Anteil Omi

Omis Leben war genau das Leben was ich tunlichst vermeiden wollte! Sie war nur am arbeiten. Hat sich nur aufgeopfert und keinen Dank dafür erhalten. War finanziell von Opi abhängig und somit gefangen in ihrer kleinen Welt. Dass diese Welt genau das war, was sie eigentlich wollte, habe ich lange nicht durchschaut. Sie war die geborene Märyrerin, die darin aufging sich für das Wohl anderer zurück zu nehmen… Ihr ganzes Leben bestand darin, Opi das Leben so angenehm wie möglich zu machen. Er war ihr Held und der Mittelpunkt ihres Universums. Für ihn und durch ihn, konnte sie Opferrolle über Jahrzehnte geben!

Für mich waren die ewigen Streitereien fürchterlich. Das andauernde Hickhack. Das ständige unter dem eigenen Leben leiden. Die Ausweglosigkeit aus der Situation. Das sich selbst nichts leisten können. Nur immer alles für andere tun, nie etwas für sich selbst. Ich habe es verabscheut und total verinnerlicht! Ich werde nie vergessen als ich mit ca. 28 Jahren mir das erste Mal etwas gönnte, was nicht notwendig war. Aretha war damals sehr stolz auf mich. Zuvor waren alle Anschaffungen in meinem Leben vernünftig gewesen…. Weiterlesen

Schweigen

In einer Familie sollten sich alle lieben und jeder sollte auf jeden achten. In einer Familie ist man füreinander da. Die Familie ist die Heimat zu der man immer dann kommen kann wenn es einem schlecht geht. Die Familie gibt einem ein warmes, wohliges Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit.

So stelle ich es mir zumindest vor – die perfekte Familie. Meine ist davon allerdings weit entfernt, obwohl eigentlich sind wir uns schon sehr viel näher gekommen in den letzten Jahren. Wir haben viel an uns gearbeitet und riesige Schritte gemacht, aber noch ist nicht alles geklärt. Wird es auch vielleicht nicht, doch wir arbeiten daran.

Als ich klein war wusste ich nicht viel über meine Verwandten. Zu viele waren bei meinen Großeltern in Ungnade gefallen und einfach totgeschwiegen. Dass meine Großmutter eine Halbschwester ganz in meiner Nähe hat, habe ich so erst vor ca. 5 Jahren von meiner Mutter erfahren. Und dass ich 2 Großcousinen habe, habe ich auch erst von ca. 10 Jahren erfahren. Wahrscheinlich liegt das daran dass meine Großmutter mit ihrem eigenen Sohn 40 Jahre nicht gesprochen hat – und somit auch nicht über ihn. Weiterlesen

Positiv denken

Die letzten 1 ½ Jahre hab ich sehr viel an mir gearbeitet und es geschafft, das Leben mittlerweile als etwas Positives anzusehen. Natürlich kommen hin und wieder negative Gedanken durch und mein Gehirn bewegt sich dann automatisch in Richtung Selbstmitleid und Depression. Aber auch dagegen hab ich in den vergangen Monaten immer wieder angekämpft. Ich habe echt hart daran gearbeitet alte Verhaltensmuster und Denkweisen zu durchbrechen und abzulegen. Und das gelingt mir von mal zu mal auch immer schneller. Und so kann ich mein Leben mittlerweile echt gut genießen.

Mir ist jedoch aufgefallen, dass dies nur solange funktioniert, so lange es nicht um andere Menschen geht. Ich kann aus einer Zurückweisung einer Person, zwar das beste machen, doch ich kann und will mir ein Verhalten dass mir weh tut, nicht gut reden. Ich nehme Dinge persönlich. Ich weiß wo das herkommt. Ich hatte lange Zeit gar kein Selbstbewusstsein. Irgendwann schaffte ich zwar mir ein wenig Selbstbewusstsein anzueignen, doch das steht immer noch ein wenig auf wackligen Füßen. Was ich sagen will ist, wenn jemand nicht mit mir spricht, gehe ich davon aus dass es an mir liegt. Und zwar ausschließlich an mir! Weiterlesen