Jahresrück- und ausblick

2013 – wieder ein Jahr vorüber. Zeit eine kleine Rückschau zu halten. Was war 2013?

Privat hat sich eigentlich nichts verändert. Verhältnis zu meinen Eltern ist gleich gut geblieben, Mann hat sich keiner in mein Leben geschmuggelt, Freunde sind noch auf demselben Stand wie 2012, Verhältnis zu meiner Großmutter wird kontinuierlich schlechter. Wobei Kleinigkeiten haben sich verändert. Ein paar Bekannte haben sich verabschiedet, doch das hat nicht wirklich gestört und ein paar Arbeitskollegen haben sich heuer immer mehr einer Freundschaft angenähert.

Ich war regelmäßig im Kino, hab sehr viel gelesen, noch mehr geschrieben, hab 3 Kleidergrößen abgenommen und habe dadurch ein ganz neues Körper- und Selbstwertgefühl entwickelt. Ich fühle mich sehr wohl in meiner Haut und strahle das auch aus. In letzter Zeit habe ich sogar ein wenig geflirtet. Weiterlesen

Außenjalousien

Ich denke ich werde sie mir schenken. Eigentlich wollte ich ja welche – in der neuen Wohnung – doch da dies nicht so einfach ist, werde ich wohl keine bekommen. Es wäre zwar einfach gewesen, wenn ich bereit gewesen wäre, mir elektrische zuzulegen, doch das erachtete ich als überflüssigen Luxus. Was ich nicht wusste war, dass es nur elektrisch funktioniert. Warum ich das nicht wusste? Weil es mir keiner gesagt hat. Was ich wieder insofern faszinierend finde, da es von nicht vorhandener Geschäftstüchtigkeit der Professionisten zeugt. Weiterlesen

Belehrungsresistent

In letzter Zeit wurde mir immer wieder vorgeworfen dass ich belehrungsresistent sei. Und in gewisser Weise bin ich das tatsächlich. Meine Kollegen wollen zurzeit nämlich bei den Sonderwünschen für meine Wohnung mitreden. Immer wenn ich kommuniziere dass ich nach Hause gehen muss, weil ich einen Termin habe, ist die erste Frage

Welchen Termin hast du leicht?

Nein, meine Kollegen sind gar nicht neugierig und wollen mich ausfragen. Das bilde ich mir nur ein! Und wenn ich mich dann versuche bedeckt zu geben und nur sage dass es ein Termin für die Wohnung ist, kommt sofort die zweite Standardfrage

Mit welchem Professionisten triffst du dich denn heute? Weiterlesen

Elektriker

Noch bevor ich mir überlegen konnte welchen Professionisten ich als nächstes anrufen soll, rief mich eine nette Dame von der Elektrikerfirma an. Sie ersuchte mich eventuelle Sonderwünsche in den nächsten 2 Wochen bekannt zu geben. Ich antwortete ihr ebenso höflich, dass ich das sehr gern tun würde, wenn ich denn wüsste was genaue den jetzt Standard ist. Darauf ihre überraschte Frage „Haben sie den keinen Plan?“ Meine Antwort natürlich nach wie vor höflich – sie kann ja nichts dafür – „Ich hab nur einen Grundrissplan, keinen in dem die Elektroanschlüsse eingezeichnet sind.“

Der Elektriker ist aber auf jeden Fall besser organisiert als der Installateur. Sie fragte mich sofort nach meiner E-Mail Adresse und als ich abends nach Hause kam, fand ich einen tollen übersichtlichen Plan mit den eingezeichneten Anschlüssen vor. Dabei lag auch eine Legende um die Kürzel zu erklären. Doch der Gedanke mir darüber den Kopf zerbrechen zu müssen, reizte mich nicht wirklich. Ich saß also vor dem Plan und versuchte daraus schlau zu werden. Doch ich fing ja noch nicht mal was mit den Ausdrücken an. Ich brauche in so einer Situation jemanden mit dem ich darüber reden kann. Der Elektriker dürfte so ein Service allerdings nicht wirklich anbieten – wobei wenn ich gefragt hätte, vielleicht doch. Weiterlesen

Installateur

Kurz vor Weihnachten habe ich den Anwartschaftsvertrag für meine neune Wohnung unterschrieben. Der Verkäufer meinte damals, sobald die Professionistenliste verfügbar ist, will er sie mir zuschicken. Dabei geht es natürlich um Sonderwünsche. Für die Standardwohnung brauche ich mit niemand zu sprechen, aber wer will schon den Standard? 🙂

Also ich hab bei der Besichtigung der Musterwohnung schon die ersten Kleinigkeiten gesehen, die ich anders haben will. Und alle 3 Änderungen die mir regelrecht ins Auge gesprungen sind, haben den Installateur betroffen. Ich brauche kein Pissoir, kein Bidet und im Badezimmer keine 2 Waschbecken nebeneinander.

Am letzten Arbeitstag vor Weihnachten fand ich dann ein Schreiben in meiner Post, dass ich bis Ende Jänner schriftlich melden soll, was ich für Änderungswünsche an den Installateur habe. In dem Schreiben stand auch so schön „Wie sie bereits wissen, sind wir für die Installationsarbeiten bei dem Wohnprojekt….. zuständig“. Ach ja, ich wusste das? Vorher zwar nicht, aber mit diesem Schreiben schon. Weiterlesen

Fernweh

Eine Freundin der Familie fährt demnächst nach Sri Lanka. Und als ich das erfahren habe, kam tatsächlich so etwas wie Fernweh hoch. Nächstes Jahr gibt es für mich ja keinen Urlaub. Also keinen wo ich wegfahre. Ich habe schon vor, in Urlaub zu gehen im Sommer und baden zu fahren, bzw. wandern zu gehen. Aber fortfahren gibt es wahrscheinlich nicht für mich. Ich muss mich erstmal um die Wohnung kümmern und das kostet ja auch Geld.

Ich bin auch nicht böse darüber, es war schließlich meine Entscheidung. Und wenn ich dann meine Wohnung, inkl. Sonderwünschen, so habe wie ich sie will, dann werde ich sehr glücklich darüber sein. Ich sehe also einem Jahr in Österreich entgegen. Was ja auch nicht so schlecht ist. Aber Sri Lanka war halt ein Highlight voriges Jahr. Andererseits hab ich ja die Fotos und mein Tagebuch. Ich kann mir das glückliche, entspannte Gefühl ja jederzeit wieder herholen. Weiterlesen

Vertrag

Es ist vollbracht. Ich habe den Vertrag für meine Wohnung gestern unterschrieben. Natürlich ist es noch kein Kaufvertrag, da es noch nichts zu kaufen gibt. Aber ich habe jetzt eine Ordner voller Unterlagen mit diversen Abmachungen bekommen und beim Notar unterschrieben. Der nächste Schritt ist die Anzahlung die an den Treuhänder geht. Das werde ich dann am Montag erledigen.

Es geht auf jeden Fall etwas weiter. Natürlich dauert es noch. Fertigstellungstermin ist Ende Mai 2014, max. Ende August 2014. Aber das halte ich auch noch durch. Außerdem habe ich ja noch einiges zu erledigen bis dahin. Anfang nächstes Jahr werde ich mich mit den Professionisten kurz schließen und meine Sonderwünsche einbringen. Es sind nicht viele, aber ich werde es auf jeden Fall nutzen, dass ich mich da voll einbringen kann. Und dann muss ich mir überlegen wie ich sie einrichten will. Weiterlesen