Totem

Am Sonntag ging es mal wieder zu einer kulturellen Veranstaltung. Cirque du Soleil mit ihrem Programm Totem.

Dabei ging es mir in der Früh total schlecht. Am Samstag war ich mal wieder im ehrenamtlichen Einsatz und schon da ging es mir nicht wirklich gut. Ich hatte das Gefühl etwas auszubrüten, aber es kam nichts raus….

Am Sonntag in der Früh ging es mir dann ganz schlecht. Ich wachte mit Kopfschmerzen auf und ein paar Zerrungen hatte ich auch noch vom letzten Training. Also warf ich eine Pille ein und legte mich wieder nieder. Die schlechtesten Vorraussetzungen also um zu einem Event zu fahren… Weiterlesen

Beat it!

Am Samstag war ich mal wieder in der Wiener Stadthalle bei einem Event. Ein Musical über Michael Jackson, Choreografie u.a. von Detlef D. Soost.

Natürlich wurden dabei auch seine Lieder gespielt und live gesungen. Dass ist natürlich eine enorme Herausforderung. Ich meine den King of Pop nachmachen?

Es wurde seine Geschichte erzählt von den Jackson 5 bis zu „Heal the World“. Dabei wurde sowohl thematisiert wer ihn inspiriert hat, als auch wie sein Leben seine Lieder inspiriert hat. Natürlich gab es auch sehr viel Musik und Tanz. Weiterlesen

Holiday on Ice – Time

Es war herrlich! Holiday on Ice ist wirklich eine Bank. Und im Vergleich zu vielen anderen Veranstaltung auch eher günstig. Vielleicht auch weil sie nicht so lange machen… Nach zwei Stunden, inklusive Pause, war es leider schon wieder vorbei. Aber die Zeit war wirklich vollgepackt mit toller Musik, tollen Showeinlagen, herrlichem Bühnenbild, inklusive toller Lichtspiele. Das einzige worauf man achten muss – was ich heuer getan habe – ein Platz wo man die Bühne von vorne sieht, ist weit besser als auf der Seite! Weiterlesen

Spitzenshow

Immer diese Künstler. Die dem Publikum was Neues bieten wollen. Also ehrlich jetzt, wer braucht denn so etwas? Margit offensichtlich nicht. Da David Garrett eine andere Show lieferte als vor zwei Jahren, war sie mürrisch und hat passiv-aggressiv vor sich hin gegähnt. Da aber „leider“ Barbara zwischen uns gesessen ist, habe ich das bisschen das ich mitbekommen habe, auch noch überhört. Barbara war nach der Show allerdings dementsprechend von Margit angenervt. Und ich war plötzlich gar nicht mehr so schlimm und ein willkommener Gesprächspartner! Wir erinnern uns, sie wollte ja angeblich nie wieder etwas mit mir unternehmen, weil ich ja ach so böse bin. Zumindest wurde mir das erzählt. Die Quelle wird aber immer undurchsichtiger….

Nun aber zu meiner Meinung zur Show.

Ich war jetzt schon das dritte Mal live bei David Garrett. Das erste Konzert war ein echtes klassisches Konzert mit großem Orchester im Konzerthaus in Wien und vor zirka zwei Jahren sah ich ihn in der Stadthalle. Pop- und Rocknummern schön mit der Geige interpretiert, dazu seine Band (Schlagzeug, Klavier, Bass, Gitarre und E-Gitarre). Und diesmal war ich Zeuge einer Kombination und noch ein paar Extras. Zuerst einmal war da ein großes Orchester aus Frankfurt + die Band! Dann gab es noch Tänzer und sogar für Gesang war gesorgt! Weiterlesen

Airpower 2016

Um 6 Uhr 30 ging es am Freitag zur Airpower. Und im Gegensatz von vor drei Jahren waren wir diesmal zu einer besseren Zeit unterwegs. Trotz allem kamen wir in den Stau, doch wir hatten einen echt genialen Busfahrer. Sein Fahrstil ersparte uns sicher eine halbe Stunde Zeit und dadurch konnten wir fast direkt vor dem Eingang parken! Vor drei Jahren mussten wir noch ein beachtliches Stück Weg zurücklegen. Das spart natürlich auch Zeit. Auch die Sicherheitskontrollen waren diesmal weit umfangreicher als vor drei Jahren, aber das ist schon in Ordnung. Schließlich ist so ein Großevent ja auch ein potentielles Anschlagsziel. Wenn auch kein allzu leichtes. Schließlich wimmelt es dort von Polizisten und Soldaten.

