Veranstaltungsmarathon

Bis 7. Jänner haben wir gebraucht dass wir alle Geschenke getauscht haben. Ein Grund war sicher auch die Tatsache dass ich über Silvester nicht im Land war. Trotzdem lange…. Es war aber insofern nicht so schlimm, da Aretha und ich, abgesprochen hatten was wir uns schenken. Der Veranstaltungsmarathon kann dann bald mal beginnen.

Zu einer Veranstaltung gehe ich jetzt doch noch, obwohl ich eigentlich ein wenig Abstand halten wollten. Also zwischen den Veranstaltungen. Aber ich wollte ihn mir einfach mal live anschauen und er ist nur einmal in Wien…. Weiterlesen

Abschied

Zu Silvester kam noch mal der Planer-Ex hoch. Was mich nicht wundert, hatten wir doch geplant meinen Geburtstag gemeinsam zu feiern. Besser gesagt hat er es mir fest versprochen, bevor er seine Meinung geändert hat. Genauso wie er versprochen hatte, meine Seele zu schützen, bevor er auf ihr herumgetrampelt ist. Ich war traurig und wütend und beschloss, ihn im alten Jahr zu lassen. Weiterlesen

Silvester in Budapest

Ich weiß nicht genau wie aus „Ich will meinen 40er nicht alleine verbringen“ ein fünftägiger Sightseeing-Aufenthalt in Budapest wurde. Was ich weiß, der Thermenbesuch ist aufgrund von Überfüllung ausgefallen. Irgendwie war ich eher auf rumlümmeln und thermieren eingestellt, dass wir drei Tage durch Budapest laufen, hatte ich so gar nicht am Plan. Was blöderweise auch meine Garderobe betraf. Die Rollkragenpullover und andere Pullover lagen zu Hause und ich fror in Budapest. Was ja nicht allzu schwer ist. Ich bin ja eher erfroren und habe es gerne warm.

Budapest ist auf jeden Fall sehenswert. Für mich war es aber definitiv der letzte Sightseeing-Urlaub im Winter. Was mir weder vorher, noch währenddessen klar war, Kälte frisst meine Energie unglaublich schnell. Ab dem zweiten Tag ging bei mir schon recht wenig. Ich erwärmte mich einfach nicht mehr und versuchte mit viel Schlaf einigermaßen meinen Energiehaushalt wieder aufzufüllen. Wobei mir gar nicht klar war, was los ist. Ich war nur total schlapp, fertig und müde. Und natürlich auch gereizt. Mit höheren Temperaturen und ein wenig Sonnenschein hätte ich die Stadt definitiv mehr geniessen können. Naja, wieder was gelernt. Offenbar ist meine Kälte-Vermeidungs-Taktik der letzten Jahrzehnte meine ganz persönliche Überlebensstrategie gewesen. Weiterlesen

Tränen zu Silvester

Ich habe lange überlegt wann ich zuletzt ein tränenfreies Silvester hatte und es fiel mir nicht ein. Als Kind habe ich mich sicher noch darüber gefreut, doch enttäuscht war ich trotzdem immer. Nicht wegen Silvester, sondern weil es auch mein Geburtstag ist und er nie so wurde, wie ich es mir gewünscht hatte!

Voriges Jahr habe ich dann beschlossen, diesmal lasse ich meinen Geburtstag einfach ausfallen. Geht nur in Zeiten der Social Media nicht so leicht. Klar ich hätte auf Facebook das Geburtsdatum rausnehmen können, aber ganz vergessen will man ja auch nicht werden. Ein ganz klarer Fall von Selbstbetrug. Durch die automatische Erinnerung von Facebook, bekommen ja alle meine Freunde eine Benachrichtigung und können mir dann in nicht mal einer Minute gratulieren. Und ja, ich freue mich dann trotzdem über jeden der schreibt. Weiterlesen

Bin so stolz auf mich!

Ich habe es mittlerweile echt gelernt nicht immer alle meine persönlichen Befindlichkeiten zugunsten anderer komplett zu verdrängen!

Diese Woche ist ein wenig stressig.

Am Montag war ich trainieren und hab ein wenig geschrieben. Mama hat inzwischen ein Begräbnis geplant. Von mir hatte sie dazu das Okay, dass wir ruhig an meinem Geburtstag Omi begraben können. Ich mag meinen Geburtstag sowieso nicht, von daher….

Am Dienstag war Massier-Nachmittag mit Mama – eigentlich wäre da auch der Weihnachtsbesuch von Omi gewesen, aber der hatte sich ja erledigt… Weiterlesen

Das Geburtstagstrauma

Woher kommt das bloß? Ich will das Thema jetzt ein für alle Mal lösen. Ich habe es satt, jedes Jahr aufs Neue enttäuscht zu werden. Also fangen wir am Anfang an.

