Airpower 2016

Um 6 Uhr 30 ging es am Freitag zur Airpower. Und im Gegensatz von vor drei Jahren waren wir diesmal zu einer besseren Zeit unterwegs. Trotz allem kamen wir in den Stau, doch wir hatten einen echt genialen Busfahrer. Sein Fahrstil ersparte uns sicher eine halbe Stunde Zeit und dadurch konnten wir fast direkt vor dem Eingang parken! Vor drei Jahren mussten wir noch ein beachtliches Stück Weg zurücklegen. Das spart natürlich auch Zeit. Auch die Sicherheitskontrollen waren diesmal weit umfangreicher als vor drei Jahren, aber das ist schon in Ordnung. Schließlich ist so ein Großevent ja auch ein potentielles Anschlagsziel. Wenn auch kein allzu leichtes. Schließlich wimmelt es dort von Polizisten und Soldaten.

Diesmal war es für mich ganz anders als beim ersten Mal. Beim ersten Mal zog ich meine Runden, wollte alles sehen, war total begeistert von den herumstehen Maschinen und fasziniert vom Museum. Diesmal kümmerte ich mich mehr um das Programm, meine Runden machte ich trotzdem. Was am Himmel passierte, fesselte mich aber mittlerweile mehr. Sollte ich wiederkommen, werde ich sicherlich eine andere Ausrüstung mithaben. Diesmal standen meine Runden über das Gelände noch im Mittelpunkt, doch ich denke, das nächste Mal werde ich mir auch einen Klappsessel mitnehmen oder zumindest vor Ort kaufen…. Weiterlesen

The Unit

Ich habe eine „alte“ Serie gefunden. Es geht um eine Spezialeinheit die sich an der Delta Force orientiert. Die Soldaten sind getarnt als logistische Unterstützungseinheit, doch in Wahrheit haben sie gefährliche Einsätze auf der ganzen Welt. Ihre Frauen wissen was ihre Männer grundsätzlich tun, doch wenn sie einen Einsatz haben, wissen sie nie wo sie sind. Dabei geht es in der Serie nicht nur um die toll ausgebildeten Soldaten, sondern auch um das Leben der Frauen – auf einem Army-Stützpunkt mit ihren Kinder.

Und es ist nicht alles eitle Wonne. Im Gegenteil. Geldprobleme. Geheimnisse. Gefahren. Eine sehr gute Mischung macht die Serie extrem spannend. Zum einen geht es darum ein Geheimnis zu bewahren, zum anderen um die Einsätze der Männer. Von Geiselbefreiung, über Bodyguard-Dienste bis hin zu Mordanschlägen, ist alles dabei. Die Jungs sind natürlich super ausgebildet. Sprechen alle möglichen Sprachen und sind alles Scharfschützen. Die Creme de la Creme der Top-Elitesoldaten. Und die Frauen halten meistens zusammen. Engagieren sich für andere Frauen, helfen einander und bewahren das Geheimnis ihrer Männer um sie zu schützen. Dabei haben sie ihre eigenen Geheimnisse und sind nicht immer so nett, wie es auf den ersten Eindruck scheint. Weiterlesen

Ich versteh nur Bahnhof….

Diesen Spruch verwendete ich früher öfters. In den letzten Jahren ist er ein wenig in Vergessenheit geraten, doch unlängst las ich den vermutlichen Ursprung dafür und da fielen mir unzählige Momente ein, wo ich ihn verwendet hatte!

Verwendung: Ich versteh nur Bahnhof, hat bei uns bedeutet, dass man keine Ahnung hat, wovon das Gegenüber eigentlich spricht! Oder die Menschen im Radio, oder im Fernsehen, oder wo auch immer. Wobei ich ihn eher in einem Gespräch verwendet hatte. Meistens wenn ich angenervt war. Wenn jemand mit mir über irgendetwas sprach, ohne dass ich die Hintergründe kannte, weil der- oder diejenige glaubte, mir die Vorgeschichte bereits erzählt zu haben, was allerdings nicht so war. So eine Erzählung unterbrach ich dann oftmals mit den Worten „Ich verstehe nur Bahnhof“ – das unterbrach dann immer den Redefluss und mir wurden dann auch die Hintergründe erzählt. Weiterlesen