Mangelorientiert

Ich weiß nicht wieso sie im Büro so viele sind. In meinem privaten Umfeld kenne ich das gar nicht und auch nicht hier in meiner Blogwelt. Klar ich habe mir die Blogs denen ich folge selbst ausgesucht. Und das sind nun mal keine Jammerblogs.

Sicher gibt es auch bei mir Dinge die ich nicht habe. Ich könnte mich zum Beispiel den ganzen Tag in Selbstmitleid suhlen weil das mit einer eigenen Familie nicht geklappt hat. Oder auch darüber, dass es keinen Mann in meinem Leben gibt. Natürlich könnte ich dafür auch irgendjemand verantwortlich machen, aber was bringt es? Was bringt es mir, wenn ich mit meinem Schicksal hadere? Gar nichts! Weiterlesen

Brief an Moni

Liebe Moni!

Alles was ich dir hier schreibe, könnte ich dir auch sagen. Wenn ich es denn könnte. Das gesprochene Wort ist nicht meines. Außerdem bin ich immer noch sauer auf dich, deshalb schreibe ich dir – damit ich nicht mehr sauer bin.

Du hast eine Gabe, mich auf die Palme zu bringen, wie es nur ganz wenige Menschen können. Was wahrscheinlich daran liegt dass du ein Teil meines Lebens bist und ich dich liebe. Die meisten Menschen kommen gar nicht so weit, von daher können sie mich auch nicht so oft nerven, reizen und auf die Palme bringen.

Wir haben uns schon immer gerne aneinander aufgerieben – wahrscheinlich weil wir uns zu ähnlich sind. Andererseits helfen wir uns dadurch auch immer wieder recht gut. Wo ich früher vorgezogen habe, nicht mehr mit dir zu sprechen, denke ich jetzt darüber nach, was ich von dir lernen soll. Doch nicht immer kann ich etwas lernen. Weiterlesen

Winterdepression

Vorigen Winter habe ich sie wirklich nicht vermisst! Heuer hat sie mir trotzdem wieder Gesellschaft geleistet. Vorerst mal für 5 Tage, mal schauen ob es dass schon war, oder ob sie zurück kommt. Ich war krank und depressiv. Stellte sich die Frage, war ich krank weil ich depressiv war, oder war ich depressiv, weil ich krank, war? Das ist wie mit der Henne und dem Ei, wobei ich diese Frage in meiner Depression überraschenderweise klären konnte. Natürlich war das Ei zuerst. Da waren 2 Tiere die hatten miteinander Sex und dabei kam das erste Hühnerei heraus – einfachste Evolutionstheorie. Wieso habe ich dafür 36 Jahre gebraucht?

Das sind typische Gedanken in Zeiten meiner Winterdepression. Genauso wie die Frage, warum ich immer noch alleine bin. Was an mir falsch ist, dass mich niemand will. Warum ich es das ganze Jahr schaffe, mir mein Leben schönzureden, so lange bis ich es wirklich glaube und warum es gerade jetzt nicht geht. Was ist plötzlich anders? Wieso bin ich traurig, schlafe und weine den ganzen Tag, wenn sich doch überhaupt nichts verändert hat zu voriger Woche. Und wieso verändert sich eigentlich nichts? Wieso ist mein Leben so sinn- und belanglos? Was TUE ich eigentlich auf dieser Welt? Wozu bin ich eigentlich zu GEBRAUCHEN? Fragen über Fragen und keine Antworten. Weiterlesen

Herausforderung

In den letzten Wochen wurden meine Gelassenheit und mein Gefühl des Glücks wieder mal nachhaltig auf die Probe gestellt. Ich wurde gleich mehrmals emotional herausgefordert. Von mehreren Seiten gleichzeitig und in kurzen Abständen hinter einander. Vor ein paar Jahren, wäre ich, oder besser gesagt bin ich, zusammengebrochen. Ich habe eine verdammt harte Schale, dadurch bekommen die Menschen in meinem Umfeld nicht mit, wie es in meiner Seele aussieht. Wenn ich verletzt werde, mache ich noch zusätzlich die Schotten dicht, damit mein Gegenüber erst recht nicht merkt, wie sehr ich verletzt bin.

Und auch wenn ich nicht zusammen breche und weine, so weint meine Seele. Aber die darf das auch, zumindest vorüber gehend. Aber ich suhle mich nicht mehr darin. Lasse mich nicht in das Loch fallen und verzweifle wie so oft in der Vergangenheit. Ich versuche das Beste daraus zu machen. Versuche das emotionale Tief nicht über mir zusammen brechen zu lassen. Und es funktioniert. Ich kenne mittlerweile genug „Tricks“ wie ich mich selbst wieder in gute Laune versetze. Sei es Musik, lesen, körperliche Bewegung oder auch Sonnenschein. Am besten noch eine Mischung aus allem zusammen. Nichts desto trotz bin ich verletzt. Meine Seele wurde mal wieder verwundet. Doch sie kann sich mittlerweile heilen. Weiterlesen

Teddy – Kapitel 16

Die folgenden Wochen verbrachte Teddy damit den Domitak immer besser kennen zu lernen. Sie folgte jedem Pfad und erklomm jeden Stein. Dazwischen las sie die restlichen Bücher und unterhielt sich ausgiebig mit Berasi am Lagerfeuer. Es war eine sehr schöne Zeit für Teddy. Sie lernte sich selbst immer besser kennen und lernte die Natur noch mehr zu genießen. Und darüber vergaß sie, dass sie eigentlich einsam war und wurde immer glücklicher. Sie unterhielt sich ausgiebig mit ihren Freunden was sie bei ihrer Rundreise alles entdeckt hatten und kamen gemeinsam zu der Erkenntnis, dass die Welt tatsächlich ein besserer und schönerer Ort geworden war. Doch wie es dazu gekommen war, dass sich die Welt so verändert hatte, das war ihnen noch immer nicht klar.

Teddy interessierte es aber auch nicht sonderlich, sie war viel zu sehr damit beschäftigt, die neue Welt in vollen Zügen zu genießen. Sie hatte endlich gelernt, ihr Glück nicht mehr von anderen abhängig zu machen. Wenn es ihr nicht gut ging, war es ihre freie Entscheidung ob sie sich in ihrem Unglück suhlen oder etwas dagegen unternehmen wollte. Und seit sie begonnen hatte das Leben leichter zu nehmen, ging es ihr definitiv besser. Sie versuchte auch aus unangenehmen Situationen das beste zu machen und wenn das nicht funktionierte, versuchte sie zumindest sich nicht runterziehen zu lassen. Weiterlesen