Gewohnheiten

Am Montag war ich mal wieder auf einem Seminar. Dabei ging es um Gewohnheiten. Erkennen, ändern, Schweinehund bezwingen. Zumindest stand es so im Seminarplan.

Letztendlich wurde uns in acht Stunden Stoff von ca. einer Stunde vermittelt. Echt mager muss ich sagen. Die Vortragende hat auch angekündigt dass wir uuuuur viel mitmachen müssen, letztendlich haben wir genau zwei Dinge ausgefüllt. Die für eine selbstreflecktierte Person wie mich, noch nicht mal eine Herausforderung waren!

Das einzig wirklich interessante war das Thema Anker setzen bzw. lösen…. Weiterlesen

Abgespeichert

Im Laufe des Lebens lernen wir – hoffentlich – was uns guttut. Und wenn wir das herausgefunden haben, dann bleiben wir dabei. Wir kreieren unseren Alltag damit. Wem die Sauna guttut, geht regelmäßig dorthin. Oder massieren. Oder ins Kino. Oder in die Disco…..

Es gibt aber auch Dinge die tun einem in einer gewissen Lebensphase gut, doch nicht unbedingt dauerhaft. Wenn es mir richtig schlecht geht, meine Seele schmerzt, dann will ich alleine sein. Will zu Hause auf der Couch meinen Tränen freien Lauf lassen. Will mich in aller Ruhe wieder zusammenklauben und keine Kraft darauf verwenden müssen „zu funktionieren“. Wenn ich keine Kraft mehr habe, brauche ich keine Menschen. Dann brauche ich Sonne, ein gutes Buch, Schlaf, eine spannende Serie, einen Waldspaziergang,… Menschen fordern mich dann eher, auch wenn sie das nicht tun. „Ich bin für dich da“ ist schön, aber nicht das was ich brauche wenn ich ganz am Boden bin. Da brauche ich einfach meine Ruhe. Weiterlesen

Alleine verloren

Jetzt hatte ich mich schon an die dauernde Gesellschaft gewöhnt, dass ich am Montag kurzfristig nichts mit mir alleine anzufangen wusste! Schrecklich wie schnell ich mich an etwas gewöhne. Zuerst war ich es gewohnt alleine durchs Leben zu gehen, dann waren da plötzlich ur viele Leute, die etwas mit mir unternehmen wollten und am Montag war ich dann auf einmal ganz auf mich gestellt. Und kurzfristig total hilflos!

Ich habe dann aber meinen Schweinehund ganz alleine überwunden – aber es war mal wieder eine Überwindung – und bin eine Ortsrunde gegangen. Und es war gut, aber nicht so gut wie in Begleitung… Weiterlesen

Limbi – Werner Tiki Küstenmacher

Das war ja mal ein total lustiges und doch lehrreiches Buch! Limbi ist ein total süßes kleines Tier, das für unser limbisches System steht, welches für unsere Emotionen und Entscheidungen zuständig ist.

Eigentlich wird in dem Buch recht anschaulich dargelegt, dass Limbi unser Bauchgefühl ist. Nur das es halt im Gehirn sitzt….

Limbi ist aber auch unser „innerer Schweinehund“. Und in dem Buch wird schön beschrieben wie man Limbi dazu bringen kann, folgsam zu sein. Man darf ihn nicht zwingen, sondern ihn mit schönen Bildern „überreden“. Weiterlesen

Freitag der 13.

Also eigentlich bin ich nicht abergläubisch. Obwohl. An manche Dinge glaube ich schon, aber so Sachen wie schwarze Katzen, Leitern, Maikäfer und eben Freitag der 13. sind mir total egal. Andererseits habe ich gelernt – zumindest meistens – auf mein Bauchgefühl zu hören.

Eigentlich wäre am Freitag den 13. Trainingstag gewesen. Doch ich wollte einfach nicht…. Da mein Auto in der Werkstatt ist, hätte ich nur zu Fuß gehen können oder mit dem Bus fahren. Fürs zu Fuß gehen war mein Schweinehund zu übermächtig – war ich schließlich schon die ganze Woche zu Fuß unterwegs… – und der Bus fuhr nur alle halbe Stunde. Und als ich so überlegte ob ich mich für den nächsten anziehen sollte, schrie alles in mir auf – NEIN! Weiterlesen

Ich gegen Schweinehund

And the winner ist…..

