Was andere denken…

Als Kind war das der erste Gedanke für jedes Handeln oder Wort von mir. „Was denken andere darüber wenn ich das jetzt sage/tue“. Und natürlich würden sie schlecht von mir denken, wenn ich das sagen oder tun würde, wonach mir war. Das kam daher, dass ich so ziemlich alles anders machen wollte als meine Großeltern bei denen ich aufgewachsen bin. Und natürlich war alles was sie sagten oder taten richtig. Weshalb alles was von mir hätte kommen wollen, falsch gewesen wäre.

In der Schule wiederum war es ein Selbstschutz nur nicht aufzufallen. Ich war sowieso ein dankbares Mobbing-Opfer. Den Mund zu halten ersparte mir zumindest die eine oder andere Frotzelei. Doch je weniger ich mich sagen traute, desto weniger traute ich mich auch tun. Mit 12 Jahren war ich ein total hilfloses kleines Hascherl, dass vor dem eigenen Schatten Angst hatte. Ich wusste nicht wie ich mit Gleichaltrigen reden sollte, wie mit Erwachsenen oder sonst wem.

Doch das war anerzogen. Das war nicht ich in der Tiefe meiner Seele. Doch das wusste ich damals nicht. Ich wurde klein gehalten und war auch klein. Zumindest emotional. Weiterlesen

Schockiert

Ach. Ich habs mal wieder geschafft. Ich habe zwei liebe Kolleginnen beim roten Kreuz schockiert.

Wir hatten beim Kurs am Wochenende viele Übungen zu machen. Frontalvortrag war nämlich nicht. Mitmachen stand am Plan. Und bei einer Übung ging es um „Familiäre Zusammenkünfte in einem Jahr“. Dabei haben wir über das ganze Jahr Familienfeiern geschrieben. Als Überbegriff für „Geburtstage, Taufen, Firmungen, Hochzeiten, etc.“. Leider konnte ich mir ein Begräbnisse nicht verkneifen. Worauf sie meinten „Naja, das ist ja nicht unbedingt ein Grund zum Feiern.“ Und ich so „Kommt drauf an wer stirbt!“ Darauf rissen beide ihre Äuglein überrascht auf. Also dachte ich so bei mir „Vielleicht sollte ich das ein wenig erklären“. Weiterlesen

Bosheit oder Dummheit

Definitiv Dummheit! Meine liebe Freundin Aretha hat mal gesagt „Für mich ist Intelligenz, auch Dinge zu verstehen, die einen nicht interessieren!“ Das ist schon fast 20 Jahre her und hat für mich immer noch Gültigkeit. Demnach ist mein Kollege allerdings überhaupt nicht intelligent, weil er nur Dinge versteht, die ihn interessieren. Also Sport. Er liest auch keine Zeitung, hört keine Nachrichten und weiß überhaupt gar nicht was auf der Welt, in unserem Land vor sich geht. Es interessiert ihn einfach nicht. Wenn dann aber alle anderen darüber reden, dann wird er neugierig und lässt es sich erklären. Was schon ziemlich jeden nervt. Letztens hat unser Chef wie mit einem Kleinkind geredet und ihn darauf aufmerksam gemacht, dass dies sowieso in allen Zeitungen steht. Worauf er wieder „Das interessiert mich alles nicht!“ Tja, dann brauchst aber auch nicht fragen, oder? Weiterlesen

Zu ebener Erde

Am Montag war ich seit langem Mal wieder im Kino. Und noch dazu in einem kleinen verschlafenen Kino wo es nur europäische Filme spielt.

Zu ebener Erde

Ein Film über Obdachlose in Wien. Vier Jahre hat das Kamerateam die Obdachlosen begleitet und sehr lange brauchten sie um die Leute überhaupt zum Reden zu bringen. Herausgekommen ist eine beeindruckende Dokumentation.

Schon die erste Szene regte zum Nachdenken an. Es war ein Bild von der Lände direkt an der Donau. Oben gingen die Leute zur Arbeit, spazieren, etc. In einem der Rundbögen darunter schliefen zwei Obdachlose in ihren Schlafsäcken. Unbemerkt von den Menschen darüber. Weiterlesen

emotionale Ausgeglichenheit

Der letzte Winter war schon schwierig für mich. Er war lang und kalt. Draussen und auch in mir selbst. Bis zu meinem Geburtstag habe ich auch noch sehr viele Tränen vergossen. Mit dem Jahreswechsel wurde es ein wenig besser, aber noch nicht gut. Dazu brauchte es auch erst die Sonne.

Jetzt kann ich mein Leben wieder in vollen Zügen geniessen und tue es auch! Ich habe meine emotionale Ausgeglichenheit wiedergefunden und ich habe vor sie ganz lange zu behalten! Weiterlesen

Geschützt: Freut euch nur!

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Treppenwitz Geschichte

Für mich ist Geschichte vor allem deshalb wichtig um zu verstehen, warum es überhaupt Konflikte auf dieser Welt gibt. Das kommt ja alles nicht von irgendwoher. Irgendwann mal hat einer angefangen. Mag er Kain geheißen haben oder auch ganz anders. Irgendeiner war der erste. Wer das war, werden wir zwar nicht mehr herausfinden, doch es muss einen ersten Auslöser gegeben haben – wahrscheinlich ging es damals ums eigene Überleben.

Ich vergesse oft, dass es neben der Zeitgeschichte auch noch andere Teilbereiche der Geschichte gibt. Kunstgeschichte zum Beispiel. Wahrscheinlich ist es also mein Fehler, dass ich so schockiert war. Ich gehe bei Geschichte automatisch von Zeitgeschichte aus. Wenn sich also jemand nicht für die Zeitgeschichte interessiert, assoziiere ich automatisch ein mangelndes Interesse an der gesamten Geschichte. Was von mir definitiv nicht in Ordnung ist. Mich interessiert zum Beispiel die Kunstgeschichte überhaupt nicht, die Zeit- und Kulturgeschichte, sowie die Beteiligung der Religionen an beiden, sehr wohl! Aber genug von mir. Weiterlesen

Geschützt: Man kann es ja mal wieder probieren…

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Ich hab die Zähne schön…

Jippih! Sopron-Sessions sind beendet. 3 Mal war ich unten, jetzt habe ich 3 wunderschöne Kronen, eine Rechnung und 3 Jahre Garantie. So viel zu all den zweifelnden Aussagen „Und was machst, wenn du sie nach ein paar Monaten verlierst?“

Diese Zahnarzt-Action hat mir auf jeden Fall etwas gezeigt. Ich lasse mich von negativen Meldungen von den üblichen Zweiflern, nicht mehr verunsichern. Früher hätte ich mich wahrscheinlich nicht getraut nach Ungarn fahren und falls ich es doch geplant hätte, hätte man es mir ganz leicht ausreden lassen. Weiterlesen

Geschützt: Alle Jahre wieder…

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein: