Jahresrückblick

Das vergangene Jahr war zwar ein wenig durchwachsen, aber gehört eher zu den guten Jahren.

Vor allem deshalb weil ich mich von der Männerwelt ferngehalten und mir viele Tränen erspart habe. Nur einen sehr kurzen Flirt gönnte ich mir, bis ich draufkam, dass er vergeben ist….Und tschüss!

Im Job bin ich immer noch dienstzugeteilt. D.h. ich verdiene immer noch weniger als früher, habe aber keine Führungsaufgaben mehr und komme ganz gut klar. Mein Kollege ist zwar ein Arschloch, aber wenigstens ist es nur er! Seit ich aufgehört habe für ihn in die Bresche zu springen, ist auch Mrs. Wichtig mir gegenüber streichelweich. Offenbar bin ich da zwischen einen lang anhaltenden Streit gerutscht. Weiterlesen

05:22 Uhr

Ich mutiere noch zum Frühaufsteher – sehr komisch. Früher konnte ich 12 Stunden, oder auch mehr am Wochenende schlafen. Ich war von der Arbeitswoche immer so geschlaucht, dass ich die Wochenenden durchschlafen hätte können. Natürlich hab ich es nicht getan. Ich bin fort gegangen und hab Party gemacht, doch wenn die Party vorbei war, hab ich geschlafen. Und zwar das ganze Wochenende. Doch die Zeiten sind vorbei. Ich hab keine Lust mehr auf Party. Jedes Mal wenn ich fort bin und was trinke, hab ich tagelang Probleme wieder in die Spur zu kommen. Ich bin geschlaucht und zu nichts zu gebrauchen.

Also keine Party mehr. So weit so gut. Doch deshalb muss ich noch lange nicht zum Frühaufsteher mutieren! Ist aber trotzdem passiert. Am Freitag hat mein Wecker nicht geläutet, und ich hab verschlafen. Der erste Blick fiel um 05:22 Uhr auf mein nicht läutendes Handy. Hä? Ich hab verschlafen und werde um diese Zeit von selbst munter? Ich bin irgendwie komisch. Aber zumindest habe ich mir so den Stress erspart, doch noch rechtzeitig ins Büro zu kommen. Nach einem langen Freitag war dann endlich Freitagabend ich ging mit dem guten Gefühl schlafen, dass ich mich am nächsten Tag ausschlafen kann. Weiterlesen

Gelassenheit

Ich habe mittlerweile eine gewisse Grundgelassenheit entwickelt. So schnell bringt mich nichts mehr aus der Ruhe und selbst wenn, dann nur bis zu einem gewissen Punkt. Selbst wenn mich hin und wieder etwas ein wenig aus der Spur wirft, so ist mir als hätte ich mittlerweile ein Sicherheitsnetz aufgebaut, welches das schlimmste verhindert. Ich bin auch schon mal bedrückt und nicht so gut drauf, doch diese Phasen sind nur mehr sehr kurz. Und so lebe ich mittlerweile meine Gelassenheit und stecke dazu noch mein Umfeld ein wenig an.

Im Urlaub hab ich einen neuen Level an Gelassenheit erreicht. Nichts konnte mich wirklich stören. Und retour im Büro, war es mir als wäre ich ein Alien. Ich streifte lächelnd durch die Gänge und ließ nichts an mich ran. Sie probierten es zwar nachhaltig, doch ich lies mich nicht beirren. Dieser Zustand hielt ganze 4 Wochen an. Damit hab ich alle Rekorde gebrochen. Noch nie zuvor hat es bei uns im Büro jemand geschafft, ganze 4 Wochen die Urlaubsentspannung zu behalten. Weiterlesen

Glaubenssätze

„Ich habe alles was ich brauche um glücklich zu sein.“ – Ella Kensington, Die 7 Botschaften unserer Seele.

Dieser Satz ist mich regelrecht angesprungen. Wahrscheinlich weil ich in dem Moment wo ich ihn gelesen habe, in Sri Lanka am Strand gelegen bin und er in dem Moment auch genau zutraf. Normalerweise konzentrieren wir Menschen uns auf den Mangel. Wirklich beschäftigen tun uns vor allem die Dinge, die wir nicht haben. Selten schaffen wir es einfach nur zufrieden zu sein, mit dem was wir haben. Daran habe ich in den letzten Monaten intensiv gearbeitet. Ich habe gelernt auch das positive in meinem Leben wahr zu nehmen und entsprechend zu würdigen. Positive Dinge erregen oftmals nicht so viel Aufmerksamkeit wie negative.

Natürlich gibt es auch Dinge in meinem Leben, die nach wie vor nicht so laufen wie erhofft. Doch dann las ich das Buch und da war die Rede von Glaubenssätzen. Das Thema hatte ich auch erst unlängst in einem Gespräch. Ich habe mit 16 Jahren beschlossen, keine Kinder zu bekommen. Nie. Und ja es hat funktioniert. Ich bin jetzt 34 und mein „Wunsch“ hat sich erfüllt. Natürlich war es damals kein Wunsch, vielmehr eine Überzeugung, die ich schon lange nicht mehr habe, aber ich habs nie „abbestellt“. Natürlich muss man an solche Dinge nicht glauben. Doch so oft, wie mir positive Wünsche mittlerweile erfüllt worden sind, sollte ich vielleicht alte „Wünsche“ oder auch tief verwurzelte „Glaubenssätze“, die ich nicht mehr brauche, loswerden. Weiterlesen

Das Ende vom Ex

Die Geschichte vom Ex ist nun auch fertig geschrieben, aber keine Angst, dass Leben fordert mich im Moment genug, so dass mir der Stoff für neue Geschichten nicht so schnell ausgeht.

In den letzten 4 Monaten hab ich mehr über mich, mein Leben, meinen Platz auf dieser Welt, usw. nachgedacht, als in den letzten 33 Jahren.

Nicht freiwillig, dafür unausweichlich. Seit 4 Monaten versuche ich wieder in die Spur zu kommen. Doch im Moment bin ich so weit weg, dass ich nicht sagen kann, ob ich das nochmal hinkrieg.

Mal schauen. Wer weiss wieviele Erkenntnisse das Schreiben noch bringen wird.

Euer Libellchen