Abnehmen

Eine Trennung und eine Erkrankung von jemand der mir nahe steht, hat mir 12 Kilo plus gebracht. Natürlich ist es ganz alleine meine Schuld dass ich mir die Kilos raufgefuttert habe. Ist halt meine Art. Emotionale Herausforderungen werden mit Nahrung beruhigt.

Und es hat mich schon länger gestört, also habe ich beschlossen die Naschereien wegzulassen. Was ich mehr oder weniger gut geschafft habe. Die Kilos wurden aber trotzdem nicht weniger.

Mir ist schon länger klar dass ich nur mit einer Ernährungsumstellung erfolgreich und dauerhaft abnehmen kann. Das Problem ist nur, ich kann nicht wirklich gut kochen. Und es interessiert mich auch nicht besonders. Dazu kommt die Macht der Gewohnheit. Es gibt Nahrungsmittel die schnell zubereitet und sehr kohlehydrathaltig sind. Wenn es schnell gehen muss, greife ich dann einfach nach denen. Weiterlesen

Wieso einfach….

…..wenn man es auch kompliziert machen kann!

Wenn in Österreich ein Facharzt für eine Diagnose weitere Untersuchungen benötigt, schreibt er eine Überweisung. Man macht sich einen Termin aus und geht dann mit der Überweisung hin. So kenne ich es!

Als ich im Jänner bei der Vorsorgeuntersuchung war, war meine Hausärztin ganz verwundert dass ich mit 40 Jahren noch keine Mammografie von der Gyn verschrieben bekommen hatte. Ich sagte ihr dann, dass ich bei der Kontrolluntersuchung noch keine 40 Jahre war….

Als ich heuer, mit 40, zur Gyn ging, schrieb sie mir automatisch eine Überweisung und ich machte mir einen Termin aus – dabei gab ich auch bekannt was auf der Überweisung steht! Weiterlesen

Wenn du es eilig hast…

…gehe langsam!

Ein Zitat aus Japan? China? Konfuzius?

Eigentlich egal wer es gesagt hat. Ich mag das Zitat und versuche immer öfter es auch zu leben! Wenn ich früher Stress hatte – beim Aufwachen der erste Gedanke schon bei den Arbeitsbergen lag – dann quälte ich mich sofort aus dem Bett und stürmte ins Büro. Dabei fühlte sich das oftmals gar nicht als Stress an. Arbeit, auch viel Arbeit, macht mir nichts. Ich arbeite gerne Berge ab. Doch ich wurde auch älter und immer nur abarbeiten ist mit heute halt zu wenig…. Weiterlesen

Kundenorientierung

Ich habe mich ja schon mehrfach, ausgiebig ausgelassen über die nicht vorhandene Kundenorientierung meines Ex-Handy-Anbieters. Doch ich bin nicht die Einzige die da derzeit Probleme hat. Auch eine Kollegin hat letztens erzählt dass sie bei einem Möbelhaus – wo sie sehr viel Geld gelassen hat – auch ähnlich behandelt worden ist. Und da stellte sich mir dann schon die Frage „Was ist denn mit denen allen los?“

Als ich vor 20 Jahren an der HAK maturiert habe, hatte ich fünf Jahre gelernt dass ein Unternehmen nur überleben kann wenn sein Produkt/seine Dienstleistung auch gekauft wird. Ohne Kunden – keine Kohle, ohne Kohle – kein Gewinn, ohne Gewinn – Bankrott. Und ich glaube ehrlich gesagt nicht dass sich daran etwas geändert hat…. Weiterlesen

Muskuläre Fortschritte

Schön langsam wird das was mit meinen Muskeln! Habe gestern mal wieder einen neuen Trainingsplan bekommen! Und ich mache nicht nur muskulär Fortschritte, ich verstehe den Trainer auch immer besser wenn er mir was über Muskelgruppen, Haltung, Anspannung, etc. erzählt. Habe ich bei Plan 1 und 2 eher nur zustimmend genickt, verstehe ich jetzt schon was er sagt.

Bevor wir ans Eingemachte gegangen sind, haben wir erstmal am Papier den Trainigsplan grob vorbereitet. Dabei brachte ich meine Erfahrungen ein und er überlegte sich was dazu. Es klang alles sehr gut für mich, doch bei einer Übung war ich skeptisch. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass ich die schaffe…. Und eine zweite Übung war diesmal wieder dabei welche wir beim ersten Plan lassen mussten, weil meine Muskulatur nicht stark genug war! Weiterlesen

Absage

Manchmal ist eine Absage einfach nur befreiend!

