Tomorrowland

Doch ein recht verregneter Urlaub. Ich hatte mir mehr Sonne gewünscht, aber was solls. Habe ich halt noch einen Film angeschaut. Einen mit Georg Clooney. Allerdings war ich ein wenig skeptisch als ich sah, dass es ein Disney-Film ist. Mir war an diesem Tag eigentlich nicht nach einem Märchen, ich habe es mir trotzdem angeschaut.

Und ich war ab der Mitte des Films total begeistert. Zuerst musste ich mich zurechtfinden. Als der kleine Junge, Tomorrowland findet ist der Film ja noch einfach nur nett. Diese Stadt der Zukunft, verborgen vor der Welt der 60er Jahre, ist zwar total schön und futuristisch, doch mit dem was der Film sonst noch so bringen sollte, war da noch nicht zu rechnen. Weiterlesen

Ein leidiges Thema

Immer wieder komme ich darauf zurück, also habe ich es offensichtlich noch immer nicht geklärt für mich. Sorgen. Es gibt Menschen die sich um mich sorgen, was eigentlich eine tolle Sache ist. Es gibt also Menschen denen etwas an mir liegt. Wenn mir allerdings jemand erzählt, dass sich jemand um mich sorgt, dann kann mir das die Laune verderben. Und tut es auch meistens. Was ist mein Problem damit?

Zum einen, wenn mir jemand davon erzählt, ist es ja zumeist nicht der-/diejenige die sich um mich sorgt. Ich bin also in dem Moment total hilflos, weil ich ja die Sorgen nicht zerstreuen kann. Weil ja der-/diejenige die sich um mich sorgt, nicht anwesend ist!

Außerdem ist sich sorgen, ein Fokus auf etwas Negatives. Ich versuche seit Jahren meinen Fokus auf das Positive zu legen, auch in Hinblick auf selbsterfüllende Prophezeiungen, und dann kommt jemand dem etwas an mir liegt und torpediert mit seinen negativen Gedanken, meine positive Energie! Weiterlesen

Zu Tode gefürchtet…

…. ist auch gestorben!

Dieser Spruch ist mir ganz spontan eingefallen als ich diese Woche ein Interview mit einem Landeshauptmann gesehen habe. Zuerst konnte er sich an seine eigenen Worte, von vor ein paar Wochen nicht mehr erinnern und dann schürte er noch schön die Angst. So wie er über die Kriminalität in seinem Bundesland sprach, hätte ich auch mich gefürchtet, wenn ich dort wohnen würde. Allerdings hatte diese Schilderung nichts mit meinen persönlichen Eindrücken zu tun! Angesprochen auf die Kriminalitätsstatistik nachdem sein Bundesland voriges Jahr das zweitsicherste in Österreich war – sicherer als das in dem ich wohne! – blieb er jede Antwort schuldig.

Jetzt fühle ich mich in meinem Bundesland sehr wohl. Ich habe keine Angst davor ausgeraubt oder überfallen zu werden. Natürlich kann es mir jederzeit passieren, genauso wie ein tödlicher Autounfall, ein Herzinfarkt, ein Schlaganfall oder sonst irgendeine Katastrophe. Ich bin mir der Gefahren auf dieser Welt sehr wohl bewusst, deshalb fürchte ich mich aber noch lange nicht davor! Weiterlesen

Verschwörungstheorien

Momentan sind sie wieder überall. Und ich habe ein echtes Problem damit. Ich kann den Hass und die haltlosen Unterstellungen einfach nicht mehr hören. Seit Jahren übe ich mich bereits in positivem Denken. Ich glaube an selbsterfüllende Prophezeiungen und versuche immer meinem Bauchgefühl zu folgen. Und es funktioniert ausgesprochen gut für mich. Doch dadurch entferne ich mich immer mehr, von der Haltung sehr vieler Menschen, die ausschließlich die Schuld an allem in ihrem Leben, irgendjemand anderem geben.

In Graz in Österreich gab es eine Amokfahrt eines Einzeltäters – zumindest saß einer alleine am Steuer und wurde auch verhaftet. Menschen sind gestorben und schwer verletzt worden. Ich finde so etwas immer schrecklich, vor allem wenn es im eigenen Land passiert. Natürlich habe ich zu Graz viel mehr Bezug als z.B. zu Bosten. Doch hier und dort, ist es einfach schrecklich was passiert. Angehörige leiden und ein ganzes Volk fragt sich – Warum? Weiterlesen