Ruhepause

Nach sehr umtriebigen Wochenenden im Mai, wollten wir den Juni ein wenig entspannter angehen. Als erstes gönnten wir uns am Feiertag einen Seetag. Wir haben die Liegen vom Keller rübergebracht und sind gleich mal ins Wasser gesprungen! Der See hat angeblich schon 24 Grad und er fühlte sich auch gar nicht kalt an.

Aretha hatte einen Nudelsalat zubereitet und so hatten wir einen total chilligen Tag am See. Trotz Feiertag war gar nicht soooo viel los. Aber für Ende Mai war er schon ganz gut gefüllt. Weiterlesen

Fürs Leben lernen

Als Kind fühlte ich mich dumm, weil ich vieles nicht wusste. Da ich nicht sehr selbständig erzogen worden bin bzw. viele Dinge auch gar nicht ausprobieren durfte, kam ich mir immer dumm vor. Die anderen Kinder wussten so vieles und ich so wenig….Vor allem im Hinblick auf das echten Leben kam ich mir immer zurückgeblieben vor. Ich versuchte dieses Manko mit beobachten auszugleichen. Ich lernte durch zuschauen. Wie auch andere Kinder. Die lernen es halt als Kleinkind, ich fing damit halt erst mit 12+ an….

Das ist sicher auch einer der Gründe warum ich immer schon wissbegierig war. Ich habe mich nie auf dem Schulwissen ausgeruht, habe immer versucht mich weiter zu entwickeln. Gut, manche Dinge haben mich nie wirklich interessiert. Technik zum Beispiel. Doch auch wenn es mich heute noch immer nicht interessiert, habe ich mir doch relativ viel Wissen angeeignet mittlerweile – Bei meine neuen Handy habe ich ganz alleine meinen E-Mail Account eingerichtet! Und ich musste ihn nur ca. 5 Mal löschen bevor Eingang und Ausgang funktioniert hat! Weiterlesen

Zusammenhänge

Ein paar Dinge habe ich voriges Jahr wieder über mich gelernt….

Ich kann alleine sein – gut das wusste ich schon

Ich kann lieben – nichts neues

Ich kann wieder aufstehen – habe ich über die Jahrzehnte fast perfektioniert

Ich setze mich mit meinen Problemen auseinander – alles andere funktioniert auf Dauer sowieso nicht

Ich bin weit gelassener als früher – zumindest meistens Weiterlesen

Mache niemanden zu deiner Priorität,…

….für den du nur eine Option bist!

Was schwierig ist, wenn du für niemanden Priorität hast…..

Ja, es ist traurig aber wahr. Ich habe bei niemanden auf dieser Welt Priorität. Und das fehlt mir öfter als mir lieb ist. Besonders schlimm ist aber, ich hatte es auch noch nie… Ich kann mich in meinem ganzen Leben an niemand erinnern, der mich an seiner ersten Stelle hatte! Niemand in der Familie und kein einziger meiner Freunde.

Blöderweise auch nicht bei mir selber! Denn das ist ja das eigentliche Problem. Mir liegt am wohl meiner Mitmenschen immer mehr als an meinem eigenen. Umgekehrt ist das allerdings nicht so… Und so mache ich dauernd Menschen die ich mag zu meiner Priorität, obwohl ich für sie nur eine Option bin. Enttäuschungen werden dadurch regelmäßig frei Haus geliefert! Weiterlesen

Geschützt: Ausgebremst

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Blöd anstellen

Ja, manchmal kann ich das auch! Heute ist ja wieder unser alljährliches Fest in der Arbeit. Ab 2 Uhr Nachmittags gibt es Würstel, Aufstrichbrote, Bier, Wien und harte Sachen für den guten Zweck. Ende ist irgendwann gegen Mitternacht, plus/minus 1 Stunde. Vor 9, 8 und 7 Jahren war ich hinter der Bar, danach eher davor. Ich war einfach zu alt geworden für diese Action, inklusive Zusperrdienst und danach noch Hause nach Wiener Neustadt. Weiterlesen

Nicht ganz so spontan – trotzdem gut!

Nach einem arbeitsreichen ersten Arbeitstag, mit anschließendem Kinobesuch, wandten sich Margit und ich, den weit wichtigeren Dingen im Leben zu. Vor Weihnachten hatten wir kurz darüber nachgedacht, zu „Holiday on Ice“ zu gehen.

Als ich ein kleines Kind war, waren wir mal mit der Schule in der Stadthalle. Mein allererster Besuch der Stadthallte überhaupt. Ich kann mich noch erinnern an die Kostüme und die Walderdbeeren von dem rosa Süßigkeitenstand. Und heuer wird die Show 70 Jahre. Eine Jubiläumsvorstellung. Weiterlesen

Spontankauf

Da lunger ich so rum in meinem Urlaub, versuche wieder nach vorne zu sehen und höre dass STOMP nach Wien kommt. Und da habe ich ganz spontan beschlossen, hin zu gehen. Und ich habe gleich gar niemand gefragt ob jemand mitkommen will. Wozu auch? Am Ende lande ich ja doch entweder alleine dort oder gehe dann nicht hin, weil ich genervt bin davon, dass niemand mitgehen will. Und so habe ich nur geschaut, wie ich die Karten vielleicht günstiger bekomme. Und ich habe 10% Ermäßigung rausgeschlagen, über meinen Pannendienst. Na bitte!

Am 17. 1. ist es dann so weit. Ich freue mich schon!

© Libellchen, 2015

Umdenken

Im zweiten Halbjahr des letzten Jahres, hat bei mir ein Umdenken bezüglich Geld stattgefunden. Meine Einstellung zu Guthaben/Schulden hat sich total verändert. Und dadurch auch mein ganzes finanzielles Verhalten.

Meine Großeltern – bei denen ich ja aufgewachsen bin – sind in der Zwischenkriegszeit geboren worden und haben den zweiten Weltkrieg und den Wiederaufbau danach voll mitbekommen. Dazu kam, dass mein Großvater immer wieder mal monatelang im Ausland unterwegs war und seinem Hobby nachging und meine Großmutter, von ihrem Gehalt als Schichtarbeiterin, 3 Kinder versorgen musste. Und sie schaffte es. Man kann über meine Großmutter sagen was man will, aber mit Geld umgehen kann sie definitiv. Und das hat sie meiner Mutter und mir vererbt. Auch wir können noch mit „nichts“ überleben. Weiterlesen

Immer dasselbe mit ihm!

Da saß sie nun die Seele und konnte nur mehr den Kopf schütteln. Vor kurzem waren sie sich wieder mal nahe gekommen. Und so schnell wie sie sich angenähert hatten, so schnell war er wieder geflüchtet. Doch das kannte sie ja schon und im Gegensatz zu früher, nahm sie es nicht mehr persönlich. Es lag nicht an ihr. Er hatte nur Probleme wenn ihm jemand emotional zu nahe kam. Und sie schaffte das jedes Mal wenn sie sich sahen und das letzte Mal waren sie sich nicht nur emotional nahe. Und die körperliche Nähe war auch nicht zu verachten. Sie verband etwas. Das konnten sie mittlerweile einfach nicht mehr abstreiten. Sie waren Freunde, Verbündete und fallweise sogar Liebende. Weiterlesen