Guten Rutsch!

Nein, ich habe euch natürlich nicht vergessen! Ich weiß, es ist schon spät, Mitternacht kommt schon bald, doch bis jetzt war ich beschäftigt.

Mit meinem ersten Kaffee begann ich die Geburtstagsglückwünsche auf WhatsApp zu beantworten, danach kamen die Messenger Nachrichten dran und ich habe mit meiner Mutter telefoniert.

Dann noch ein Anrufer – die wenigsten rufen ja noch an, die meisten schreiben lieber -, kurz Mittag essen, dann noch mit Aretha telefoniert und dann ging es auch schon zum Silvesterlauf. Von unserer Bürgerliste waren acht Leute am Start, die haben wir angefeuert und versucht gute Fotos zu schießen. Weiterlesen

Neue Technik

Ich gehöre zu den Menschen die sich mit neuen Techniken nicht gerne auseinandersetzen. Ich bin meistens mit dem was ich habe zufrieden. Meistens bekomme ich dann von jemand – meistens Männern – irgendetwas geschenkt und gewöhne mich daran. Und wenn ich mich dann daran gewöhnt habe, will ich es auch nicht mehr missen! Dazu gehörte unter anderem ein I-Pod und ein W-Lan Router. Wenn solche liebegewonnenen Dinge irgendwann kaputtgehen, dann werden sie von mir schon ersetzt, ich hätte sie aber nie gehabt, wenn sie mir nicht jemand geschenkt hätte.

Mein neues Auto hat auch die eine oder andere neue Technik. Und da sie nun mal schon da sind, habe ich auch vor sie alle auszuprobieren. Als erstes habe ich mein Handy mittels Bluetooth mit meinem Auto vernetzt. So kann ich jetzt mittels Freisprecheinrichtung – bedienbar über das Lenkrad – bequem telefonieren. Die Technik ist ja meistens wirklich sehr hilfreich, aber ich bin halt einfach zu faul mich darum zu kümmern. Weiterlesen

Geschützt: Pfuh, die sind aber auch nicht ohne!

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

2 Leben, ein Thema

Es waren einmal zwei Frauen. Sie wuchsen beide bei denselben Menschen auf. Sie sahen sich irrsinnig ähnlich. Und es gab eine Zeit da sprachen sie kein Wort miteinander, weil sie sich einfach nicht vertrugen. Sie sind Mutter und Tochter. Weiterlesen

Milka Herzen im Briefkasten

Geh bitte! Wieso habe ich nur so ein Händchen dafür, immer die Männer anzuziehen, die so überhaupt keine Option sind? Wieso kann nicht einmal ein brauchbarer Mann, auf mich aufmerksam werden? Und ganz toll ist es, wenn es ein Nachbar ist…

Er ist ja eh ein netter Mann. Aber halt kein „richtiger Mann“. Im Sommer habe ich ihn das erste Mal wahrgenommen, als er im Bademantel durch den Ort gelaufen ist. Er hat sich zu Hause die Badehose angezogen und darüber den Bademantel und so ist er zum See gegangen. Da fiel er mir das erste Mal auf. Und dass er beim Gehen offensichtlich Probleme hat – ich vermute mal eine Krankheit. Dann stand er mal bei einem Gewitter vor meiner Tür, weil er sich ausgesperrt hatte und bat mich telefonieren zu dürfen. Er rief seine Mutter an, die sich offensichtlich große Sorgen um ihren Sohn machte. Er versuchte mehrmals sie zu beruhigen und bat mehrfach dass ihm sein Vater den Schlüssel bringen solle und dass sie sich doch bitte keine Sorgen machen solle. Dabei klang er so verzweifelt wie ein kleiner Junge. Weiterlesen

Ein Mann der mich verwirrt

Am Freitag hatte ich ein Treffen mit dem Aufreißer, nennen wir ihn Jimmy. Ich habe ihn ja bei dem Dorffest kennen gelernt und seitdem haben wir hin und wieder telefoniert. Da ich jedoch parallel Wolfgang kennen gelernt hatte, drängte ich nicht weiter auf ein reales Treffen. Er hat es zwar immer mal wieder angesprochen, doch ich hab ihn immer irgendwie verschoben. Also haben wir weiter telefoniert und dabei hat er mir einige Dinge erzählt, die so gar nicht in das Bild eines Aufreißers passen. Weiterlesen

Drehbuch der Liebe – Teil 37

Kapitel 2 – Wahrheit

Wir erreichten L.A. einen Tag vor der Oscarverleihung. Kaum im Hotel angekommen, kam auch schon Camilla vorbei. Sie war schon ganz nervös wegen dem Zusammentreffen zwischen Aksel und mir. Die Oscars waren ihr mehr oder weniger egal. Sie freute sich zwar darauf, aber nicht so sehr wie auf unsere Versöhnung. Sie war so zuversichtlich, ich konnte dieses Gefühl allerdings nicht teilen. Meine Nervosität schlug mir auf den Magen. Mir war übel und ich fühlte mich krank. Ich wusste, es war nur meine Angst die sich in körperlichen Beschwerden äußerte, doch das änderte nichts. Mir ging es mies. Morgen würde ich auf Aksel treffen. Auch er war schon in der Stadt, doch die Aussprache würde erst danach stattfinden. Zuerst kam sein großer Auftritt, dann erst kam Cammy´s.
„Ich habe vorhin mit Aksel telefoniert!“
Diese Worte verstärkten mein Unwohlsein noch! Weiterlesen

Glückwünsche

Facebook sei Dank vergessen weit weniger Menschen meine Geburtstag als früher! Und ich freue mich über jeden einzelnen der mir gratuliert hat. Über einige freut man sich trotzdem mehr als über andere.

Eine ganz liebe Freundin hat mir ein tolles Bild an meine Pinwand gepinnt mit einem ganz tollen Spruch

Some of the best days in your life haven’t happened yet…. Weiterlesen

Geschützt: Pass auf was du dir wünscht….

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Fremdeln

Kleine Kinder fremdeln ja oft – heißt sie sprechen nicht mit fremden Menschen. Ich hab mir das irgendwie bis ins Erwachsenenalter behalten. Als Teenager lernte ich alle neuen Menschen ausschließlich dann kennen, wenn ich etwas getrunken hatte. Nüchtern verstummte ich. Das musste sich legen als ich zu arbeiten begann. Ich stand plötzlich vor der Herausforderung mit Menschen telefonieren zu müssen, die ich nicht kannte.

Mit der Zeit gewöhnte ich mich daran und legte meine Zurückhaltung großteils ab. Wenn ich heute versuche jemanden zu erklären dass ich eigentlich total schüchtern bin, will mir das niemand glauben, da ich mein berufliches – ich spreche auch mit fremden Menschen – teilweise auch in mein Privatleben übertragen habe. Allerdings mit Einschränkungen. Wenn mir im Freundeskreis jemand vorgestellt wird, dann spreche mit der Person. Doch ich würde nicht jemand total fremden in einem Lokal ansprechen – egal ob Mann oder Frau. Weiterlesen