Geschützt: Witzewoche

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Legends

Ich hab mal wieder eine Klasse Serie gefunden – Apropos Serienjunkie! 🙂 Aufmerksam geworden bin ich wegen dem Hauptdarsteller – Sean Bean. In GOT ist er ja leider viel zu früh gestorben, in Legends überlebt er zumindest Staffel 1. Staffel 2 ist bereits bestellt. Worum geht´s:

Legenden sind erfundene Leben von Undercover-Agenten. Name, Herkunft, Ausbildung, Beruf, Familie – alles eine Erfindung. Martin Odum (Sean Bean) ist ein FBI-Agent der sehr oft und sehr lange undercover ist. Dabei verwendet er lauter unterschiedliche Leben. Das zehrt natürlich an seiner Psyche. Jede Identität ist anders. Sogar der Akzent ändert sich teilweise sehr, je nachdem wer er gerade ist. Dabei möchte ich anmerken, ich habe es mir in englischem Original angeschaut und dabei konnte ich den britischen Akzent von Sean Bean voll genießen. Erfahrungsgemäß verlieren britische Darsteller ein wenig was von ihrem Charme in der Übersetzung.

Doch auch ohne den britischen Charme ist die Serie sicher sehenswert. Man merkt dass hier Howard Gordon (24, Homeland) bei der Serie mitmischt. Schon alleine das Intro ist Homeland sehr ähnlich und Martin Odum in Action ist Jack Bauer nicht ganz unähnlich!

Die erste Staffel geht über 10 Folgen und ist in 2 Tagen gleich mal angeschaut – man muss auch weiterschauen, weil es einfach total spannend ist! Die unterschiedlichen Identitäten die er spielt ziehen einen genauso in den Bann, wie die Geschichte über ihn. Wer ist denn dieser Martin Odum denn nun wirklich? Der Undercover-Agent, der von seiner Frau getrennt lebt, weil er von jedem neuen Einsatz mehr Probleme mit nach Hause bringt. Oder stimmt es, was der Obdachlose erzählt. Gibt es Martin Odum gar nicht? Wird er gerade verrückt oder belügen ihn die Menschen in seiner Umgebung wirklich? Wer ist denn nun gut und wer böse? Wer will ihn töten und wer ihm helfen?

Ende der ersten Staffel weiß man mehr. Weit mehr als am Anfang. Doch fertig ist die Geschichte noch lange nicht erzählt. Die Serie hat definitiv Potential für mehr Staffeln. Hoffentlich auch wieder mit Ali Larter, die als blonde kämpfende Agentenführerin von Sean Bean ihm den Rücken freihält.

Ich habe auf jeden Fall die nächste Serie auf meiner Liste. Der Starttermin für die 2. Staffel ist zwar noch nicht raus, aber geplant ist heuer. Also ich freue mich schon darauf!

© Libellchen, 2015

Teddy – Kapitel 9

…Fortsetzung von

Als Teddy in ihrer Hängematte erwachte, stellte sie fest, dass sie fast den ganzen Tag verschlafen hatte. Doch sie wusste nun, was zu tun war. Sie brauchte einen Ausgleich. Sie hatte die letzten Wochen fast nur mit Schreiben verbracht. Es wurde Zeit, dass sie auch wieder etwas ganz anderes tat. Sie würden den Domitak besteigen. Der Berg ragte direkt vor ihr auf und schien sie herauszufordern. Nun, diese Herausforderung würde sie annehmen.

Doch erstmal brauchte sie eine Abkühlung. Und so zog sie sich ihren Bikini an und schmiss sich in den See. Sie durchquerte den See 2x und hatte anschließend das Gefühl, den Kopf total freibekommen zu haben. Ihr Weg lag auf einmal klar vor ihr. Sie brauchte einen körperlichen Ausgleich. Mit diesem Vorsatz fuhr sie erstmal in die nächstgelegene Stadt und holte sich eine Wanderausrüstung. Milka war mit ihr gekommen, da sie selbst auch neue Sportsachen brauchte.

Als die Mädels fertig waren mit „shoppen“ im Sportgeschäft, holten sie noch ein paar Konserven. Eigentlich schade, dass so viele Nahrungsmittel nicht mehr gegessen wurden und somit schlecht wurden und verfaulten. Soviel unnötig produzierte Waren. Gott sei Dank hatte schon jemand die leicht verderblichen Lebensmittel wie Obst und Gemüse schon entsorgt, sonst hätten sie in das Geschäft nicht gehen können. Übrig geblieben waren in dem Supermarkt nur mehr ein paar Tiefkühlprodukte und einige wenige Fertiggerichte. Weiterlesen

Realistische Optimistin

Vom Pessimist zum Realist. Eigentlich wurde ich ja zu einem klassischen Pessimisten erzogen. Die ganze Welt ist schlecht und alle Menschen wollen mir nur böses. Doch irgendwann bin ich ausgezogen und habe erkannt, dass nicht alle Menschen böse sind. Man muss nur offen durch die Welt gehen und man kann auch sehr viel Positives sehen. Damals war ich fasziniert. Wenn man nicht glaubt dass es das Gute in der Welt gibt, ist es sehr schön vom Gegenteil überzeugt zu werden.

Letztens hab ich mich mit einer Optimistin unterhalten. Ach war das schön! Weiterlesen