Leader

Kurz gesagt, Glück gehabt!

„Die größte Krise seit dem zweiten Weltkrieg“ – O-Ton irgendwer im Fernsehen.

Stell dir vor die Krise wäre vor einem Jahr gewesen….

Bundesebene!
Es ist vor dem Ibiza-Video. Wir haben noch die alte Regierung. Mit den Blauen im Innen- und Verteidigungsministerium! Welche Szenarien kommen da gerade in euch hoch? Bei mir keine schönen!
Möglichkeit eins – Verleugnung der Gefahr und setzen auf Durchseuchung
Möglichkeit zwei – totale Überwachung jedes Einzelnen
Möglichkeit drei – schwer bewaffnete Polizei und Bundesheer auf den Straßen

Was haben wir heute: Strenge Maßnahmen, demokratisch beschlossen. Eine Regierung die auf Information setzt. Manche sagen die ständigen Pressekonferenzen nerven sie, ich sage Danke! Natürlich machen sie nicht gleich alles richtig. Das kann ich ihnen aber verzeihen, weil ich den Eindruck habe das sie ihr Bestes tun und wenn etwas nicht gleich klappt, wird nachjustiert. Sie beschließen ein Paket, es reicht nicht, dann kommt ein paar Tage später die Erhöhung. Wir haben Minister die sachlich argumentieren können. Die Rede und Antwort stehen und auch mal in den Unterlagen nachschauen müssen, weil sie eben auch nur Menschen sind. Das ist das, was mich positiv für sie einnimmt. Und sie dürften auf Experten hören. Auch das finde ich gut!
Weiterlesen

Ehrenamt

Voriges Jahr war ich ja wirklich viel ehrenamtlich unterwegs. Im Sommer war ich zwei Monate fast jedes Wochenende vor Ort und niemand hat das hinterfragt.

Im Herbsts kam dann ein zusätzliches Standbein dazu. Ich kam zu der Bürgerbewegung hatte hin und wieder am Samstag einen Termin. Also war ich nicht mehr ganz so flexibel und konnte auch nicht mehr ständig spontan einspringen.

So oft ich konnte, war ich trotdem dort. Dann passierten ein paar Dinge in kurzer Zeit. Eine Kundin – die von uns gratis Essen bekam – kam mir extra blöd. Sie hat sich sogar im Nachgang über eine Kollegin von mir, bei der Chefin unserer damaligen Chefin beschwert, woraufhin diese uns „interviewt“ hat, was da los war. Das fand ich nicht gut. Statt Wertschätzung dafür dass wir unsere Freizeit freiwillig zur Verfügung stellen, wirst noch angepflaumt und wenn du dir das nicht gefallen lässte, dann musst dich erklären. Weiterlesen

Tafelsammeltag

Am Samstag war ich mal wieder im Rot Kreuz Einsatz. Wir hatten Tafelsammeltag. Leider war ich vom Vortag noch ein wenig angeschlagen und müde. Doch als ich mal raus war, war ich auch fitter. Wie so oft. Zu Hause hänge ich rum und fühle ich mich schlapp, sobald ich mich aufraffe und rausgehe, geht es mir besser.

Wir sammelten bei einer Lebensmittelkette haltbare Lebensmittel für die Tafel. Dabei muss man wildfremde Menschen anquatschen. Was ich ja dann meinem Einsatz bei der Bürgerliste mittlerweile beherrsche. Kaum zu glauben dass ich mich so was mal nicht getraut habe….. Was sich da dieses Jahr bei mir bewegt hat ist unglaublich! Ich schaute den anderen einmal zu und sprang bei der nächsten Kundschaft einfach ins kalte Wasser. Und am Ende konnten wir etliche Einkaufswägen mit haltbaren Lebensmittel füllen. Weiterlesen

Murphy´s Gesetz

Okay, ganz so schlimm war es nicht. Es ging nicht ALLES schief, aber verhältnismäßig viel!

