Routine

Wenn es heiß ist, flüchten alle zum See, wo wir unseren Stammplatz haben. „Unser“ Baum ist echt schön groß und dort kennen wir auch die Nachbarn. Wenn wir unter der Woche nach der Arbeit zum See fahren, ist er aber natürlich meistens schon belegt. Am Wochenende oder im Urlaub unter der Woche, schaffe ich es aber normalerweise unseren Platz zu sichern. Man muss nur rechtzeitig drüben sein.

Aretha und ihr Freund kommen normalerweise gegen Mittag. Aber ich bin immer schon morgens drüben. Vor allem weil ich es liebe am frühen Morgen wenn fast niemand da ist, meine Runde im Wasser zu drehen. Wir reden hier übrigens von ca. acht Uhr. Danach kann ich in Ruhe lesen, da gegen Mittag dann auch die Kinder kommen. Da wird es dann lauter und die Morgenruhe ist dahin. Ich geniesse die Vormittage also sehr. Weiterlesen

Alles zu Ende?

Der erste Gedanke am Sonntag in der Früh beim Aufwachen „Mal schauen ob ich überhaupt aufstehen kann!?“

Und es ging überraschend leicht! Die Matratzen dürften eine heilende Wirkung haben. Nach einer kurzen Morgenhygiene ging es auch schon wieder los. Zwei Stunden Morgenmeditation. Angestachelt von meinem vorabendlichen Erfolgserlebnis versuchte ich den Schmerz wieder auszuhalten.

Einmal schaffte ich es, zweimal scheiterte ich wieder kurz vor Schluss. Mein persönliches Mantra „Bimmel endlich diese verdammte Glocke“ hatte nur einmal zum Ziel geführt und das war eindeutig der Steinbock in mir. Ich würde es zumindest einmal schaffen und wenn es das letzte ist was ich tue!

An diesem Morgen gab er uns auch noch eine Weisheit mit auf den Weg „Sei wie der Fluss. Der sieht nicht nach hinten und schreitet stetig voran.“ Ich fügte dann noch geistig hinzu „und er überwindet jedes Hindernis und langfristig bezwingt er sogar Stein“. Weiterlesen

Achtsamkeitsseminar

Ausgesucht hatte ich mir das Seminar zu einem Zeitpunkt wo ich noch gar nicht wusste, wie sehr ich es brauchen würde! Es kam also genau zur richtigen Zeit. Und es hat mir einiges bestätigt, was ich schon vermutet hatte!

Mein persönliches Highlight war die Übung mit den Antreibern. Dabei gilt es mittels eines Testes herauszufinden, was einen antreibt. Ich konzentrierte mich auf meinen Job und legte los. Mit folgendem Ergebnis

Sei stark – 41 Punkte

Mach es allen recht – 34 Punkte

Sei perfekt – 33 Punkte

Mach schnell – 31 Punkte

Streng dich an – 31 Punkte Weiterlesen

Bin wieder da….

Hallo Leute!

Ich muss sagen die Auszeit hat mir wirklich gut getan. Das dauernde reflektieren kann schon auch anstrengend sein. Ein paar Wochen mal, Zeit von sich selbst zu nehmen, kann schon auch was!

Doch jetzt bin ich zurück. Wenn ich auch noch nicht genau sagen kann, was das im Detail heißt. Wie oft werde ich schreiben? Worüber? Wir werden sehen…Ich denke nur, ich werde mehr meine Meinung äußern zu tagesaktuellen Themen.

Es gab eine Zeit, da tat ich mir ungemein schwer, meine Meinung zu vertreten. Nicht weil ich keine habe, sondern weil ich den Konflikt scheue. Das hat sich eigentlich nicht geändert, doch in Zeiten wie diesen, müssen die vernünftigen Menschen auf dieser Welt ein wenig aufstehen und den Mund aufmachen.

Mittlerweile neige ich dazu, nachfolgendes Zitat vollinhaltlich zu unterschreiben

„Der Klügere gibt nach. Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.“ – Marie von Ebner-Eschenbach Weiterlesen

Beziehung Nr. 18 – Marie Anhofer

Marie hatte mir ja zwei Bücher geschickt. Über Rabenvieh habe ich ja schon geschrieben. Dank des schönen Wetters und meinem Urlaub komme ich ja zurzeit mehr zum Lesen und deshalb bin ich auch schon mit Beziehung Nr. 18 fertig.

Irgendwie hatte ich etwas Anderes erwartet als dann kam. Und wie die Autorin in ihrem Nachwort bereits vermutet habe ich oftmals den Kopf geschüttelt und mich gefragt, wie naiv man eigentlich sein kann! Aber gleich vorweg, ich mag lernfähige Menschen und wenn man bis zum Ende liest merkt man, dass sie sich sehr wohl bewusst ist, was sie alles „falsch“ gemacht hatte. Wobei sie per se, gar nichts falsch gemacht hat. Sie hat das getan was wir alle tun. Sie hat aufgrund ihrer Erziehung und Erfahrungen getan, was sie dachte das sie tun sollte. Dass sie sich dabei selbst verloren hat, ist ja auch etwas was ich in meinen Beziehungen immer mal wieder selbst gebracht habe! Weiterlesen

Energielos

Ein neues Wochenende, ein neuer energietechnischer Tiefstand. Ich bin so richtig fertig heute. Doch bis morgen Abend wird das schon wieder werden! Hoffe ich!

