Ruhe in Frieden

Gestern war ich auf dem Begräbnis meines Onkels. Und jedes Begräbnis in meiner alten Heimat ist doppelt schwer für mich. Jedes Mal wenn ich in das Tal fahre, gehe ich durch ein Gefühlswirrwarr.

Bei Begräbnissen bin ich mittlerweile sattelfest. Ich weiß, worum man sich im Vorfeld zu kümmern hat – Blumenschmuck bzw. Spende. Am Weg zum Friedhof holte ich noch eine Grabbeigabe ab – weiße Rose, Schleierkraut, ein wenig grün und ein schwarzes Band. Über all das muss ich mittlerweile nicht mehr nachdenken. Leider.

Bei meinem ersten Begräbnis war ich noch total planlos. Mittlerweile kenne ich mich aus. Was auch daran liegt, dass die Verwandtschaft langsam wegstirbt. Und bis auf meine Großeltern, waren sie auch alle nicht wirklich alt. Weiterlesen

Unterstützen

Weihnachten habe ich mal wieder ein wenig mit meiner Stiefmutter philosophiert. Wie jedes Mal wenn wir uns sehen. Wir sehen viele Dinge ähnlich. Unter anderem glauben wir beide daran, dass sich unsere Seelen aussuchen wo wir geboren werden, um etwas lernen zu können. Allerdings kollidiert diese Sichtweise irgendwie mit meiner sozialen Ader. Ich habe festgestellt, dass in meinem Umfeld jeder etwas anderes unterstützt.

Mein Vater engagiert sich im Tierschutz, meine Mutter in sozialen Betrieben in ihrer Region, Margit unterstütz Haustiere, Thomas´s Herz schlägt für Wildtiere,… Ich unterstütze Kinder. Für mich sind Kinder unschuldige Wesen, denen viel Leid angetan werden kann und oftmals müssen sie für die Fehler ihrer Eltern büssen. Deshalb unterstütze ich Kinder. Wenn man jetzt allerdings denkt, dass sich diese Kinder genau ihre Familie ausgesucht haben, wieso will ich sie dann unterstützen? Weiterlesen