Ein Angebot

Jetzt mal ehrlich. Ist es wirklich so schwer zu verstehen, dass man möglicherweise lieber Single ist, als mit jemand zusammen zu sein, der nicht zu einem passt? Also ich habe das immer schon so gesehen, auch zu einer Zeit, wo das noch unpopulärer war, als heute. Gerade junge Menschen die sich nicht binden wollen, werden oft komisch angesehen. Zumindest ist mir so ergangen. Da ich nicht jedem Angebot gefolgt bin, war ich immer schon die Zicke.

Je älter man wird, desto schwerer wird es, einen passenden Partner zu finden. Und das obwohl ich mit den Jahren immer toleranter geworden bin. Ich lasse meinem Partner – wenn ich denn mal einen habe – sehr viel mehr Freiraum als früher. Ich bin selbstbewusster und habe nicht mehr dauernd die Angst, meinen Partner an eine bessere Frau zu verlieren, sobald ich ihn für 5 Minuten aus den Augen lasse. Doch gerade dieses Selbstbewusstsein ist es auch, dass viele Beziehungen von vornherein schon mal torpediert. Ich brauche keinen Mann um mich vollständig zu fühlen, von daher lasse ich mich nur dann auf jemand ein, wenn ich mir vorstellen kann, dass es auch wirklich funktioniert. Weiterlesen

Absturz

So toll das letzte Wochenende auch war, so gab es doch einen Moment, der mich zum Nachdenken brachte. Ich habe jemanden gesehen und war bei dessen Anblick total schockiert. In der Schule war er der Schwarm aller Mädchen. Seine Augen hatten immer so ein erwartungsvolles Glitzern und seine Grübchen ließen die Mädels scharenweise dahin schmelzen. Er hatte als erster eine Freundin, war immer gut drauf, charmant und umschwärmt.

Davon ist nichts mehr zu sehen. Ich musste zweimal hinschauen ob er es wirklich ist, doch seine markanten Züge sind einfach unverwechselbar und er kam aus dem Haus in dem seine Mutter noch immer wohnt. Doch da war kein Glitzern mehr in den Augen und keine Grübchen. Der Blick war leer und ausdruckslos. Sein Aussehen trieb mir die Gänsehaut auf die Arme. Natürlich hatte ich eine Vermutung was ihn so verändert hat, und ein gemeinsamer Bekannter hat kurz danach meinen Verdacht bestätigt. Weiterlesen

Neuanfang – Kapitel 2

Der verwirrten Seele fiel es wie Schuppen von den Augen. Nachdem sie plötzlich alles wusste was, warum in ihrem Leben passiert war, wusste sie auch, dass sie den falschen Weg gegangen war. Sie hatte sich Zeit ihres menschlichen Lebens darauf konzentriert, was ihr Umfeld ihr angetan hatte. Sie war davon ausgegangen dass sie keine Chance hatte, dabei waren ihr alle Türen offen gestanden. Doch sie war nicht hindurch gegangen. Sie hatte zu viel Angst gehabt, enttäuscht zu werden und so war sie verharrt in Selbstmitleid.

Sie war auf die Welt gekommen, kurz nach dem ersten Weltkrieg. Die Startbedingungen waren also nicht gerade die besten gewesen, doch sie hätte etwas daran ändern können, wenn sie den Mut dazu gehabt hätte. Viele Menschen hatten ihr gesagt, dass sie nichts wert sei und sie hatte es geglaubt. Sie hatte nicht widersprochen, doch sie wollte es ihnen zeigen. Sie wollte den anderen ihr Leben lang beweisen dass sie besser war als sie glaubten, doch sie hatte auch immer gezaudert. Hatte auch immer Angst gehabt es nicht zu schaffen. Und sie hatte es nicht geschafft. Nicht so wie sie es sich gewünscht hatte.

Es gab immer Menschen die sie für das was sie gesehen und erlebt hatte bewunderten, doch die wirklich wichtigen Menschen gehörten nicht dazu. Natürlich war ihre Familie für sie da gewesen und hatte sie geliebt, doch die Menschen denen es die Seele zeigen wollte, die hatte sie nie beeindrucken können. Es gab so viele Menschen die besser waren als sie selbst, an die sie nie herangekommen war und das hatte sie fertig gemacht. Sie hatte jahrelang nur den Mangel wahr genommen. Was sie nicht konnte, was sie nicht hatte, was sie nicht geworden war. Und ihre Mitmenschen hatte sie immer beneidet um das was sie erreicht hatten. Doch je länger sie mit ihrem Mangel gelebt hatte, desto mehr sah sie auf das was andere erreichte, während sie selbst auf der Stelle trat. Weiterlesen

Jahrestag

Mein Blog und ich haben heute Jahrestag! Wahnsinn. Ich habe ihn erst ein Jahr. Ich habe ihn schon ein Jahr. Zeit ist echt relativ. Zum einen habe ich das Gefühl schon viel länger zu schreiben, zum anderen ist es als wäre es gestern gewesen, als die erste Geschichte online ging.

In dem Jahr ist so vieles passiert und ich habe so viel über mich selbst gelernt. Aber auch über meine Mitmenschen. Ich bin toleranter geworden, ruhiger, besonnener, ausgeglichener. Ich mag mich mittlerweile und genieße mein Leben. Ich habe den für mich optimalen Weg gefunden, mit Problemen oder emotionalen Herausforderungen umzugehen. Immer wenn mich etwas bewegt und trachtet mich wieder in ein Loch zurück zu ziehen, schreibe ich darüber. Ich schreibe es mir einfach von der Seele.

Und ich habe Menschen gefunden in der weiten Welt des Bloggens, die ähnlich ticken. Ich fühle mich dadurch nicht ganz so anders. Und dadurch schaffe ich es mittlerweile auch in der realen Welt immer mehr von mir zu zeigen. Und es ist total faszinierend wie sich meine Umgebung mir gegenüber verändert hat. Weiterlesen