Am Samstag hatte ich mal wieder Dienst beim roten Kreuz. Eigentlich hatte ich mir den Dienst eingetragen weil mich eine Freundin gefragt hatte. Doch genau diese Freundin fiel am Samstag gesundheitsbedingt aus. Das war dann nicht ganz so lustig. Also es waren schon auch die anderen Kollegen nett, aber wir waren einer zu wenig und der eigentlich Grund für den Dienst an diesem Samstag war weggefallen. Weiterlesen

Fauler Urlaub

Ich habe fast ein schlechtes Gewissen weil ich in meinem Urlaub so faul bin. Andererseits bin ich ja gar nicht soooo faul. Bin regelmäßig bei der Schultertherapie, am Wochenende auf Fortbildung, Hausarbeit, etc.

Und ich denke es ist auch mal ganz gut wieder richtig faul zu sein. Die Termine im September werden sowieso stetig mehr….Und das obwohl ich nur mehr dort zusage, was ich auch machen will.

Zwei Therapien habe ich noch für meine Schulter. – Ausser ich hole/bekomme eine Verlängerung. Muss ich mir noch überlegen ob ich eine beantrage. Weiterlesen

Hot in the City

Am Samstag hatte ich Dienst. Bei 33 Grad draussen und mehr drinnen….

Als ich die Wettervorhersage gesehen habe, graute es mir schon ein wenig. Dabei war es weniger schlimm als befürchtet. Aber ich hatte vor Dienstantritt schon zwei Liter intus und eineinhalb Liter trank ich während des Dienstes. Meinem Kreislauf ging es also einigermaßen gut.

Meine Schulter schmerzt noch nicht wieder, dank Spritze von Orthopäden. Das Hämatom in der Armbeuge – vom dort nicht funktionierenden Zugang – schaut zwar fürchterlich aus, tut aber nur weh wenn man ankommt. Das am Handrücken haben die Handschuhe verdeckt. Und meine Gebärmutter hat nur dreimal ein wenig „gezogen“ in den fünf Stunden. Weiterlesen

Der geglückte Reinfall

Vorigen Samstag hatten wir einen Tag der Freiwilligkeit. Dabei sollten alle sozialen Dienstleistungen vorgestellt werden und bestenfalls ein paar neue Mitarbeiter gefunden werden! Leider hatte es recht wenig Werbung dafür gegeben.

Als ich dort ankam wurde ich aber mal herzlich vom Team begrüßt – fast alles Fremde für mich. Dann gab es mal Kaffee und Mehlspeise – frisch vom Bäcker! Kurz vor der Eröffnung suchten wir uns mal unseren Stand. Alles war total lieb hergerichtet. Auf den Tischen lag Info-Material und auch immer etwas thematisch passendes. Bei den Begleithunden ein Stoffhund, bei der Tafel ein Kochbuch, bei der Rufhilfe ein Rufhilfe-Armband, usw. Unsere Chefin hatte sich echt Mühe gegeben und alles total liebevoll aufgebaut. Was ich auch gleich lobte!!! Weiterlesen

Tolles Team

Am Samstag war es endlich so weit. Mein erster ehrenamtlicher Einsatz! Nichts genaues wussten wir nicht im Vorfeld, deshalb trafen wir uns am Freitag. Da begutachteten wir mal die Räumlichkeiten, fanden den Schlüsselkasten für den Haupteingang, erfuhren den Code, bekamen einen Schlüssel zur Wohnung und tauschten uns mal ein wenig aus. Und ganz wichtig, wir erfuhren wann wir uns am Samstag treffen wollten.

Am Samstag war ich dann schon ein wenig nervös. Ich zog das erste Mal in meinem Leben eine Uniform an und machte mich auf den Weg. Als ich ankam war es schon ein wenig chaotisch. Wir hatten Unmengen von Waren und mussten sie schon aufbereiten. Und obwohl wir alle neu in dem Geschäft waren und keine Ahnung hatten, ging es wunderbar Hand in Hand. Wir arbeiteten ohne viele Worte super miteinander. Jede half jeder und die Arbeit ging wie von selbst von der Hand. Und da wir auch so flott waren, hatten wir dann auch noch Zeit für eine Kaffeejause. Wir tauschten uns aus, lernten uns ein wenig besser kennen, tauschten Telefonnummern aus und erstellten eine WhatsApp Gruppe. Weiterlesen