Veranstaltungsmarathon

Bis 7. Jänner haben wir gebraucht dass wir alle Geschenke getauscht haben. Ein Grund war sicher auch die Tatsache dass ich über Silvester nicht im Land war. Trotzdem lange…. Es war aber insofern nicht so schlimm, da Aretha und ich, abgesprochen hatten was wir uns schenken. Der Veranstaltungsmarathon kann dann bald mal beginnen.

Zu einer Veranstaltung gehe ich jetzt doch noch, obwohl ich eigentlich ein wenig Abstand halten wollten. Also zwischen den Veranstaltungen. Aber ich wollte ihn mir einfach mal live anschauen und er ist nur einmal in Wien…. Weiterlesen

Mittelalter Adventmarkt HGM

Heuer war ich das erste Mal auf dem Mittelalter Adventmarkt vor dem Heeresgeschichtlichen Museum in Wien. Warum? Weil ich zuvor nicht wusste dass es einen gibt. Und ich war echt begeistert. Es waren nicht nur sehr viele Handwerksstände vor Ort, sondern sie haben sich echt bemüht das Mittelalter richtig schön zu transportieren. Fast alle waren in Kutten gekleidet. Es gab Mönche, edle Damen, Ritter, Schenken, Handwerker. Das Essen wurde in Kesseln über einer Feuerstelle zubereitet, bzw. wurde ein ganzes Schwein gebraten – sorry liebe Vegetarier/Veganer. Weiterlesen

Geschenkmeister

Ich habe mir beim Schenken immer recht schwer getan. Ich wollte den Menschen zwar schon immer eine Freude machen, doch oftmals fehlten mir einfach die Ideen. Vielleicht habe ich mir auch einfach zu viel überlegt. Möglicherweise wäre weniger mehr gewesen… Hätte ich einfach gekauft was mir als erstes durch den Kopf ging, hätte es vielleicht eh gestimmt… Aber ich habe einfach immer alles zerdacht. Auch Geschenke. In den letzten Jahren sind die von mir Beschenkten immer weniger geworden. Einmal im Jahr brauche ich Weihnachtsgeschenke und nur sehr wenige Freunde bekommen auch zum Geburtstag etwas.

Aretha ist dabei am „einfachsten“. Ihr kann ich alles schenken, was ich auch gern bekommen würde… Bei anderen ist das schon schwieriger. Doch es wird besser. Ich werde von Jahr zu Jahr besser und momentan habe ich einen Lauf!! Weiterlesen

Frohe Weihnachten

wünsch ich euch allen! Ich werde mich jetzt mit meinen Geschenken aufmachen zu meinem Papa, seiner Frau und meinen Stiefbrüdern. Ein Weihnachten im Familienkreis. Und ich habe Geschenke im Gepäck. Und heuer gibt es ganz was anderes. Meine Brüder bekommen „meinen“ xunden Kaffee zum kosten. Und mein Papa muss sich sein Geschenk mit meiner Stiefmami teilen. Es sind zwei Bücher und ein Brief. Und ja, es sind die 2 Libellchen – Bücher. Und in dem Brief steht mein Outing.

Und ich bin nervös deswegen. Doch ich darf mich nicht sorgen. Als ich überlegte was ich ihnen heuer schenken soll, schossen mir die Bücher durch den Kopf. Und alle Zweifel die danach kamen, entstanden nur aus meiner Angst verletzt zu werden. Ich habe Angst davor dass er sich nicht darüber freut, dass er nicht stolz auf mich ist, das er ähnlich reagiert wie mein Großvater. Doch ich weiß auch, wenn ich diese Angst nicht überwinde, wird es genau so passieren. Wenn ich etwas gelernt habe im letzten Jahr, dann dass sich meine Ängste immer erfüllen. Auch bei meinem Großvater hatte ich damals Angst, dass er nicht stolz sein könnte, und genau so kam es dann auch. Weiterlesen

Kampf

„Man muss für seine Ziele kämpfen, denn es wird einem im Leben nichts geschenkt.“

Dieser Satz verfolgt mich schon mein Leben lang. Meine Großeltern haben mich nach diesem Motto erzogen. Also hab ich mein Leben lang gekämpft. Und kaum hatte ich auf mühsamste Weise einen Kampf gewonnen, hat schon der nächste auf mich gewartet.

„Das Leben ist ein Kampf.“

Auch so einer dieser Sätze, die ich heute nicht mehr hören kann. Ich habe noch sehr lange an die Richtigkeit dieser Sätze geglaubt, als ich bereits wusste, dass meine Großeltern einen Weg gegangen sind, der nicht meines ist. Ich weiß schon länger, dass nicht die gesamte Menschheit nur das einzige Ziel hat, mir mein Leben schwer zu machen. Und trotzdem habe ich Teile ihrer Denkweise einfach behalten. Weiterlesen