Ausgelaugt

Am Montag hatte ich frei. Der Plan war, gemütlich tagsüber in der SCS zu flanieren/shoppen. Als ich mir freigenommen habe, hatte ich das ganz klar vor Augen. Und ich freute mich total.

Dann kam der Montag und ich hatte einfach keinen Bock. Einkaufen reizte mich null. Klamotten probieren, durch die SCS laufen, sich abschleppen oder auch nicht – weil man nichts gefunden hat. Irgendwie fehlte mir die Motivation.

Es gab aber was, was ich dringend brauchte. Nämlich eine neue Kaffeemaschine. Ich habe die letzten Jahre mit einem gesunden Reishi-Pilz-Löskaffee gelebt, doch diese Ära endet nun. Ich verbrauche gerade die letzten Vorräte. Spätestens nächstes Wochenende brauche ich die Kaffeemaschine, sonst würde ich ohne Morgenkaffee dastehen. Und das geht gar nicht! Weiterlesen

Jetzt wirds bedenklich…

Es gibt ein paar Anzeichen woran ich merke, dass ich eine Grenze erreicht habe. Wenn ich auf Dinge vergesse zum Beispiel. Ich vergesse nicht oft etwas und deshalb fällt mir das auch immer gleich als Anzeichen auf. Wenn ich stark belastet bin, dann enfallen mir Dinge und ich beginne rund um die Uhr etwas zu suchen, weil ich nicht mehr weiß, wo ich die Sachen gelassen habe! Doch diese Woche ist mir etwas passiert, was mir sehr plakativ gezeigt hat, dass mir schön langsam wirklich alles zu viel wird!

Wenn ich etwas im Griff habe, dann sind es meine Finanzen. Ich habe ja eine kaufmänniche Ausbildung und jahrzehntelang Jobs im Finanzbereich. Einfach weil Zahlen und Geld genau mein Ding sind. Und dann müsst ihr euch folgendes vorstellen…. Weiterlesen

Kein Anschluss unter dieser Nummer

Manchmal frage ich mich, was genau eigentlich in seinem Kopf vorgeht. Wieso glaubt er, dass ich Freitagabend nichts zu tun habe? Wieso glaubt er, dass ich Freitagabend nichts Besseres zu tun habe, als mir sein Gejammer anzuhören?

Vor Jahren war es durchaus üblich, dass wir am Freitagabend telefoniert haben, doch diese Zeit ist seit Jahren vorbei. Und er hat mich auch jahrelang nicht angerufen. Aber in letzter Zeit würde er es wieder versuchen. Ist es, weil ich ihm gesagt habe, er soll das Gerede für sich behalten? Ist es, weil er merkt, dass sich meine Haltung verändert hat?

Vor kurzem habe ich mich mal wieder mit der ganzen Geschichte auseinandergesetzt. Auch weil mir immer wieder Menschen gesagt haben – der hat dich ja toll manipuliert. Also habe ich mir die ganze Geschichte nochmal mit Abstand angeschaut. Weiterlesen

Stauraum, gekauft!

Manchmal ist es ja ganz einfach! Ich bin wieder liquide. Nach einem Jahr „Möbel-kauf-Pause“, bin ich mittlerweile wieder liquide. Also habe ich beschlossen mir mehr Stauraum zuzulegen. Platz habe ich im Vorzimmer genug und so habe ich beschlossen shoppen zu gehen. Allein, ich hatte nicht viel Zeit in den letzten Wochen….

Am langen Osterwochenende habe ich endlich mal Maß genommen und beschlossen, diese Woche einkaufen zu gehen. Am Dienstag war ich aber trainieren und am Mittwoch länger im Büro. Am Donnerstag ging ich dann endlich mal zu einer vernünftigen Zeit heim und so beschloss ich einen Zwischenstopp einzulegen. Ungern, aber doch. Ich mag shoppen nicht so gern. Zumindest nicht wenn es länger dauert. Weiterlesen

Zuerst reden, dann denken

Es gibt Menschen die oftmals zuerst reden und dann denken – wenn überhaupt. Und auch wenn ich immer wieder die Fehler in ihren Worten aufdecke, lernen sie doch nichts daraus. Sie reden weiterhin in meiner Gegenwart unreflektierten Blödsinn…. Heute habe ich gleich mehrere Beispiele von Margit. Wir reden hier von Gesprächen in einer Woche:

Beispiel 1:

Margit war Blutdruck messen. Zuerst bei ihrer Hausärztin, dann bei unserer Amtsärztin. Die Hausärztin verwendete ein neues, elektronisches Gerät. Die Amtsärztin ein altes. Das Ergebnis bei der zweiten Messung war besser als bei der ersten – natürlich ist ihr daher das alte Gerät symphatischer.

