Ein Leben als Lügendetektor

Ein Fluch und ein Segen zugleich. Nicht viele Lügen bzw. Heimlichkeiten bleiben mir verborgen. Mir macht man nicht so leicht etwas vor. Es ist eine Gabe, die ich zwar mag, aber auch hin und wieder verfluche. So viele Menschen können vor so vielen unangenehmen Dinge die Augen verschließen. Diese Fähigkeit geht mir vollständig ab. Ich sehe viel zu genau hin. Nicht immer bewusst, aber mein Unterbewusstsein arbeitet diesbezüglich auf Hochtouren. Mimik, Gestik, Tonlage, keine Ahnung woran ich es immer wieder merke, doch wenn mich jemand anlügt, dann leuchtet in mir eine Warnglocke und dann bin ich bei dieser Person hinkünftig noch vorsichtiger. Hätte ich diese Gabe nicht, hätte ich noch die eine oder andere Freundin mehr in meinem Leben und wäre wahrscheinlich noch mit dem Vorgänger vom Ex zusammen.

Beim Vorgänger vom Ex wusste ich das etwas im Busch ist, ohne zu wissen was. Bis ich draufkam, dass er wochenlang überlegte ob er mit mir Schluss machen soll, obwohl er nach außen hin versuchte den Schein zu wahren. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich schon 3 Freundinnen „angebracht“ die mich hintergangen hatten. Danach folgte noch eine „Freundin“ die sich von mir angegriffen fühlte, weil ich von ihre eine Erklärung für eine Ungerechtigkeit einforderte. Diese konnte sie nicht liefern, war einfach so, für mich galten in ihren Augen andere Regeln als für jemand anders. Ich sah das anders. Weiterlesen

Verdacht

Es war Silvester, das Libellchen feierte mit Freunden in das neue Jahr rein, als ihr Freund anrief um ihr mitzuteilen, dass er früher nach Hause kam. Er wollte wissen ob sie nicht auch früher als ausgemacht zu ihm kommen wollte. Sie verneinte. Sie würde jetzt sicher nicht all ihre Pläne und Verabredungen mit Freunden absagen, nur weil er seine Pläne geändert hatte. Als sie ihn gebraucht hätte, hat er sich zu seinen Eltern verabschiedet. Hatte sie mit ihren Sorgen, ihrem Geburtstag und den Feiertagen alleine gelassen.

Sie würde nicht mehr springen wenn er rief! Wenn ihm fad war alleine zu Hause, war das nicht ihr Problem. Ihn hatte ja auch nicht interessiert, wie sie die letzte Woche ohne ihn verbracht hatte. Sie würde ihre Pläne jetzt durchziehen und nächste Woche wie vereinbart zu ihm fahren.

Als sie sich eine Woche später bei ihm trafen, war das Libellchen immer noch sauer. Ein Freund der nicht für sie da war, wenn sie ihn brauchte, war in ihren Augen kein richtiger Freund. Wenn man dann noch berücksichtigte dass sie fast keinen Sex mehr hatten, hatten sie eher so was wie eine „Schönwetter-WG“ und keine Beziehung.

Weiterlesen