Für gestern war ein Blind-Date „geplant“. Er wollte sich treffen, doch meine vorgeschlagenen Termine am Montag oder Donnerstag ging bei ihm nicht. Wochenende wäre ihm lieber. Mir zwar nicht, aber ich lies mich breitschlagen.

Jetzt ist es nur so, dass ich Freitagabend normalerweise einfach nur geplättet bin. Da habe ich schon die Arbeitswoche hinter mir, bin fünfmal zwischen halb sechs und sechs aufgestanden und war schon das eine oder andere Mal trainieren. Zusätzlich hatte ich diese Woche noch die Geburtstagsfeier am Mittwoch. Weiterlesen

Kraftreserven auffüllen

Vorigen Freitag war ich mit meinen Kraftreserven ziemlich am Ende. Eine der besten Kraftauffüller – Schlaf – ist in den letzten Wochen eher Mangelware! Ich bin hundemüde, lege mich ins Bett und drehe mich dann stundenlang von einer Seite auf die andere… Dadurch bin ich auch schon wochenlang groggy. Ohne Schlaf bin ich einfach zu nichts zu gebrauchen! Dazu noch die doch recht anstrengende Woche. Am Freitag hätte ich mich also am liebsten ins Bett gelegt und wäre erst am Sonntag wieder aufgestanden! Andererseits habe ich das dass Wochenende zuvor getan und es hatte auch nicht geholfen!

So beschloss ich am Freitag trainieren zu gehen. Ich verkündete es im Büro und dadurch verpflichtete ich mich selbst. Ich wollte nämlich absolut nicht! Am Weg ins Fitnessstudio überlegte ich sicher 20x ob ich nicht doch besser heimfahre… Doch ich zog es durch. Die Trainer erkannten sofort was los ist als ich bei ihnen ankam. Und sie prophezeiten mir „Nach dem Training geht es dir besser!“ Klar doch. Ich geh total fertig und kraftlos hin und mit mehr Energie raus… Weiterlesen

Migräne und Sport

Diese Woche war mein Körper ein wenig angeschlagen… Und wie soll ich es sagen. Ich muss mir eingestehen dass ich alt werde und die eine unangenehme Woche im Monat, mittlerweile sehr unangenehm werden kann!

Ganz vorne mit dabei, neben Bauchkrämpfen und Rückenschmerzen, ist mittlerweile die Migräne… Doch diesmal war ich selber schuld. Am Donnerstag hatte ich einen Auswärtstermin in Wien. Und es war der letzte heiße Tag. Ich also mit Laptop und U-Bahn – wo die Luft stand – zu meinem Termin. Dort habe ich eineinhalb Stunden mitgetippt fürs Protokoll und danach wieder schnell retour. Schnell deshalb weil meine Kollegen mit dem Mittagessen auf mich gewartet haben! Weiterlesen

Schonzeit unterbrochen

Vorbei dürfte sie noch nicht sein, da es sicher noch mal heiß wird diesen Sommer, doch heute habe ich das kühle Wetter genutzt und bin mal wieder trainieren gefahren. Und nein, ich habe mich nicht geschont. Ich habe nach drei Wochen das Standardprogramm durchgezogen!

Jetzt tut mir erwartungsgemäß alles weh, aber es war trotzdem toll! Beim ersten Gerät dachte ich, das schaffe ich nie. Bei der Hälfte der Geräte kamen dann die Glücksgefühle durch! Herrlich!

Mein Trainer hat mich zwischendurch auch „gestellt“. Nach seinem Urlaub werden wir den Trainingsplan anpassen. Genauer gesagt, werden wir zwei unterschiedliche machen. Einen für Bauch und Rücken und einen für Beine und Oberkörper. In einer Woche habe ich so mehr unterschiedliche Muskeln zu bearbeiten und auch mehr Abwechslung. Das wird zwar heftig werden, aber auch darauf freue ich mich schon!

© Libellchen, 2017

Körperliche Herausforderung

Also wenn mir vor 5 Jahren jemand gesagt hätte, dass ich regelmäßig meine Muskulatur in einem Studio trainiere, hätte ich ihn oder sie ausgelacht! Ich und trainieren? Und was ist jetzt?! Ich tue es nicht nur freiwillig, sondern auch regelmäßig. Sogar wenn ich mit Öffis unterwegs bin, schleppe ich meine Trainingssachen mit mir rum. Ich gehe zweimal die Woche trainieren und das bereits seit Anfang Oktober.

Und ich habe in der Zeit auch regelmäßig die Gewichte erhöht. Vorige Woche war es wieder so weit. Mein Trainingsplan meldete, dass er abgelaufen ist. Ich also zum Trainer und ihn ersucht meine Gewichte hochzustellen.

Er: Bei welchen Geräten?

Ich: Bei allen! Ein wenig! Weiterlesen