Brust raus!

Schon als Kind war ich recht groß. Ein großes Mädchen. Das mochte ich eigentlich nie. Je größer, desto auffälliger. Und ich wollte doch immer unauffällig in der Masse verschwinden.

Mit 16 bekam ich meine weibliche Formen. Und zwar große. Sowohl Brust, als auch Hintern waren weit größer als der Durchschnitt. Den Hintern schützte ich mit Westen und Hemden, die Brust „versteckte“ ich durch die Haltung.

Meine Körperhaltung war also schon sehr lange vornübergebeugt. Die Haltung „Brust raus“ kam für mich nie in Frage.

Die Probleme die ich davon habe sind Rücken- und Schulterschmerzen. Weiterlesen

Beste Investition

Auf meiner Kur habe ich mir ein Hausübungsheft um € 5,– gekauft. Da sind die Rückenübungen schön bebildert und beschrieben dargestellt.

Natürlich war mir klar, dass ich nicht nach Hause komme und jeden Tag – auch nicht mehrmals die Woche – meine Übungen machen werde. Mir war klar, dass ich sie gar nicht machen werde. Und so kam es auch. Ich ahnte aber, dass der Moment des Schmerzes wiederkommen würde und dann würde das Heft seinen Einsatz bekommen!

Vorigen Sonntag war es dann so weit. Der Dienst am Samstag hatte meinem Rücken den Rest gegeben. Ich kam kaum von der Couch auf. Weiterlesen

Prüfungstag

Am Dienstag war mein Prüfungstag. Ganz ehrlich, bin ich froh dass das vorbei ist!!!!!

Der Tag begann mit „Hmmm. Heute habe ich gar nichts besonderes vor!“ Der zweite Gedanke war dann „Sch….. Zertifizierung!!!!!“ Und der dritte Gedanke „Mist, ich spüre alle meine Muskeln vom Training!“ Da ich meinen Wecker nicht umgestellt hatte, konnte ich mir eine Stunde Zeit mit dem Aufstehen lassen – was ich absichtlich so gemacht hatte. Nach der Stunde konnte ich noch in Ruhe frühstücken und mit dem Kaffee kamen die Lebensgeister zurück.

Ich kam pünktlich aus dem Haus und konnte erstmal im Auto warten, da gerade als ich losfahren wollte, die Müllabfuhr zurückschob. Als sie von dem hinteren Müllplatz zum vorderen vor fuhren, dachte ich wie üblich rechts zu überholen, leider parkte dort illegalerweise jemand…. Weiterlesen

(alternative) Medizin

Das ist zur Zeit wieder ein spannendes Thema in meinem Umfeld….

Also ich stehe derzeit auf dem Standpunkt, ich besuche niedergelassene Ärzte bei Beschwerden, gehe bei Diagnostik den schulmedizinischen Weg mit Ärzten meines Vertrauens. Wenn ich Medikamente nehmen „muss“ bevorzuge ich pflanzliche bevor ich zu Antibotika greife. Ich inhaliere, trinke Tee, schlafe viel und gönne mir einen länger dauernden Gesundungsprozess. Gegen meine Rückenschmerzen gehe ich seit drei Jahren erfolgreich trainieren. Das einzige Problem derzeit dass ich noch nicht so im Griff habe, wie ich gerne hätte ist die hin und wieder auftretende Migräne! Die ist aber auch nicht mehr so häufig seit ich fast nichts mehr nasche…..Ich weiß dass ich für einen gesunden Körper mehr auf meine Ernährung achten sollte und ändere schön langsam meine Essgewohnheiten ohne mir alles zu verbieten was mir schmeckt. Dadurch dauert die Umstellung zwar länger, ist dann aber hoffentlich dauerhaft! Weiterlesen

Migräne und Sport

Diese Woche war mein Körper ein wenig angeschlagen… Und wie soll ich es sagen. Ich muss mir eingestehen dass ich alt werde und die eine unangenehme Woche im Monat, mittlerweile sehr unangenehm werden kann!

Ganz vorne mit dabei, neben Bauchkrämpfen und Rückenschmerzen, ist mittlerweile die Migräne… Doch diesmal war ich selber schuld. Am Donnerstag hatte ich einen Auswärtstermin in Wien. Und es war der letzte heiße Tag. Ich also mit Laptop und U-Bahn – wo die Luft stand – zu meinem Termin. Dort habe ich eineinhalb Stunden mitgetippt fürs Protokoll und danach wieder schnell retour. Schnell deshalb weil meine Kollegen mit dem Mittagessen auf mich gewartet haben! Weiterlesen

Bin so stolz auf mich!

Ich habe es mittlerweile echt gelernt nicht immer alle meine persönlichen Befindlichkeiten zugunsten anderer komplett zu verdrängen!

Diese Woche ist ein wenig stressig.

Am Montag war ich trainieren und hab ein wenig geschrieben. Mama hat inzwischen ein Begräbnis geplant. Von mir hatte sie dazu das Okay, dass wir ruhig an meinem Geburtstag Omi begraben können. Ich mag meinen Geburtstag sowieso nicht, von daher….

