaganda….

Vorige Woche hat mich Aretha mitgenommen zu einem Konzert. Alleine die Lokation ist schon sehenswert. Eine Werkstatt? Eine Kuriositätenkabinett? Ein Theater? Alles! So etwas habe ich zuvor noch nicht gesehen. Wir nahmen auf einer Couch Platz und erwarteten das Duo.

dav

Ich hatte zuvor schon reingehört und wusste folgendes. Ehepaar, Gitarre, deutscher Gesang, ruhig. Viel mehr wusste ich nicht. Dazu die originelle Lokation….

Ich war gespannt! Weiterlesen

Run all night

Mal wieder ein Liam Neeson-Film. Und obwohl es ein typischer Neeson-Film ist, ist er doch ganz anders. Weniger Boom-Boom-Action und mehr Emotionen. Hat auch die Filmzeitschrift geschrieben gehabt, aber wir überzeugen uns von sowas ja immer gern selber. Und tatsächlich, am Ende des Filmes hat Barbara das Taschentuch gezückt und ich hab mir ein Tränchen aus den Augenwinkeln gestrichen. Also doch nicht so typisch…

Was ich immer wieder total heftig finde bei seinen Filmen, der Mann ist 62 Jahre alt! Und ganz ehrlich, ich sehe das nicht. Keine Ahnung ob er künstlich nachgeholfen hat, wenn ja, dann bei einem sehr guten Chirurgen. Doch das glaube ich nicht. Zu viele Falten zieren sein Gesicht und trotzdem hat er den Körper eines 40jährigen und ein Gesicht eines 50jährigen.

Ich mag ihn und seine Filme sowieso, doch dieser hat mir mal wieder richtig gut gefallen!

© Libellchen, 2015

Fast and Furious 7

Ach ich liebe die schnellen Autos und die Action. Seit dem ersten Film bin ich Fan, doch dieser Film war etwas ganz besonderes. Am Ende vom 6. Teil als Jason Statham auftauchte haben sich Barbara und ich total gefreut. Das konnte ja nur gut werden!

Dann starb Paul Walker während der Dreharbeiten.

Als der Film dann nach einiger Verzögerung und mit Hilfe der Walker-Brüder fertig gedreht war, habe ich mich zwar immer noch gefreut auf den Film, doch ich hatte auch Angst davor heulen zu müssen. Weiterlesen

Familiäre Pflichterfüllung

Ich war mal wieder bei meiner Großmutter im Spital. Jedes Mal wenn ich hinkomme, schaut sie schlimmer aus. Keine Ahnung ob sie mich noch erkennt oder nicht. Keine Ahnung ob sie noch was mitbekommt oder nicht. Keine Ahnung was sie noch am Leben hält.

Eigentlich hatte ich nicht damit gerechnet, dass sie nach dem Tod meines Großvaters es noch so lange macht. Schließlich war er ihr Lebensmittelpunkt. Alles drehte sich immer nur um ihn und seine Bedürfnisse. Als er starb dachte ich, sie würde mitgehen. Doch das tat sie nicht. Dafür ging sie freiwillig ins Heim. Auch damit hätte ich nie gerechnet. Andererseits als sie dann dort war, wusste ich auch dass ihr nicht fad werden würde. Im Heim gab es genug Menschen über die man herziehen konnte, was sie auch leidenschaftlich tat. Weiterlesen