Natürlich war ich auch nicht trainieren als ich krank war. Nach dem Besuch des Adventmarktes und des Kinos, war ich aber offensichtlich wieder gesund. Was bedeuten würde, dass ich auch wieder trainieren sollte. Andererseits sollte ich es auch nicht übertreiben – da sprach der Schweinehund mit mir! Kalt war es vorige Woche auch. Total ungemütlich. Und am Donnerstag schneite es in der Früh sogar. Mein Trainingssackerl ist ja oben offen – da würde es reinschneien! Und im Auto lassen den ganzen Tag, würde auch nicht gehen, da wären dann die Trainingsklamotten total kalt… Weiterlesen

Schweinehund und Bauchgefühl

Derzeit ist meine Motivation am Wochenende etwas anderes zu tun als schlafen, definitiv nicht vorhanden. Extrem gemerkt habe ich das am Montag. Nationalfeiertag. Strahlender Sonnenschein. Fitmarsch im Ort. Und ich saß auf der Couch und überlegte ob ich aufstehen sollte. Kopf – ja du sollst. Steh auf, zieh dich an und geh!!! Bauchgefühl – bleib wo du bist.

Und während ich da so hin und hergerissen auf der Couch rumlümmelte überlegte ich, ob sich vielleicht der Schweinehund als Bauchgefühl verkleidet hat. Wieso sollte mein Bauch gegen Bewegung an der frischen Luft sein? Andererseits war da definitiv keinerlei Motivation in meinem Körper zu spüren, mich auch nur annähernd nach draußen zu bewegen. Weiterlesen

Margit´s Schweinehund

Es gibt nur ein paar Menschen die ich befrage ob sie mit mir wandern gehen wollen. Nicht weil ich die anderen nicht um mich haben möchte, sondern weil ich glaube zu wissen, dass sie nicht mitgehen wollen. Eine davon ist Margit. Da sie sogar beim Nordic Walken, während der Dienstzeit, eine Ausrede nach der anderen gesucht und gefunden hat, um nur nicht mitgehen zu müssen, bin ich nie davon ausgegangen dass sie am Wochenende würde wandern wollen.

Umso überraschter war ich, als sie am Mittwoch fragte, ob sie am Donnerstag mitkommen kann. Da ich die Strecke ja ein wenig unterschätzt hatte, sagte ich gerne zu. Ich dachte es wäre schon nicht so schlimm und das könnte sie auch schaffen. Sie war plötzlich total euphorisch und ich merkte, dass sie es ernst meint. Wir vereinbarten, am Donnerstag gegen 8 Uhr zu telefonieren, da wir um 9 Uhr aufbrechen wollten. Weiterlesen

The Biggest Loser!

Für all jene, welche die Sendung nicht kennen, eine kleine Beschreibung. Menschen nehmen im Fernsehen ab. Mit viel Sport und vor allem Wettbewerb. Früher konnte ich mir die Sendung nie anschauen, da ich pausenlos ein schlechtes Gewissen hatte, wenn ich auf der Couch lag – mit auch nicht sooo viel Kilo weniger, als jene im Fernsehen haben – und die sich abrackerten.

Mittlerweile schaue ich die Sendung gerne, wenn auch nicht regelmäßig. Doch wenn sie mir hin und wieder unterkommt, lasse ich sie laufen und feuere die Kandidaten auch an. Hilft natürlich auch nicht mehr als Daumen drücken für die Schirennfahrer, aber es schadet ja auch nicht! Und ich leide mit. Ich weiß wie schwer es ist, regelmäßig zu trainieren. Fotos von sich selbst kritisch zu betrachten und dabei jedes Kilo zu sehen. Und ich mache ihnen auch keine Vorwürfe, dass sie so dick geworden sind, viel hat bei mir schließlich auch nicht mehr gefehlt. Weiterlesen

Schweinehund

Vor 5 Jahren: Das Wetter ist schön, da sollte ich ein wenig rausgehen. Ja, aber wohin? In den Park? Wer weiß wer da noch aller ist! Hab ich da überhaupt einen Platz? Oder sind alle Bankerl belegt? Was wenn ich keinen Platz habe? Dann muss ich wieder umdrehen! Was denken sich dann die Menschen die dort sind? Die schauen mich dann sicher komisch an. Ich bleibe besser zu Hause.

Heute: Das Wetter ist schön, ich will raus. Kleidung anziehen, Schlapfen anziehen, I-Pod, Buch und ab geht’s….

Ich hab meinen inneren Schweinehund jetzt geortet. Er sitzt in meinem Kopf und redete mir meine Bauchideen aus. Zumindest früher. Mittlerweile lasse ich ihm einfach keine Zeit mehr dafür. Ich habe Lust rauszugehen und tue es bevor mein Kopf mir Argumente bringen kann, warum ich es besser nicht tun sollte. Weiterlesen