Gut gemeint oder Eigennutz?

Ich sags gleich, ich weiß es nicht….

Vorige Woche gab es bei uns im Ort einen Großbrand in der Reihenhaussiedlung. Ein wahnsinniges Aufgebot. Ich habe es aber verschlafen, nur online sah ich Bilder und las Berichte.

Gestern kam dann die Meldung dass ein Lokal am See eine Veranstaltung macht, wo auch für die Betroffenen gesammelt wird. Total nobel, oder? Weiterlesen

Vernunft versus Verlangen

Natürlich wusste die kleine Seele was richtig und was falsch war. Sie wusste auch was ihr kurzfristig guttun würde und ihr langfristig nur schaden würde. Doch hin und wieder gibt es diese Momente, wo die kleine Seele nicht nur alleine ist, sondern sich auch einsam fühlt. Wenn sie krank ist oder erschöpft. Wenn der Körper mal wieder Migräne hat oder sich verausgabt hat.

Manchmal gibt es solche Momente, wo sie einfach nur in den Arm genommen werden will. Da ist sie verletzlich. Nicht bereit auf die Vernunft zu hören. Da will sie sich einfach nur anlehnen und sich wohl fühlen. Ist das wirklich so verwerflich? Wahrscheinlich schon. Deshalb hat sie sich in den letzten Monaten auch immer versteckt. Wenn es ihr schlecht ging und er für sie da sein wollte, hat sie sich zurückgezogen. Sich eingesperrt. Gesagt, es sei alles in Ordnung und es alleine durchgestanden. Wie schon ihr ganzes Leben. Weiterlesen

Action im Krankenstand

Also ehrlich Leute, nicht mal in Ruhe krank sein darf ich? Da lümmel ich ganz entspannt auf meiner Couch herum als es an meiner Tür läutet. Eine nette Dame steht vor der Tür und fragt ob das helle Auto unten mir gehört. Als ich sie ganz verwirrt anschaute, meinte sie noch „Da liegt ein Haus drauf!“ Wie jetzt? Habe ich schon Wahnvorstellungen im Fieberrausch – so ganz ohne Fieber… Weiterlesen

Trainingsplan

Ich habe beschlossen, mein Training nach der physikalischen Therapie, privat weiter zu führen. Bauch- und Rückenmuskulatur Training kann mir schließlich nicht schaden. Natürlich kostet der Spaß. Aber das ist es mir wert. Ich merke einfach wie mir das Training mit den Geräten gut tut. Der Schmerz im Lendenbereich lässt nach und ich fühle mich gut danach. So toll die Massagen, die Strom- und Moortherapie auch waren, wirklich bringen tut mir am meisten die Heilgymnastik. Also habe ich am Freitag mal angefragt wie das ist, wenn man weiter trainieren will. Sie haben gerade ein Angebot, das gehört genutzt. Weiterlesen

Dicke Beine

Ach Mensch. Da geh ich einmal zum Arzt und zur anschließenden Therapie und schon finden sie etwas….

Wobei ich noch nicht weiß, was wirklich los ist. Ich habe jetzt nämlich Urlaub und meine Hausärztin auch und ich will jetzt nicht mit den nächsten Untersuchungen anfangen, während die Therapie noch läuft. Das kann ich immer noch nach meinem Urlaub machen. Schließlich wäre mir gar nichts aufgefallen. Weiterlesen

Unachtsamkeit

Ich durfte am Donnerstag meine erste Schadensmeldung ausfüllen – Jippih. 😦 Kaum ist meine Versicherungsberaterin in Urlaub, baue ich Mist. Naja, wann auch sonst….

Dabei hat alles so toll begonnen. Ich hab den Mist aus meinem Keller geräumt und zum Bauhof gebracht, danach war ich einkaufen und freute mich auf einen gemütlichen Nachmittag. WWN – War wohl nix. Als ich aus dem Auto stieg riss mir der Wind die Tür aus der Hand und sie knallte genau in die Fahrertür meiner Nachbarin, wo sie eine schöne Delle hinterließ. Na sehr super! Weiterlesen

Angst

Viele Menschen glauben, ihre Entscheidungen im Leben aus dem Kopf und Verstand heraus zu treffen. Doch wenn man tiefer blickt, stecken fast immer Emotionen dahinter. Und oftmals ist es Angst.

  • Verlustangst
  • Versagensangst
  • Angst vor dem allein sein

Natürlich gibt es noch viel mehr Ängste, doch diese 3 haben mich mein Leben lang nachhaltig begleitet, deshalb möchte ich mich auch konkret auf diese 3 konzentrieren.

Verlustangst: Sobald wir etwas erreicht haben, haben wir sofort wieder Angst es zu verlieren. Partnerschaften, Freundschaften, Wohnungen, Häuser, Jobs, soziale Stellung,…. sucht euch etwas aus. Wir klammern uns an bestehendes und sorgen uns, erreichtes wieder zu verlieren. Einer mehr, einer weniger. Dazu kommt dann noch der gesellschaftliche Druck. Nur wer materiell was vorzeigen kann, ist in unserer Gesellschaft angesehen. Weiterlesen