Margit: Also bei der zweiten Messung hatte ich gleich viel bessere Werte, mir sind ja überhaupt die alten Dinger symphatischer als das neumodische Klumpert.
Ich: Dazu kann ich nichts sagen. So eine Bewertung kann ich erst treffen, wenn ich weiß wie die beiden arbeiten. So lange ich nicht weiß, wie die alten und die neuen zu ihren Ergebnissen kommen, kann ich auch nicht entscheiden, welchem Ergebnis ich mehr vertraue. Wie sagtest du noch mal kommen sie zu ihren Ergebnissen?

Keine Antwort Weiterlesen

Sri Lanka 2012 – Tag 10

25.1. 2012

Gestern Abend hat sich mal wieder bestätigt, dass das Leben total spannend ist, wenn man Dinge einfach auf sich zukommen lässt. Tagsüber hatten wir überlegt was wir im Urlaub noch so angehen wollen und dabei waren wir uns einig, dass wir noch einen Abstecher nach Unawatuna machen wollen. Ein angeblich herrlicher Strand ein wenig weiter südlich von uns. Wir hatten nur keine Ahnung wie wir dort hinkommen sollten. Mit dem Auto dauert es zwar nur etwa eine Stunde, doch wir haben weder ein Auto, noch wollen wir den Linksverkehr selbst ausprobieren. Natürlich könnten wir uns ein Tuk Tuk anheuern, doch das würde sicher teuer werden und mit den öffentlichen Bussen, wollen wir es definitiv nicht riskieren.

Da wir keine Ahnung hatten, wie wir das hinkriegen sollen, bestellten wir uns einfach eine Lösung für unser Problem. Abends als wir ausgingen dachten wir schon gar nicht mehr daran. In dem Lokal wo wir dann am Abend landeten, trafen wir einen Österreicher, der jedes Jahr mehrere Monate in Sri Lanka lebt. Wir schilderten ihm daraufhin unser Problem und er hatte eine Lösung für uns. Er meinte er kann uns jederzeit einen Fahrer besorgen, wir bräuchten nur einen Tag vorher bei ihm im Hotel vorbei schauen. Weiterlesen

Sri Lanka 2012 – Tag 1

Anreise

16. 1. 2012 gegen Mitternacht in Hikkaduwa, Sri Lanka. Die Odyssee ist beendet. Ich liege in unserem Hotelzimmer und auch wenn jetzt alles gut ist, bin ich total fertig.

Es begann am 15. 1. 2012 um 1830 Uhr in Österreich. Eine Freundin holte mich zu Hause ab und wir fuhren zu einer anderen Freundin, meiner Urlaubsbegleitung. Zu dritt fuhren wir dann nach Wien zum Flughafen, wo wir erstmal eincheckten und uns dann noch einen Kaffee holten. So weit, so bekannt. So weit war ich schon öfters, doch so weit wie diesmal bin ich zuvor noch nicht gereist.

Nach dem Kaffee wurde es ernst – Passkontrolle, Boarding und ab nach Dubai. Auf dem Flug nach Dubai gab es das erste Mal an diesem Tag Hühnchen, als Mitternachtssnack sozusagen. In Dubai hatten wir einen 3-stündigen Zwischenstopp. Und dabei machte ich Bekanntschaft mit einem überaus sensiblen Sicherheitscheck. Böser BH :-). Letztendlich durfte ich meine Schuhe wieder anziehen und die Sicherheitsbarriere hinter mir lassen.

Dann wurde erstmal der Flughafen von Dubai erkundet. Irgendwie hatte ich mehr erwartet. Mir war im Vorfeld viel erzählt worden, aber da ich nicht zu den Frauen gehöre, die gern shoppen gehen, hielt sich meine Begeisterung echt in Grenzen. Das einzige was mich wirklich begeisterte, war die Vielfalt der Menschen. In Dubai gibt es wirklich alles. Vielreisende, Scheichs, Araber mit vermummten Frauen, Europäerinnen in High Heels, und noch vieles mehr. Wir suchten uns einen guten Platz, genossen einen leckeren Kaffee und ließen die Menschenvielfalt auf uns wirken. Weiterlesen