Sopron I – 02 03 15

Die Woche begann mit einem kleinen Ausflug nach Ungarn. Da ich mich nicht wirklich in Ungarn auskenne, bedurfte mein Ausflug einer gewissen Vorbereitung. Ich habe die Strecke gegoogelt und versucht herauszufinden, wo die Parkgaragen in Sopron sind – gem. ÖAMTC ist es nämlich besser in den Parkgaragen zu parken. Blöderweise habe ich nichts gefunden. Also habe ich mir nur die Strecke ausgedruckt und versucht herauszufinden, ob ich aus meinem Smart-Phone ein Navi machen kann – was tatsächlich funktioniert hat!

Ich fuhr also ein wenig unruhig am Montagvormittag nach Ungarn. Da ich nicht genau wusste, wo ich parken würde, fuhr ich eine halbe Stunde vorher los. Der Verkehr war ganz ruhig und ich brauchte ziemlich genau eine dreiviertel Stunde. Doch mitten in Sopron versagte dann mein Handy-Navi. Statt gerade, sagte er plötzlich rechts abbiegen und schickte mich im Kreis durch die Nebengassen. Dabei fuhr ich bei einer Tiefgarage vorbei. Als er mich das zweite Mal in Richtung Tiefgarage schickte, beschloss ich zu parken und zu Fuß weiter zu gehen. Weiterlesen

Geburtstagsstress!

Also ich muss sagen, ich bin ja kein Feind von den neuen Medien. Ich habe einen eigenen Blog, nutze das Internet täglich und habe ein Smart Phone. Doch gestern wurden die neuen Medien zu einer echten Herausforderung. Morgens wurde ich schon mit einer Geburtstags-SMS begrüßt – ja es gibt sie noch die SMS-Schicker. Sie sind eher die technikfeindlichen Menschen, trotzdem sind es nette Menschen.

Die nächste Flut an Glückwünschen erwartete mich auf Facebook. Schön kompakt von Facebook aufbereitet. Nur ein paar zogen die persönlichen Nachrichten in Facebook, meiner Pinnwand vor. Während ich noch meine „Dankeschön“ dazu kommentierte, gingen die SMS-Nachrichten weiter und parallel dazu begann auch WhatsApp mitzumischen. Irgendwann fiel mir ein, mein Diensthandy aufzudrehen, damit mir mein Chef gratulieren konnte. Er blieb der einzige Anrufer. Weiterlesen