Mädelsrunde

Nach dem negativen Donnerstag-After-Work, gönnte ich mir am Freitag das genaue Gegenteil. Ich traf mich mit Aretha, bei der U-Bahn Station bei meiner Arbeit. Ich holte sie ab und zeigte ihr meine neue Arbeitsstätte. Dann gingen wir mal runter zum Wasser und am Donaukanal rüber zum Schwedenplatz. Als erstes holten wir uns dann erstmal einen Kaffee und plauderten darüber was in den letzten Wochen passiert war. Sie waren in Urlaub gewesen, bei mir hatte sich einiges bewegt.

Nach dem Kaffee ging es weiter zu Joseph Brot, wo ich mir ein Schoko-Croissant gönnte, welches zum Niederknien war! Wir schlenderten zum Michaelerplatz und fanden die Unterkunft der Lippizaner. Wir stürmten einen Souvenirshop und stöberten zwischen den Sigmund Freud Kuschelpuppen und den Klimt-Radiergummis rum. Dann ging es noch zu Meindl am Graben, wo Aretha noch eine Kleinigkeit einkauften. Weiterlesen

Fotosafari

Vorige Woche war ich mal wieder Begleitung bei Aretha´s Fotosafari. Ich war auch schon voriges Jahr dabei und als sie fragte ob ich mitkomme, sagte ich auch gleich zu. Dabei sind wir erfahrungsgemäß immer den ganzen Tag in Wien unterwegs und so war es auch diesmal. Um halb neun trafen wir uns und holten mal die Vorgaben ab. Es gibt ja immer Themen zu denen man ein Motiv finden muss. Da das ganze noch dazu in Polaroide stattfindet, braucht man auch immer gutes Licht. Und die Wettervorhersage war eher mau. Doch zumindest am Vormittag sollten wir Glück haben. Und tatsächlich hielt das Wetter sehr lange an.

Auf der Suche nach Motiven kamen wir relativ bald mal bei einem total süßen Cupcake-Laden vorbei mit total leckeren frisch gebackenen Cupcakes. Dazu gab es Kaffee und ein Mädelsplauscherl. Und dann ging es auch schon weiter. Ein paar Flohmärkte, Karlsplatz, Oper, Stephansplatz, Schwedenplatz… Wir suchten was zum Thema „Kindheit“, Strassenmusiker für „Musik in Wien“ und hielten auch nach „der dritten Frau“ ausschau. Dabei ging es kreuz und quer – vorwiegend zu Fuß – durch Wien. Irgendwann eröffnete mir Aretha dass sie ebenfalls die NÖ-Card verlängert hatte – ich habe das bereits vor zwei Wochen ganz spontan erledigt. Und da riet ich zum Haus der Musik. Ist bei der NÖ-Card dabei und mitten in Wien. Und Musik in Wien war ja auch Thema. Wir erledigten alles im Freien und als es zu nieseln begann, gingen wir ins Klangmuseum. Weiterlesen

Wien Tour

Als ich am Samstag aufstand, bereute ich meine Zusage…. Aretha hatte Foto-Safari und ich hatte zugesagt mitzukommen. Doch draussen war es grau in grau. Und die Wettervorhersage verhieß auch noch Regen gegen Mittag. Kurz überlegte ich abzusagen, doch stattdessen raffte ich mich auf.

Als erstes kaufte ich mir mit meiner neuen App ein Tagesticket für Wien. Ich hatte online gefunden dass es diese Tickets um € 5,80 gibt. Doch beim Fahrkartenschalter hatte ich sie zuletzt umsonst gesucht. Dort gab es nur 24 Stunden Tickets um € 8,–. Also hatte ich mir die App installiert und es funktionierte auch wunderbar. Bei meinem ersten Fahrkartenschalter schaute ich dann auch nochmal nach. Ich dachte, ich hätte es übersehen… Doch dem war nicht so. Es gibt bei der App ein Ticket, welches man nicht am Schalter kaufen kann. Wahrscheinlich weil das 24 h-Ticket € 8,– kostet und das Tagesticket € 5,80 und dafür 25 h!!! gilt! Weiterlesen

Buch Messe Wien 2014

Vorige Woche flatterte mir eine Informationszeitung über die Buchmesse ins Haus, also beschloss ich hinzugehen. Früher wäre mir das zu mühsam gewesen, doch durch die räumliche Nähe zu Wien, unternehme ich jetzt immer öfter Dinge in Wien. Und ich genieße es! Da ich nicht alleine genießen wollte, fragte ich Aretha ob sie mitkommen wolle. Und sie wollte, allerdings hatte sie erst am Sonntagnachmittag Zeit. Auch egal dachte ich mir, bin ja gleich in Wien. Auch etwas was ich früher nicht gemacht hätte. Nach 5 Tagen pendeln, wäre ich nicht auch noch am Sonntag reingefahren, vor allem nicht für ein paar Stunden. Weiterlesen