Am Dienstag war Massier-Nachmittag mit Mama – eigentlich wäre da auch der Weihnachtsbesuch von Omi gewesen, aber der hatte sich ja erledigt… Weiterlesen

Therapie oder Kur?

Als ich den Menschen erzählte dass ich eine Therapie gegen meine Rückenschmerzen mache, meinte fast jeder – geh doch gleich auf Kur! Als ich näher darüber nachdachte, befand ich dass sie nicht ganz Unrecht haben. Ich musste meine Therapietermine rund um meine dienstlichen und privaten Termine planen. Bei einer Kur ist man 3 Wochen weg, braucht sich nicht um die Arbeit kümmern und kann das Ganze noch mit Krankenstand abdecken und erspart sich dabei auch noch den Urlaub.

Kurz nachdem ich beschlossen hatte auf einen Kuraufenthalt hinzuarbeiten, kam in den Nachrichten dass sie das System Kur überarbeiten wollen. Da es a) veraltet ist und b) der „Zusatzurlaub“ vor allem von Personengruppen in Anspruch genommen wird, der es wahrscheinlich gar nicht so nötig hätte. Der Personalstand der Beamten nämlich. Die keine Angst um ihren Job haben müssen wenn sie drei Wochen in Krankenstand gehen. Diejenige die mal 3 Wochen abschalten wirklich gebrauchen könnten, trauen sich sowieso nicht eine Kur zu beantragen. Weiterlesen

Wissen verstehen

Es gibt Dinge die weiß man. Doch selbst wenn man sie weiß, versteht man sie deshalb noch lange nicht. Man weiß man soll Obst und Gemüse essen. Man weiß man soll sich bewegen. Zigaretten und Alkohol sind ungesund. Zu viel Süßigkeiten sind ungesund. Zu viel Zucker ist ungesund. Säfte und Süßigkeiten enthalten Zucker. Wenn man zu viel isst, nimmt man zu. Wenn man sich zu wenig bewegt, nimmt man zu. Sportler sind schlank.

Das alles ist Wissen in Bezug auf Gewicht und Ernährung. Doch man sollte sich nicht nur gesund ernähren um schlank zu sein/werden. Gesunde Ernährung und Bewegung sind auch gut für ein starkes Immunsystem. Durch ein starkes Immunsystem wird man weniger oft krank. Dieser Zusammenhang ist bei weitem nicht so vielen Menschen klar, als man meinen würde. Weiterlesen

Was für eine Woche!

Ich hab mir am Sonntag beim Kekse backen, „das Kreuz“ verkühlt. Seitdem gehe ich wieder ein wenig gebückt durch die Gegend. Nichts desto trotz stand ich am Montag um halb 5 Uhr auf und trainierte bis halb 6. Danach ging ich duschen und fuhr in die Arbeit. Dort setzte ich ein Schreiben auf, das eigentlich Ted schreiben wollte. Wenn es nach mir gegangen wäre, hätten wir das Ding Mitte November weggeschickt, doch ich war nicht zuständig. Also schickte ich Ted nur meinen Anteil und wartete, und wartete, und wartete. Bis es mir zu blöd wurde und ich ihn darauf ansprach. Seine Antwort „Naja, ich denke es wäre besser wenn du das machst!“ Und wieso hat er das nicht schon früher gesagt? Schließlich gilt die Thematik ab 01 01 14! Ich durfte jetzt also wieder schnell reagieren und mir den Unmut aller herbeiziehen, weil ich die Info erst so kurzfristig schicke. Naja, was solls. Ich bins ja gewohnt. Am Abend gabs dann eine kleine Weihnachtsfeier. Ich muss sagen am Montag gings mir gar nicht gut. Ich hatte Rückenschmerzen und Schnupfen und hielt mich mit bloßem Willen auf den Beinen.

Dienstag und Mittwoch war ich dann alleine im Büro. Margit hatte frei, weil sie Kekse backen wollte – von denen habe ich allerdings bisher noch nix gesehen. Die Margit-freie Zeit nutzte Anabel gleich mal um mir auf die Nerven zu gehen. So stand sie am Dienstag in der Früh bei mir und meinte „Ich bin nächsten Mittwoch auf Amtsweg und komme später.“ Man beachte die Wortwahl! Wenn ich was von meinem Chef will, formuliere ich das anders – „Ich bräuchte…. Ich müsste…..“ Nein, Anabel fragt nicht, Anabel IST! Oder auch nicht. Es ist ja nicht so, als hätten wir das Amtsweg-Gespräch nicht schon mal geführt… Ich bin jetzt zu faul nachzuschauen wann das war, aber ich weiß, dass es darüber schon einen Blogbeitrag gibt. Ich beschloss mein inneres blond herauszukehren und erwidert Weiterlesen

Geschützt: Lieblingskollege

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein: