Zu ebener Erde

Am Montag war ich seit langem Mal wieder im Kino. Und noch dazu in einem kleinen verschlafenen Kino wo es nur europäische Filme spielt.

Zu ebener Erde

Ein Film über Obdachlose in Wien. Vier Jahre hat das Kamerateam die Obdachlosen begleitet und sehr lange brauchten sie um die Leute überhaupt zum Reden zu bringen. Herausgekommen ist eine beeindruckende Dokumentation.

Schon die erste Szene regte zum Nachdenken an. Es war ein Bild von der Lände direkt an der Donau. Oben gingen die Leute zur Arbeit, spazieren, etc. In einem der Rundbögen darunter schliefen zwei Obdachlose in ihren Schlafsäcken. Unbemerkt von den Menschen darüber. Weiterlesen

Absturz

So toll das letzte Wochenende auch war, so gab es doch einen Moment, der mich zum Nachdenken brachte. Ich habe jemanden gesehen und war bei dessen Anblick total schockiert. In der Schule war er der Schwarm aller Mädchen. Seine Augen hatten immer so ein erwartungsvolles Glitzern und seine Grübchen ließen die Mädels scharenweise dahin schmelzen. Er hatte als erster eine Freundin, war immer gut drauf, charmant und umschwärmt.

Davon ist nichts mehr zu sehen. Ich musste zweimal hinschauen ob er es wirklich ist, doch seine markanten Züge sind einfach unverwechselbar und er kam aus dem Haus in dem seine Mutter noch immer wohnt. Doch da war kein Glitzern mehr in den Augen und keine Grübchen. Der Blick war leer und ausdruckslos. Sein Aussehen trieb mir die Gänsehaut auf die Arme. Natürlich hatte ich eine Vermutung was ihn so verändert hat, und ein gemeinsamer Bekannter hat kurz danach meinen Verdacht bestätigt. Weiterlesen