Das Aschenputtel-Prinzip – Saam Faradji

Ich hab angefangen meinen Bücherlesestapel „abzuarbeiten“. Die ca. 8.000 Seiten „Das Lied von Eis und Feuer“ ist erledigt, jetzt kommt wieder ein wenig Abwechslung auf mich zu!

Angefangen mit einem Ratgeber zum Thema Selbstliebe und Lebensfreude. Vieles darin kannte ich schon, manches lebe ich sogar! Doch wie immer, habe ich auch darin etwas gefunden was ich ausprobieren will. Und etwas dass ich schon lange weiß, aber nie wirklich gelebt habe, werde ich jetzt auch mal angehen. Mein Kollege wird sich freuen, der ist diesbezüglich auch immer sehr streng mit mir!

Endlich umsetzen: Wenn mir ein Blödsinn passiert oder ich etwas übersehe, habe ich keine Hemmungen mich selbst zu schimpfen „Man bin ich blöd!“ Ich meine das nicht so, fühle mich auch gar nicht schlecht dabei, doch man sollte es halt nicht tun. Sprache schafft Realität! Irgendwo wird die negative Haltung zu einem selbst doch gespeichert und in einem anderen Fall suche ich dann vielleicht die Schuld bei mir „Weil ich halt so blöd bin“. Weiterlesen

Lebensausblick, 5. Jahrzehnt

???????

Ich habe echt keine Ahnung. Wer hat das schon… Aber ich kann es auch gerade beruflich gar nicht sagen. Mit all den Änderungen aufgrund der neuen Regierung habe ich gar keine Idee wo ich in einem Jahr arbeite. Wobei ich mit meinem neuen Chef so was wie eine Wette laufen habe. Wenn er es schafft dass ich in einem Jahr versetzt bin, zahle ich eine Flasche Champagner. Das wäre jetzt nicht das schlechteste Szenario.

Doch ansonsten? Weiterlesen

Mein Jahr 2017 – Teil 5, Liebe

Heuer war sie wieder mal mit dabei. Ich habe mal wieder von ganzem Herzen geliebt. Habe mein Herz geöffnet, meine Seele auf dem Silbertablett serviert und ich wurde mal wieder abgewiesen. Materielles war wichtiger. Seine Angst war größer, als seine Liebe. Zu ihm und zu mir. Ich glaube Selbstliebe ist auch nicht so seines… Meines ja leider auch nicht!

Im April war ich bei einem Achtsamkeitsseminar. Da war auch Selbstliebe ein Thema. Wobei ich es für meine Verhältnisse mittlerweile schon ganz gut hinbekomme. Es gab Zeiten da habe ich mich selbst fertig gemacht. Mich selbst beschimpft. Mich selbst klein gemacht und meine Wünsche zurückgestellt. Das mache ich nicht mehr. Nicht mal mehr wenn ich liebe! Also schon, aber bei weitem nicht mehr so lange wie früher!

Ich kann mittlerweile lieben. Von ganzem Herzen und mit meiner ganzen Seele. Und wenn die Liebe zerbricht, dann verliere ich nicht mehr mein gesamtes Selbstwertgefühl! Das kann was! Weiterlesen

Blockaden

Seit ich schreibe hab ich schon sehr viel weiter gebracht. Ich habe viele meiner Probleme gelöst. Doch worüber ich schreibe ist nicht immer frei von mir gewählt. Es gibt Dinge die wollen unbedingt raus und bei anderen Dingen fehlen mir irgendwie die Worte. Bei meinen Geschichten ist es genau so. Die fließen richtig raus und irgendwann ist dann Schluss. Bei den Teddy-Geschichten ging es im Urlaub total unerwartet weiter.

Als ich mit den Teddy-Geschichten begonnen habe, war in meinem Hinterkopf ein Happy End angedacht, doch mir fehlten die Worte dafür und so hörte ich nach Kapitel 9 einfach auf. Im Urlaub ging die Geschichte dann wie von selbst weiter. Doch ein Happy End war trotz allem nicht in Sicht. Ich war wie blockiert. Ich schrieb und schrieb, doch ich konnte einfach nicht auf den Punkt kommen. Erst als ich das Thema Eifersucht und Selbstliebe aufgeschrieben hatte, waren die Worte für das Happy End da. Weiterlesen

Teddy – Kapitel 19

Wenn du selbst strahlst, suchen die Menschen deine Nähe, und es wird dir an nichts mehr fehlen. Dieser Gedanke war plötzlich da, und er fühlte sich stimmig an. Aber wie sollte sie das schaffen? Liebe und Vertrauen!  Huch, diese Gedankenblitze konnten einen echt schwindlig machen. Würde das funktionieren? Würde sie ihre Eifersucht in den Griff bekommen, wenn sie sich selbst liebte und dem Universum vertrauen lernte? Konnte es so einfach sein. Wobei, Selbstliebe war nicht ganz so einfach. Sie hatte es ja mittlerweile geschafft, sich nicht mehr selbst zu hassen und akzeptierte sich mittlerweile so wie sie war. Aber Selbstliebe, war dann doch ein wenig viel verlangt, oder? Sie hatte die Wurzel ihres Problems gefunden.

Die Eifersucht begründete sich auf der Angst vor Zurückweisung. Und diese Angst kam daher, weil sie ein mangelndes Selbstwertgefühl hatte, was wiederum daher kam, dass sie sich selbst gerade mal so akzeptieren konnte. Sie hielt nicht viel von sich selber, daher ging sie davon aus, dass auch andere das so sehen könnten. Wenn sie es also schaffen konnte, dass sie sich selbst liebte, würde auch ihr Selbstwertgefühl steigen, was wiederum ihre Angst vor Zurückweisung reduzieren würde und damit auch ihre Eifersucht. Haha! Problem gelöst. Wobei. Wie sollte sie es schaffen sich selbst zu lieben? Weiterlesen