Als Kind war das MEIN Tag. Der einzige Tag im Jahr, wo ich die Hauptperson war. Ich durfte mir aussuchen was ich essen wollte, die Nachbarn kamen mit Geschenken vorbei und ich durfte den ganzen Tag spielen. Schule gab es natürlich nie. Er lag in den Ferien. Es war eine tolle Zeit und der Höhepunkt war mein Geburtstag. Meine Mutter kam zu Besuch und meine Großeltern betüttelten mich von vorne bis hinten. Naja, Omi. Opi war wie immer. Was immer schon irgendwie „störend“ war, ich bekam meistens nur ein Weihnachts-/Geburtstagsgeschenk. Es fiel zwar ein wenig größer aus, aber es war nur eines. Andere Kinder konnten zweimal im Jahr ihre Geschenke auspacken, ich nur einmal. Weiterlesen

Geburtstagsstress!

Also ich muss sagen, ich bin ja kein Feind von den neuen Medien. Ich habe einen eigenen Blog, nutze das Internet täglich und habe ein Smart Phone. Doch gestern wurden die neuen Medien zu einer echten Herausforderung. Morgens wurde ich schon mit einer Geburtstags-SMS begrüßt – ja es gibt sie noch die SMS-Schicker. Sie sind eher die technikfeindlichen Menschen, trotzdem sind es nette Menschen.

Die nächste Flut an Glückwünschen erwartete mich auf Facebook. Schön kompakt von Facebook aufbereitet. Nur ein paar zogen die persönlichen Nachrichten in Facebook, meiner Pinnwand vor. Während ich noch meine „Dankeschön“ dazu kommentierte, gingen die SMS-Nachrichten weiter und parallel dazu begann auch WhatsApp mitzumischen. Irgendwann fiel mir ein, mein Diensthandy aufzudrehen, damit mir mein Chef gratulieren konnte. Er blieb der einzige Anrufer. Weiterlesen

Soll ich, oder soll ich nicht?

Heute Morgen hatte ich wieder die Qual der Wahl. Soll ich einkaufen oder mich die nächsten Tage möglicherweise einschränken? Natürlich hätte ich auch am Mittwoch einkaufen gehen können – morgen bin ich unterwegs – doch zu Silvester reizt es mich schon mal gar nicht. Was ich sowieso tun musste, war den Müll rausbringen, also überlegte ich weiter, während ich mich erstmal anzog. Ich begann mit dem Müll. Da ich einiges zu tragen hatte und auch die Müllräume aufsperren musste, lies ich die Handschuhe in meinen Taschen – großer Fehler! Ich dachte mir frieren die Finger ab! Weiterlesen

Geburtstagsfete

Es gibt nichts Blöderes als an Silvester Geburtstag zu haben. Naja, Weihnachten ist wahrscheinlich noch blöder. Aber ansonsten…

Ich weiß wovon ich rede, ich habe eine lange Leidensgeschichte deswegen hinter mir. Als Kind litt ich darunter, dass ich immer nur ein Geschenk für Weihnachten und Geburtstag bekam. Andere Kinder wurden zweimal im Jahr beschenkt, ich nur einmal. Auch wenn das Geschenk mehr „wert“ war, das interessiert Kinder nicht. Kinder wollen Päckchen aufmachen, wie viel Geld der Inhalt gekostet hat, ist dabei nicht so wichtig. Zumindest ging es mir immer so.

Als Jugendliche habe ich dann immer nur Silvester gefeiert, da die meisten sich einfach nicht merkten, oder sie auch einfach nicht interessierte, dass ich Geburtstag habe. Aber egal, ich war Silvester sowieso immer betrunken, also war es eigentlich egal warum. Mit 18 gönnte ich mir dann eine Party im Pfarrkeller. Daraus wurde eine 3-tägige Party, wo zwar der ganze Ort vorbeikam, aber nur 5 Leute mit mir meinen Geburtstag feierten. Der Rest feierte einfach Silvester und freuten sich, dass sich jemand blöder gefunden hatte, der die Party bezahlte. Weiterlesen

Installateur

Kurz vor Weihnachten habe ich den Anwartschaftsvertrag für meine neune Wohnung unterschrieben. Der Verkäufer meinte damals, sobald die Professionistenliste verfügbar ist, will er sie mir zuschicken. Dabei geht es natürlich um Sonderwünsche. Für die Standardwohnung brauche ich mit niemand zu sprechen, aber wer will schon den Standard? 🙂

Also ich hab bei der Besichtigung der Musterwohnung schon die ersten Kleinigkeiten gesehen, die ich anders haben will. Und alle 3 Änderungen die mir regelrecht ins Auge gesprungen sind, haben den Installateur betroffen. Ich brauche kein Pissoir, kein Bidet und im Badezimmer keine 2 Waschbecken nebeneinander.

Am letzten Arbeitstag vor Weihnachten fand ich dann ein Schreiben in meiner Post, dass ich bis Ende Jänner schriftlich melden soll, was ich für Änderungswünsche an den Installateur habe. In dem Schreiben stand auch so schön „Wie sie bereits wissen, sind wir für die Installationsarbeiten bei dem Wohnprojekt….. zuständig“. Ach ja, ich wusste das? Vorher zwar nicht, aber mit diesem Schreiben schon. Weiterlesen