Wahlkrimi

Am Sonntag ist es mal wieder so weit. Wir dürfen wählen. Kurz habe ich überlegt ob ich dürfen unter Anführungszeichen setzen soll. Schließlich gibt es mal wieder Neuwahlen weil rot und schwarz – mittlerweile türkis – nicht miteinander können. Eigentlich hätten wir noch ein wenig nicht wählen dürfen/müssen. Doch die große Koalition hat mal wieder nicht funktioniert.

Wie oft sollte man wohl die immer selbe Konstellation probieren, bevor man sich Alternativen sucht…? Wobei mir die Alternative auch nicht gerade zusagt. Blau in der Regierung macht mich auch unrund.

Im August lag ich mit Aretha am See. Damals glaubte ich zu wissen, wen ich wähle. Doch es hatte sich damals gerade eine neue Option aufgetan die noch zu prüfen war. Die Grünen zeigten Auflösungserscheinungen und Peter Pilz spaltete sich ab. Ich war gespannt, was von seiner Seite alles so kommen würde. Weiterlesen

Synchronizitäten

Ich hab es ja gesagt, ich muss bald mal wieder die Prophezeiung der Celestine lesen….

Ich war vorige Woche auf einem Seminar, auf das ich mich voriges Jahr angemeldet hatte. Aus irgendeinem, mir nicht bekannten Grund, wurde es auf vorige Woche verschoben. Ich ging hin und lernte viel. Und unser Vortragender stellte uns ein Goodie in Aussicht. Wenn wir ihm Rückmeldung geben, wie wir das gelernte im echten Leben anwenden, dann bekommen wir noch zwei Skripten umsonst zur Verfügung gestellt. Ich meine noch viel mehr Freude als mit gratis Lesestoff kann man mir fast nicht machen!

Ich hatte also vor, ihm so bald wie möglich zu schreiben. Doch zuerst musste ich etwas erleben. Und siehe da, am Freitagvormittag brauchte Kurt mein Verständnis. Sein 18jähriger Sohn hatte Mist gebaut und er war verzweifelt. Ich riet ihm ruhig zu bleiben, einen geistigen Schritt zurück zu machen und versuchen herauszufinden was genau passiert war. Dazu lies ich mein Wissen aus dem Dienstleistungsmanagement, besser gesagt dem Beschwerdewesen, was ich vor zwei Wochen gelesen hatte, einfließen. Ich riet ihm alle Seiten zu befragen und auch mehrmals nachzuhaken um auch wirkliche den Kern des Problems herauszufinden. Weiterlesen

Weltfremd?

Ich habe diese Woche noch ein paar Geburtstagsgeschenke nachgeliefert bekommen. Unter anderem die nächste Karte für eine Veranstaltung – wobei ich von dieser gewusst hatte! Wir hatten auf der Buchmesse darüber geredet und ich muss sagen ich bin schon sehr gespannt.

Früher mochte ich den Düringer extrem gern. Er hat so einen trockenen, intelligenten Humor. Er kann zwar auch Kabarett für die einfachen Leute machen, doch hin und wieder kommen da schon auch Pointen die nicht ganz so einfach sind… Weiterlesen