Diesmal war es für mich ganz anders als beim ersten Mal. Beim ersten Mal zog ich meine Runden, wollte alles sehen, war total begeistert von den herumstehen Maschinen und fasziniert vom Museum. Diesmal kümmerte ich mich mehr um das Programm, meine Runden machte ich trotzdem. Was am Himmel passierte, fesselte mich aber mittlerweile mehr. Sollte ich wiederkommen, werde ich sicherlich eine andere Ausrüstung mithaben. Diesmal standen meine Runden über das Gelände noch im Mittelpunkt, doch ich denke, das nächste Mal werde ich mir auch einen Klappsessel mitnehmen oder zumindest vor Ort kaufen…. Weiterlesen

Feuerwerk auf der Bühne!

Gestern war ich mit Aretha bei „Ballet Revolucion“ im Museumsquartier in Wien. Es war Freitag nach einer langen Woche und ich war müde. Und es hat geregnet. Und es war kalt. Und ich war so gaaaaar nicht motiviert nochmal das Haus zu verlassen! Doch ich tat es trotzdem. Ich kämpfte mich mit dem Auto durch den Verkehr und parkte direkt beim Museumsquartier.

Wir holten uns noch einen „Kaffee“ bei Starbucks – bei mir wurde es eine heiße Schokolade mit warmen belgischen Waffeln und Erdbeersauce. Man gönnt sich ja sonst nichts! Danach ging es im Nieselregen zum Veranstaltungsgelände. Die Plätze waren toll und die Show konnte beginnen.

Was hatte ich erwartet? Ein Tanzfeuerwerk im Ballettstil. Also Popmusik zu Ballettbewegungen. Weiterlesen

Red Bull – Flying Bach

Irgendwie habe ich das Gefühl gar nicht mehr wirklich viel zu Hause zu sein. Dauernd habe ich ein anderes Event! Und weil es sowieso schon egal ist, habe ich mir gleich die nächste Karte gesichert.

Voriges Jahr war ich ja bei Red Bull – Flying Illusion und war total begeistert. Schon damals hörte ich das sie heuer mit ihrer besten Show wiederkommen. Breakdance und zu den Klängen von Bach – das kann irgendwie nur gut werden! Weiterlesen

Cirque de Soleil

Am Sonntag war es endlich so weit. Lange habe ich darauf gewartet. Ich hatte eine sehr hohe Erwartungshaltung, schließlich habe ich noch nie eine negative Kritik gehört oder gelesen. Vielleicht war die Erwartungshaltung einfach zu groß. So konnte mich die Show anfangs nicht wirklich vom Hocker reißen. Es war ein komischer Anfang, nicht das was ich erwartet hatte. Weiterlesen

Veranstaltungswoche

Am Samstag Stomp und gestern Holiday on Ice. 2 sehr unterschiedliche Veranstaltungen. Beides tolle Veranstaltungen, allerdings hat mir Holiday on Ice viel besser gefallen! Ich hatte ja schon immer Hochachtung vor Menschen, die Schlittschuhen so grazil aussehen. Dazu die Kostüme, die Musik, die Lichtspiele, die Akrobaten,… Weiterlesen

Fixpunkt

Wenn ich fern schaue halte ich mich meistens an Serien. Ich mag die wenigsten Shows im Fernsehen. Manche sind mir zu oberflächlich, andere zu peinlich oder auch einfach zu negativ. Ich will mir nichts anschauen wo Menschen runtergemacht und veräppelt werden. Mich auf Kosten anderer zu amüsieren ist nicht mein Ding. Doch eine Show gibt es die mittlerweile das 4. Jahr auf meiner Abendunterhaltungsliste steht. Weiterlesen