Autodoktor erfolgreich

Der Montag begann wie angkündigt in der Werkstatt. Die Woche begann somit mit einem Fragezeichen. Würden sie es reparieren können. Wenn ja, rechnen sie direkt mit der Versicherung ab? Lasse ich das Auto dort oder warte ich? Wenn nein, wie lange dauert es?

Innerhalb von fünf Minuten war übrigens fast alles klar. Mein Ansprechpartner war zuversichtlich dass sie es reparieren können, obwohl es auch immer passieren kann, dass die Windschutzscheibe dabei bricht. Er wollte wissen ob ich das Auto dort lassen kann und gab mir einen Schadensbericht zum Ausfüllen. Ich erledigte alles, lies ihm den Schlüssel dort und fuhr mit Öffis ins Büro. Weiterlesen

Wenn man kuschelt…

…repariert man sich gegenseitig!

So ein toller wahrer Spruch! Wie kacke wenn man Single ist….

Obwohl…

Beim Planer-Ex war es wirklich so. Wir haben stundenlang gekuschelt und danach ging es uns immer besser!

Jetzt wo er weg ist, fällt mir aber auch auf, ohne ihn geht es mir aber auch nicht schlecht… Ich muss gar nicht repariert werden, weil mein Leben ohne ihn, auch einfach gut ist! Weiterlesen

Hilfe dank Bauchgefühl

Nach dem sehr aufwühlenden Dienstagvormittag gings dann am Nachmittag in die Werkstatt. Pickerlüberprüfung. Da mein Auto bald 13 Jahre auf dem Buckel hat, ist dies nicht immer eine billige Angelegenheit. Obwohl – außer Verschleißteilen habe ich bisher nichts reparieren müssen. Doch genug Verschleißteile kosten auch genug! Und Geld ist derzeit sowieso ein wenig knapp, da ich unbedingt zu einem speziellen Wochenendausflug mit will und 2 Kronen zu machen wären… Aber hilft ja nix. Pickerl muss gemacht werden und wenn eine Reparatur ansteht, dann muss auch das sein! Weiterlesen

Punkt 49 und 50

Ich bin seit gestern offiziell Vösendorferin! Am frühen Morgen war ich ganz artig auf der Gemeinde und habe mich umgemeldet. Hat zirka 20 Minuten gedauert und dann hab ich noch eine Gemeindebroschüre mit auf den Weg bekommen und eine Karte damit ich Müll am Bauhof entsorgen kann. Zu Hause angekommen stellte ich mich aufs warten ein. Zwischen 10 und 13 Uhr wollte der Mikrowellentechniker kommen und zwischen 13 und 15 Uhr die Esseckenlieferung.

Als es um 9 Uhr 20 an meiner Tür läutete war ich also gespannt, wer das wohl sei. Es war der Mikrowellentechniker der sein Glück versuchte. Er bescheinigte der Elektronik in meiner Mikro den Tod und tauschte sie sofort aus. Allerdings war noch etwas verkohlt was er nicht mithatte und bestellen müsse. Er wollte dann wissen wie alt die Mikro sei und ich meinte noch ganz neu.

Techniker: Was bedeutet neu?
Ich: Mitte Mai
Techniker: Heuer?
Ich: Ja! Weiterlesen