Mich wundert es nicht dass ich so fertig bin. Zurzeit komme ich ja nicht auch wirklich zur Ruhe. Am Montag war ich nach der Arbeit trainieren, am Dienstag fuhr ich nach der Arbeit nach Sopron zum Zahnarzt, am Mittwoch war ich länger im Büro, am Donnerstag fuhr ich nach der Arbeit zu einem Konzert in meiner ehemaligen Heimatstadt. Als ich um 23 Uhr nach Hause kam, war ich schon total fertig. Doch am Freitag „gönnte“ ich mir noch einen umtriebigen Urlaubstag. Am Abend war ich gestern schon so fertig, dass ich vergessen habe, dass eigentlich eine Ausstellungseröffnung war, zu der ich hätte gehen wollen. Ich meine ich hätte es wohl sowieso nicht geschafft, aber ich habe noch nicht mal dran gedacht – und das ist bedenklich! Wenn ich anfange Dinge komplett zu vergessen, habe ich eine Grenz erreicht. Meine Belastungsgrenze nämlich. Diese Woche ist mir sogar mal die Kopier-ID entfallen, die ich normalerweise 5 Mal täglich brauche! Kein gutes Zeichen! Weiterlesen

Rastlos

Ich habe mein Geschenk gelesen. In 3 Tagen. Das ist eine lange Zeit, andererseits auch wieder nicht. Denn ich hatte anderes zu tun und habe die Zeit trotzdem gefunden – was ein sehr gutes Zeichen ist. Ich habe es in der Sonne auf meinem Balkon gelesen und mich dabei fast verkühlt, da ich die Zeit übersehen habe, oder besser gesagt, habe ich nicht gemerkt dass die Sonne vom Horizont verschwunden ist und es kalt geworden war.

Für mich ist ein gutes Buch eines das mich zum Lachen und zum Weinen bringt. Muss ich nicht zumindest einmal weinen, bekommt ein Buch maximal „nett“ von mir. Bei Rastlos habe ich zweimal geweint. Einmal relativ am Anfang und am Ende. Gelacht habe ich zwar nicht, aber geschmunzelt. Für mich ist es also ein gutes Buch. Ich kann mich aber auch mit der Hauptdarstellerin identifizieren – auch wenn ich keine Ahnung habe wie sie heißt! Weiterlesen

Berührend

Ich liebe es wenn mich Lieder mitten ins Herz treffen. Doch auch berührende Filme oder Bilder geben mir sehr viel. Ich mag keine Oberflächlichkeiten. Auch nicht in Beziehungen. Egal ob es sich um Freundschaften oder Partnerschaften handelt. Small Talk und aufpassen was man sagt ist nicht mein Fall. Eigentlich war das immer schon so. Doch früher habe ich nicht soviel wert darauf gelegt wie heute.

Mittlerweile suche ich danach. Nach Liedern, nach Bildern, nach Worten die mich berühren. Und wenn ich wieder neue Inspirationsquellen gefunden habe, bin ich glücklich. Dabei bin ich nicht auf der Suche nach einem Happy End. Nein ich suche ehrliche Geschichten. Weiterlesen

Männer

Ich habs satt. Für mich hat sich das Thema Beziehung, Partnerschaft, was auch immer, endgültig erledigt. Früher habe ich mich mit Männern immer besser verstanden als mit Frauen. Heute ist das anders! Alle Männer die mir nahe gestanden sind, haben mich in den letzten Monaten enttäuscht. Ich weiß, dass ich mich verändert habe, seitdem ich schreibe. Ich bin selbstkritischer mit mir selber, mit meinen Zielen, mit meinen Wünschen und auch mit meiner Umwelt.

Die Frauen die ich zu meinen Freunden zähle, haben kein Problem damit, im Gegenteil! Die finden das sogar gut. Doch die Männer in meinem Umfeld, haben ein sehr großes Problem damit. Aus den unterschiedlichsten Gründen und doch haben sie alle eines gemeinsam: Sie sind Verdrängungskünstler. Alles was sie nicht sehen oder hören wollen, sehen und hören sie einfach nicht. Die Frauen in meinem Umfeld sind da anderes. Sie hören und sehen was ihr gegenüber sagt und denken darüber nach. Außerdem reflektieren sie ihr eigenes Verhalten. Der einzige Mann der in den letzten Monaten fallweise selbstkritische Ansätze gezeigt hat, war der süße Typ. Hilft aber auch nix, da er sich letztendlich als Angsthase entpuppt hat.

Weiterlesen